Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

heikok

Zitat von: feldgeist am 17. Dezember 2010, 16:15:40
Keil oder das 1/4, oder etwa beide?

Na zu einem Double gehören doch zwei, oder täusche ich mich etwa?  ;D
Das eine von denen gibts doch mit dem Wikinger-Heft, wäre das nicht was für dich?
Allerdings befürchte ich, das es aus dem Sortiment ist. Auf der Hauptseite erscheint es noch, aber darunter ist es nicht mehr gelistet.

Zitat von: harrykoeln am 17. Dezember 2010, 16:32:23
Meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahl.
Das Double ist eine gute Wahl, ein wirklich sehr schönes Messerset.
Viel Spaß damit und berichte über die Rasuren.

Danke Harry!
Es wird natürlich berichtet und auch Fotos geben  :D
Ich bin gespannt wie sie in natura aussehen. Schön wäre es, wenn wie auf den Fotos eines blond und eines dunkel wäre.

---

Das ganze hat auch eine kleine Story:

Ich hatte auf meiner Messer-Wunschliste für Weihnachten ürsprünglich 4 Artikel stehen:

- Thiers Issard 1/4 hohl
- Wacker Spezial Razor
- Wacker Old Sheffield Keilschliff (Jubi-Messer 4)
- Wacker Double

Von der Liste wollte ich 2 Dinge streichen:

- Spezial Razor: gibt noch keine Erfahrungswerte dazu, ganz günstig ist es auch nicht.
- Old Sheffield Keilschliff: Ich finde das Design einfach saugeil, aber es gibt von W&B ähnliche Messer, hin und wieder sogar relativ günstig  ;)

Bei nüchterner Betrachtung aus kaufmännischer Sicht: ein Messer für 192€ oder zwei Messer für 282€? Da fiel mir die Entscheidung eigentlich nicht weiter schwer.

Ich habe aber aus Versehen nur den Spezial Razor gestrichen.

Also hat meine Frau mich dann irgendwann auf der Arbeit angerufen:

"Du Schatz, was hättest du denn Lieber, Old Sheffield oder das Double?"
Ich: "Old Sheffield hab ich doch gar nicht mehr drauf.."
"Also hier ist nur eines durchgestrichen.."
Ich: "Das Sheffield sollte eigentlich runter sein."
"Alles klar dann weiß ich Bescheid!"

Es stellte sich dann hinterher heraus, das sie das Sheffield sogar schon bestellt und bezahlt hatte. Es plagten sie dann aber zweifel, weil sie genau wie ich auch der Meinung war, das sie dann lieber gleich 2 Messer für gar nicht mal sooo viel mehr, statt dem Old Sheffield nehmen könnte  :D

Sie hat dann gleich nach dem Telefonat Firma Wacker ein Fax geschickt, mit der Bitte die Bestellung zu ändern, was auch prompt gemacht wurde  dh:
Wenig später kam das Antwortfax mit der Bestellbestätigung.

Über das Sheffield hätte ich mich natürlich auch gefreut, keine Frage  :D

Jetzt habe ich nur ein riesiges Problem: wie halte ich die Zeit bis Weihnachten aus? Die Vorfreude ist so riesig!  :-\

feldgeist

#91
Bei Wacker steht: "Ab sofort können Sie diese Rasiermesser auch Einzeln bestellen." Aber dann lieber beide!  ;D
Und ja das Wikinger hatte ich schon einmal... :'(

Zitat von: heikok am 17. Dezember 2010, 21:41:51
[...] weil sie genau wie ich auch der Meinung war, das sie dann lieber gleich 2 Messer für gar nicht mal sooo viel mehr, statt dem Old Sheffield nehmen könnte  :D [...]

Dann nicht nur Glückwunsch zu den Messern, sondern auch zu deiner Frau!   :)

Stoppelfeld

Zum Glück gibt es noch solche Frauen, basiert aber idR. auf einer Gegenseitigkeit. Ich gratuliere Dir (eher) zum Messer, sehr schön & viel Freude zu Weihnachten.

Batman

#93
Hallo,
die schönsten Geschenke kommen gewöhnlich von einem selbst.
Die Wahl war nicht einfach, habe lange hin und her geschwenkt. Und bevor ich ein Kompromiss eingegangen wäre (das ich mir hinterher vorgeworfen hätte),
ist es dann doch der ,,Wacker 8/8" geworden.In Natura ist ein Wacker  (wie viele Vorredner sagen) schöner als auf Bildern. Mir ging es natürlich als ambitionierter
Messerliebhaber nicht nur ums aussehen, Ich hatte natürlich vor so einem Kauf recherchiert, sollte (müsste) so ein Meisterwerk nicht aus altem Cheffield Stahl
sein, aber  Neuschmiedungen!

Leider haben die Foren Suche im Netz bezüglich dieses Models wenig gebracht, nach Telefonaten unter anderem mit Herrn Wacker (dazu später mehr) gab es für
mich kein Zweifel mehr. Wichtigkeit hatte, es sollte den Schmiede-Logo haben (wenn man sich auf der Wackerhomepage die verschiedenen Griffvariationen anschaut
wird sicher einigen auffallen, das nur der mit dem schwarzen Horngriff die Schmiedemarke vorzeigt. Herr Wacker`s Aussage dazu war;  das Überwiegent bei dieses
Model durch ausschleifen (um ein Maß einzuhalten) der Angel die Schmiedemarke entfernt worden ist. Da war für mich klar ,,es kommt nur ein Exemplar mit  Logo
in Frage. Die Heft Ausführung habe ich bewusst in klassisches Horn gewählt (ein neues Heft ist aber in Arbeit!).

Die Klingenbreite mit 8/8 tel Angabe ist ein bisschen untertrieben, 9/8 (hat 27,8mm) würde eher der Wahrheit entsprechen (LOL) Klingenrücken hat 5,5mm. Die Effektive
schneidelänge beträgt exakt 70mm, Heftlänge ist 16cm. Laut Herrn Wacker hat die klinge eine Härte von 61 HRC, konnte es nicht lassen mit einer Hemmungsfeile welche
ich für Härtetests verwende, an einer kante anzusetzen, die greift gewöhnlich bis 62-63 HRC gerade so und die ist drüber gerutscht! ,,WOW"


Nach ausgiebigen Lädern ist Haartest kein Thema, die erste Rasur wird aber erst mit neuem Heft durchgeführt.


Grüße Esat

PS: hier sind die Bilder größer : http://mitglied.multimania.de/esatbatman/hpbimg/Wacker.jpg



urza

Schones messer, gut poliert und feine klingen geometrie. Aber was hat es dir getan das du es mit der schneide ins leder steckst oder abstellst?
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Batman

Hi urza,
noch hat`s mir nicht angetan...LOL.. aber danke für deine Fürsorge!

Das Bild täuscht ein wenig, es ist nur sachte ans Leder gelehnt. Ja die Geometrie und der Stahl sind genial. Habs das Messer mal trocken an die Gesichtsseite angelegt mit der Wuchsrichtung durchgezogen, der klang beim säbeln der stoppeln ist unbeschreiblich, ,,Riverdance der Bartstoppeln"



Gruß
Esat

urza

die bilder sind echt schoen anzusehen. und acuh sehr scharf  fuer 1/8sek verschlusszeit.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

marc_1979

...war eigentlich schon mal jmd. bei wacker vor ort?

gibts da so etwas wie einen "laden", wo man sich mal alle messer, kopfarten etc anschauen und im zweifel gleich mitnehmen kann?
falls ja, wäre ich für öffnungszeiten dankbar! hab urlaub und würde das evtl. mit einem auflug verbinden wollen.

besten dank!

heikok

Zitat von: feldgeist am 19. Dezember 2010, 07:52:25
Bei Wacker steht: "Ab sofort können Sie diese Rasiermesser auch Einzeln bestellen." Aber dann lieber beide!  ;D
Und ja das Wikinger hatte ich schon einmal... :'(

Aaah, ich erinnere mich, du warst der, dessen Wacker-Messer verschwunden ist.. Mein Beileid! Das ist wirklich mehr als ärgerlich  :-\


Zitat von: Stoppelfeld am 19. Dezember 2010, 09:35:35
Zum Glück gibt es noch solche Frauen, basiert aber idR. auf einer Gegenseitigkeit. Ich gratuliere Dir (eher) zum Messer, sehr schön & viel Freude zu Weihnachten.

Hehe.. sie hat mir letztens einen kleinen Vortrag gehalten, warum sie noch mehr Stiefel braucht. Dann habe ich ihr einen Vortrag gehalten, warum ich noch mehr Messer brauche  ;D


Zitat von: marc_1979 am 20. Dezember 2010, 02:03:30
...war eigentlich schon mal jmd. bei wacker vor ort?

gibts da so etwas wie einen "laden", wo man sich mal alle messer, kopfarten etc anschauen und im zweifel gleich mitnehmen kann?
falls ja, wäre ich für öffnungszeiten dankbar! hab urlaub und würde das evtl. mit einem auflug verbinden wollen.

besten dank!

Ich weiß auch nur das was ich gelesen habe, und zwar das es kein Ladengeschäfft gibt.
Wenn besuchen, dann nur mit vorheriger telefonischer Absprache.

Ich finde das auch sehr schade. Genau das hätte ich auch gerne mal gemacht: Hinfahren, bestaunen, mitnehmen  ;)

heikok

#99
Sooo, wie versprochen, berichte ich mal  :)

Ich war ja schon gespannt wie ein Flitzebogen, die Messer endlich ausprobieren zu können.

Das Keilschliff:
Bestens verarbeitet, schließt mittig und Messer ist bombenfest im Heft.
Auf der Hohlungstabelle entspricht es in etwa der II bis II 1/2.*
Es liegt sehr satt in der Hand, was ich toll finde.

Die Rasur: gigantisch, gründlich und sowas von sanft!
Eigentlich gebe ich auf den Haartest nicht viel, der Test mit den Schweineborsten (mein Bart) ist mir viel wichtiger. Nach dieser Rasur habe ich es dann doch getan  ;)
Bürste meiner Frau geschnappt, Haar geklaut und getestet. Die Haare fallen fast schon vor dem Klingenkontakt  ;D


Das 1/4 Hohle:
Auch hier gilt: Bestens verarbeitet, schließt mittig und Messer ist bombenfest im Heft.
Das 1/4-Hohle entspricht ca. der IV.*
Es ist ein Schärfeverlauf spürbar, nach vorn wird es etwas weniger scharf, den Haartest besteht es jedoch trotzdem.Es rasiert auch sehr sanft, durch den Schärfeverlauf etwas weniger gründlich als das mit Keilschliff.


Ich bin rundum zufrieden! Das Keilschliff ist auf Anhieb mein absolutes Lieblingsmesser geworden, besser geht es wirklich nicht!
Vielleicht brauche ich noch ein zweites davon  ;)

Im Double bezahlt man ja quasi nur 135€ pro Stück, das Set ist wirklich jeden Euro wert.


*(Tabelle: http://show.picr.de/Bild-2041403.html)
Dazu sei gesagt, ich habe heute Morgen um 5:30 die Messer in der Hand gehabt und geschaut und habe gegen 10:00 in die Tabelle geguckt.
Ich hoffe ich kann nachher Bilder nachreichen, wenn ich wieder zuhause bin.

heikok

So, hier mal ein paar auf die Schnelle geschossene Bilder.
(nach dem Öffnen des neuen Fensters muss nochmal auf das Bild geklickt werden, für die volle Größe!)








feldgeist

danke heikok  dh:

sind die Keile aus Holz?

SLB04

Wunderschöne Messer. Die Hefte sind einfach toll.

Wird langsam Zeit für mein erstes Wacker. Hab es ja auf den Special Razor abgesehen.
Lieben Gruß
Alex

heikok

Zitat von: feldgeist am 28. Dezember 2010, 17:37:50
danke heikok  dh:

sind die Keile aus Holz?

Kein Thema  :) Korrekt, die Keile sind aus Holz.

Die Gravur im Heft des Keilschliffs hat im Neuzustand hell orange geleuchtet. Entweder ist es noch nicht wieder komplett getrocknet oder die (überschüssige?) Farbe spült sich raus.

Zitat von: SLB04 am 28. Dezember 2010, 17:44:36
Wunderschöne Messer. Die Hefte sind einfach toll.

Wird langsam Zeit für mein erstes Wacker. Hab es ja auf den Special Razor abgesehen.

Den Spezial Razor finde ich auch interessant! Scheinbar hat sich bisher niemand rangetraut..
Sicher dir die Pole-Position  ;D

feldgeist


Zitat von: heikok am 27. Dezember 2010, 10:57:48
[...] Die Haare fallen fast schon vor dem Klingenkontakt  ;D
Es ist ein Schärfeverlauf spürbar, nach vorn wird es etwas weniger scharf, den Haartest besteht es jedoch trotzdem. [...]
Also gibt es doch Wacker die rasierscharf sind!?  ???  Dachte hier immer was anderes gelesen zu haben...

@SLB04: Dann muss ich deinen Bericht ja auch noch abwarten um meine Entscheidung zu fällen. Also bitte kaufen und berichten  ;D