Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ridgeback

Hallo, ich habe ein Jungmeister und ein Feinster Hohlschliff bestellt. Wie mache ich die messer rasier scharf?
Geht es mit ein Spyderco UF und Hängeriemen? Ich bin ein Anfänger  :(

harrykoeln

Hallo Ridgeback,
wenn Du Dir ein flammneues Wacker-Messer bestellt hast, solltest Du ein durchaus rasurtaugliches Messer bekommen.
Ledern und rasieren.

Ich kann nur immerwieder darauf hinweisen, das ein Unterschied zwischen einem rasurtauglichen und einem liebhaberscharfen Messer besteht.

Ansonsten kann ich auf Deine eigentlichen Fragen nur mit Gegenfragen antworten:
Was willst Du denn mit nem Spyderco UF und nem Leder an dem Messer kaputt machen?
Versuch macht kluch... 

Wenn denn gar nichts mehr geht, schickstes halt zu einem der Cracks hier, und dann bekommste ein liebhaberscharfes Teil zurück. Das Du das als Anfänger in diese Gefilde erheben kannst, möchte ich bezweifeln, ein bisserl Erfahrung gehört schon dazu.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

rehral

Zitat von: harrykoeln am 24. Januar 2010, 12:03:09
Hallo Ridgeback,
wenn Du Dir ein flammneues Wacker-Messer bestellt hast, solltest Du ein durchaus rasurtaugliches Messer bekommen.
Ledern und rasieren.

Ich kann nur immerwieder darauf hinweisen, das ein Unterschied zwischen einem rasurtauglichen und einem liebhaberscharfen Messer besteht.
....

Rasurtauglich war es, das kann ich bestätigen, mit dem "musste ich nachhelfen" meinte ich, dass es schon durch einige wenige Züge auf meinem Seidenriemen und kurzes Ledern deutlich sanfter wurde und seine "Ruppigkeit" verlor.

Ridgeback


medler

Zitat von: harrykoeln am 24. Januar 2010, 12:03:09
..., das ein Unterschied zwischen einem rasurtauglichen und einem liebhaberscharfen Messer besteht. ...
Ich liebe diese Formulierung.  :D
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

harrykoeln

Zitat von: medler am 24. Januar 2010, 21:44:33
Ich liebe diese Formulierung.  :D

Ich auch...

Du solltest den Unterschied kennen...
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Claudius

Zitat von: harrykoeln am 25. Januar 2010, 07:15:55
Ich auch...

Du solltest den Unterschied kennen...

Ok, und dank Harry kenn ich den jetzt auch!  ;D

Er hat auch meine Wackerchen auf "Liebhaber"schärfe gebracht, ich habe noch nie so eine sanfte und gründliche Rasur wie mit meinem harry-geschärften ,,Best Tradition" erlebt. Danke, Harry!   dh:

Für mich sind die Wackers einfach tolle Messer und Herr Wacker ein überaus interessanter, fachkundiger Mann.
Diese Messer sind für mich ein Zusammenspiel von Tradition, handwerklichem Wissen und Materialien, von denen es heute kaum mehr gleichwertige gibt! ...und schön sind sie sowieso!   ;)

Kirk

Das Best Tradition ist ein grandioser Rasierer!!!!

Keule

http://www.wacker-rasiermesser.de/sonderserien/jubilaeumsrasiermessermod4.html

Die Klinge finde ich wirklich schön, leider etwas außerhalb meiner Preisklasse.

Aber ist es jetzt ein Keilschliff oder vollhohl?
And God Shave The Queen....

kretzsche

Die Antwort steht im Text.

cu Uwe

Iltis

Zitat von der Webseite:

Rasiermesser "70 Jahre Wacker" Mod.4
Old Sheffield "Stosser"
6/8", 1/1 hohl
Klinge mit Gravuren
Heft aus Büffelhorn

Dieses Jubiläumsmesser in 6/8" als Stosser ist eine
Meisterleistung der Schleifkunst. Durch seinen Keilschliff
entsteht eine Schneide, die an Schärfe und Facettenstärke
einmalig ist. Ein Genuß für jeden Rasiermesserliebhaber.

Ich kann Keules Frage gut verstehen.

Gruß
Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

harrykoeln

Das ist sicher ein Copy & Paste Fehler.
Ich werde das Herrn Wacker mitteilen, das ist sicher schnell korrigiert.

Stosser ist natürlich eine Bezeichnung für ein derbes Messer, ebenso wie Keilschliff (engl. wedge = Keil).
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Balm

Also ich hab neulich ein Old Tradition gekauft (uffs, nicht ganz billig aber seinen Preis wert).
Kam sehr kratzig, kurze E-Mail an Wacker, sofort die Bitte um Einsendung und 3 Tage später hatte ich es zurück  -  deutlich besser.

Herr Wacker bat zwecks Feedback um Rückruf und meinte, so richtig extrem scharf kriegt man den Stahl wegen der hohen Härte und des feinen Gefüges nicht. Dafür hält die Schärfe länger. Könnt Ihr das bestätigen. Es ist seit 3 Monaten etwa alle 4 Tage in Gebrauch und noch gut in Form.

Habe u.a. noch ein 6/8 Bismarck und das Ding kriege ich mit 1000er, 3000er, Thüringer, schwarzer Paste und Juchten auf sehr sanfte Schärfe.
Wacker BestTradition 6/8 und FM 2011, Thiers Issard Fox&Rooster, Le Grelot, Bismarck 5/8 und 6/8 und weitere französische und Solinger Klingen.

Lord Vader

hohe härte und feines gefüge würden doch eigentlich dafür sprechen, dass das messer sehr scharf werden kann, oder irre ich da. aber auch, wenn eine extreme schärfe nicht zu erzielen wäre, du wirst dich damit bestimmt sehr gut rasieren können.

Kirk

Würde das genauso sehen wie Lord Vader. Bist Du Dir sicher, Dich nicht verhört zu haben? Normalerweise je härter der Stahl u. je feiner das Gefüge umso schärfer sollte es zu schleifen sein.