klar rasierseife

Begonnen von haus1, 10. Oktober 2008, 21:25:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moccahead

Ich hab die Kabinett heute zum ersten mal probiert. SEHR zufrieden. Eine super einfache, SEHR ergiebige, voluminöse Seife, mit sehr guten Gleit- und Pflegeeigenschaften. Der Schaum blieb solange ich ihn brauchte standfest. Ok ich brauche auch ca. 6 Minuten für meine beide Durchgänge mit zwischenspülen, einschäumen für den 2en Gang uswusw. Also nicht wirklich lange. Aber in der Zeit andere Seifen fangen schon schlapp zu machen. Ich hatte is jetzt die "Klassik" und für mich war/ist meine Referenzseife. Nun aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses, die Kabinett droht sie vom Platz. Zweifelsohne beide Seifen sind Spitze. Die Kabinett werde ich noch ausgiebig testen (heute war ich mit einem Myatt Daymark und eine rote Personna [6] unterwegs und fühlte sich super an) denn ich hab so ein Stückchen von der Seife abgeschnitten die ich für einen Freund aus Griechenland gekauft habe. Ich hab den Verdacht ich werde sie kaufen.

HG
Stefan

aleister

Heute mal ausprobiert,die in der Aludose.Kann die teils negativen Bewertungen hier nicht nachvollziehen.Wirklich eine Top Seife,sehr guter Geruch,sehr guter Schaum und Pflegeeigenschaften.Nur der Preis ist etwas abschreckend!Für mich persönlich,kommt sie unbedingt unter meine besten Drei und wird garantiert
nachgekauft(so ca in sechs  Jahren,wenn meine anderen,mal alle sind!).  :D

KO_BE

Der Preis ist auf den ersten Blick abschreckend. Ich find die Seife sehr ergiebig. Also könnte mir vorstellen, dass am Ende Preis/Leistung sogar ziemlich gut ist.
Mir ist aufgefallen, dass ich Probleme mit der Seife vor allem dann habe, wenn sie längere Zeit "trocken" gefallen ist. Wenn sie im täglich/zweitäglichen Gebrauch ist, dann ist der Performance so, wie ich sie wünsche. Wenn sie trocken war, muss sie irgendwie erst feucht werden, sonst wird der Schaum leicht strohig oder bei zuviel Wasser nicht ut.
Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

pioneerfan

Ich habe mir drei verschieden Klar Seifen direkt in Heidelberg gekauft.

Der größte Brocken war die Cabinet, welche im Abverkauf war. Diese soll wohl nicht mehr hergestellt werden.
Dazu noch die Classic und Sport von der aktuellen Reihe.

Muss sagen, beide Seifen sind top! Die Cabinet habe ich noch nicht probiert.

IgrokVad

Hallo zusammen, habe mir die Seife in der Aludose gekauft. Es ist eine Seife, die bei mir am einfachsten schäumt. Der Geruch ist genial. Nur, wie macht ihr es beim Rasierpinsel aufladen? Meine Pinsel sind viel größer als diese Dose und passen nicht wirklich rein.

maranatha21

Jetzt muss ich meinen Kommentar hier mal los werden.

Es geht um die Klar Klassik RS, nicht um die Kabinett, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.

Zehn Rasuren habe ich mit der Klar Klassik jetzt absolviert, oder besser genießen können. Und schon ist klar, in welche Richtung das hier jetzt gehen wird. Bisher bin ich an ihr immer vorbei gegangen. Und jetzt hat ein liebes Forumsmitglied mir die Seife als Weihnachtsgeschenk überlassen (vielen Dank noch mal dafür; es war ein Volltreffer!).
Mein erster Gedanke war, als ich dieses kleine Döschen in der Hand hielt: "man ist die süß! Richtig schnuckelig!" Der zweite Gedanke war dann noch vor der Schnüffelprobe: Wie um alles in der Welt soll ich aus diesem Fingerhut hier mit einem Pinsel Seife aufnehmen?  ???  Mein Plisson Syntie hat ungefähr 22er bis 23er Maße. Und tatsächlich gestaltet sich das für mich als relativ schwierig. Also, es geht bzw. funktioniert. Du hältst dieses Aludöschen mit den Fingerspitzen in der einen Hand und rührst den Pinsel mit wenig Wasser auf dem bis zum Rand gefüllten Seifenteppich herum und siehst zu, wie das winzige Döschen unter dem noch dünnen Schaum verschwindet. Etwas übertrieben vielleicht, aber so in der Gegend bewegte sich das bei mir. Mit etwas Geduld, Vorsicht, Großzügigkeit was das Verleppern des Schaumes anbelangt und der Bereitschaft den einen oder anderen runtergetropften Seifenklecks vom Boden zu wischen geht's sogar ganz gut. Nun, das sind aber so Eigenschaften, die bei mir morgens um zwanzig nach fünf noch nicht so stark ausgeprägt sind! Also war Umtopfen angesagt und ab damit in eine meiner 200ml Kunststoffdosen. Da ist Platz und nix verleppert. So geht's einwandfrei, allerdings natürlich nicht so stilecht wie vom Hersteller vorgesehen. Aber das ist mir wurscht. Die dünnwandige Aludose entspricht von der Qualität eh nicht ihrem Inhalt und unsere kleine Tochter als Eisbärfan freut sich über den Erhalt der Dose (der Deckel hat ein Eisbärmotiv, falls das noch jemand nicht wusste!).

Nun der Duft. Für mich einfach nur ein Traum. Vielleicht ein klein wenig zu dezent gehalten, für meine Nase zumindest, aber ich bin auch eher stärker beduftete Seifen gewohnt. Obwohl, gewohnt ja, aber auf längere Zeiträume sind es eher die gut komponierten und überlegt dosierten Düfte, die bei mir punkten. Auf Anhieb scheinen die stärker bedufteten Seifen immer zu gewinnen, aber bei längerer Benutzung sind die dezenten Seifen es, die die Oberhand gewinnen. Calani Gentleman oder Stirling Sharp Dressed Man seien da genannt. Und von dieser Qualität ist auch der Duft der Klar Klassik. Edelhölzer und Leder gibt Klar an, und das trifft es gut. Der seifige, warme Charakter des Duftes wird nicht komplett überdeckt, sondern gekonnt veredelt. Die Zitrusnote, die angegeben wird, kann ich nicht heraus riechen, höchstens erahnen. Aber das fehlt mir hier auch nicht. Beim Aufschäumen entfaltet sich der Duft wahrnehmbar, aber nicht deutlich intensiver, als man es beim Riechen direkt an der Seife vernimmt. Aber es reicht mehr als genug, um beim Rasieren einen wunderbaren Duft um die Nase zu haben, der sich z.B. auch erstaunlich lange im gewaschenen Pinsel festsetzt. Mehr, und vor allem angenehmer, als ich es bei stärkeren Seifen empfinde. Das Dufterlebnis bewerte ich persönlich als absolut top und ich denke, dass dieser Duft das Potenzial hat bei langem Gebrauch einen "Unverzichtbarkeitsstatus" zu entwickeln.

Der Schaum. Hier wurde gelegentlich erwähnt oder bemängelt, dass es Schwierigkeiten gibt, die Klar Klassik zu einem vernünftigen Schaum zu bekommen. Das kann ich nach den erfolgten Rasuren überhaupt gar nicht nachvollziehen. Ich kenne persönlich keine Seife, die eine bessere Schaumqualität ergibt. Es gibt welche, die das auch genau so gut können, aber besseren Schaum liefert meines Erachtens keine. Egal, ob im Gesicht geschäumt oder in der Schale und Mug aufgeschlagen (in der Schale ergab bei mir das noch etwas bessere Ergebnis). Feinstporig, cremig und stabil. Nicht die Spur von Austrocknen. Ich kann mir jede Menge Zeit lassen mit der Rasur. Gleiteigenschaften und Schutz der Haut könnten nicht besser sein. Das Einweichen scheint auch enorm schnell zu gehen. Da muss ich dann etwas vorsichtiger sein. Wenn meine Haut zu sehr mit eingeweicht wird, nimmt sie es mir nach der Rasur etwas übel. Aber wenn man's weiß, kann man ja drauf eingehen. In meinem Fall funktioniert die Klar Klassik deshalb auch besser, wenn ich sie nicht im Gesicht aufschäume, da sie dann für mich zu lang auf der Haut ist. Besser ist es, wenn ich sie in der Schale aufschlage. Die Zeit des Auftragens des Schaumes (ca. 1/2 min.) reicht bei mir völlig aus, um dann sofort loslegen zu können. Einmal hatte ich die Emulsion von Myrsol drunter und dann das ganze ohne jegliches Vormittel aus der Schale heraus. Beides ging hervorragend.
Dabei ist die Klar auch noch extrem ergiebig. Beim Aufschäumen im Gesicht kann ich es immer nicht so gut beurteilen, aber beim Aufschäumen in der Schale hätte die Hälfte gereicht für meine drei Durchgänge. Das relativiert den doch recht hohen Preis von 25,-€ für 100gr. ziemlich stark. Ich habe den Eindruck, und das hört man ja auch öfter, dass dieses Seifchen wahrscheinlich ein halbes Jahr bei Dauergebrauch halten kann.

Die Pflege. Nun, da bin ich eigentlich immer sparsam. Meine Stirlings und die Cella boten da bisher das meiste. Und das empfinde ich als wenig genug (bei Seifen). Die Klar ist eine, der spreche ich tatsächlich auch eine gute Pflegewirkung zu. Die Haut fühlt sich schon vor dem AS sehr gut an. Ich habe da als persönlichen Indikator den Moment in der Dusche (ich dusche direkt nach der Rasur), nachdem ich das Gesicht gründlich warm abgewaschen habe, kurz bevor es dann ebenso gründlich kalt abgespült wird. Es hat sich heraus gestellt, dass dies der Moment ist, der mir sagt, was das Gesicht die Nachwirkungen von der Rasur betreffend, mir im Laufe des Tages sagen wird. Und auch die Pflege, die Seife betreffend, kann ich da schon recht gut mittlerweile erspüren. Eine einigermaßen gleichmäßig gelungene Rasur natürlich vorausgesetzt. Die Klar besticht auch hier durch das bisher beste Seifenergebnis. Einen heftigen Ausrutscher gab es Anfangs der Woche. Das Gesicht brannte bis zum Abend hindurch. Keine Ahnung, was da los war. Vielleicht hatte ich viel zu lange im Gesicht aufgeschäumt, oder meine Feather war durch oder die Tagesform stimmte nicht. War jedoch ein einmaliges Ereignis. Alle anderen Rasuren danach waren wieder vorbildlich.

Ich kann gar nicht anders, als der Klar Klassik den Spitzenplatz unter meinen Seifen einzuräumen. Ich bin dabei meinen Bestand zu sondieren und drastisch zu reduzieren. Es sollen eigentlich nicht mehr als zehn Seifen übrig bleiben. Ein bisschen Abwechslung habe ich trotz einer Seife, die alle anderen schlägt doch ganz gerne. Aber wenn mal wieder die berühmte Frage nach der einen Seife gestellt werden würde, wäre es deutlich die Klar Klassik, die den Zuschlag erhielte.

Vielleicht kommt das dem einen oder anderen hier etwas übertrieben vor. Evtl. kann der eine oder andere das aber auch bestätigen. Meine Entdeckung des Jahres war erst die Cella (eher eine Neuentdeckung), aber jetzt am Ende diesen Jahres ist es die Klar Klassik!


;D ;D ;D

Löwenküsser

Danke maranatha21,

Berichte wie deiner, sind es die mich hier in diesem Forum begeistern...ganz großes Kino ;), da bekomme ich richtig Lust mir die Seife zukaufen  ;D!
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

Hobeler

Wow...das nenne ich mal ausführlich und informativ. Liest sich super und sagt jede Menge über die Seife aus.

Ich stand auch mal bei Manufactum vor der Seife, der Preis und der direkte Duft aus der Dose haben mich aber das Geld im Portemonnaie behalten lassen.

Vielleicht kommt irgendwann die Zeit der Klar...wenn auch ich auf ein gesundes Maß an Seifen geschrumpft bin. ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Daia

Zitat von: Hobeler am 19. Dezember 2014, 23:01:24Vielleicht kommt irgendwann die Zeit der Klar...wenn auch ich auf ein gesundes Maß an Seifen geschrumpft bin. ;D

Bis dahin bist du auch geschrumpft und wirst schon Ururenkel haben. ;P

Danke dir Jens, für diesen kolossalen Bericht, wirklich ganz großes Kino, wie Löwenküsser so schön sagt! Da kann man sich nur begeistert mit dir freuen, wenn man diese Zeilen liest.

Als ich das erste Mal an dieser Seife schnupperte, sagte ich spontan zu meiner Liebsten: ,,Das wird meine neue Lieblingsseife!" – so sehr hat mir dieser edle, klassisch männliche Duft zugesagt. Leider habe ich sie dann doch nicht so gut vertragen. Vielleicht kommt irgendwann die Zeit dafür...

cgm73

Hallo maranatha21, ich halte die Klar auch für eine sehr gute Seife. Wenn Du nicht schon umgetopft hättest, hätte ich Dir empfohlen, die kleine Dose  umzudrehen und mit dem Pinsel darunter aufzuladen, dann geht eigentlich nichts daneben. Falls Du das AS von Klar noch nicht kennst, solltest Du das auch mal dazu probieren, ich finde die Kombination perfekt. Hier tut mir der Preis aber echt weh, denn die 50 ml für 24,95€ sind schnell verbraucht...

Viele Grüße

Christopher

maranatha21

Das AS würde in der Tat sehr reizen. Aber für mein Myrsol zahle ich 2,80€ für 100ml, bei Klar fast 50,-€ !!
Das steht in keinem Verhältnis, leider.  :(

Heresy

Kannst Du mir die günstige Myrsol-Quelle verraten?
Gruss, Rainer

maranatha21

Giftsandcare hat die 1 Liter Pulle für ca. 22-23 €. Plus Versand und "Sparcode" liegt das bei ca. 28,- €. Zumindest das Agua Balsamica und mein Formula C gibt es in dieser Abfüllung. Die Emulsion leider nicht.

Heresy

Danke für den Tipp!
G&C hatte ich auch auf dem Schirm, allerdings hatte ich auch über 20€ Porto bei einer "Probebestellung" ermittelt und gleich kopfschüttelnd abgebrochen.
Gruss, Rainer

Samweis

Soviel ich weiß, bietet der Shop des Partnerforums sowohl Proben als auch die Produkte von Myrsol an. Mein Weihnachstspackchen ist auch gestern angekommen!!!