Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Betriebsarzt13

Update 25. Mai 2016:

Merkur 34C - verliehen
Merkur 933 Reise - zu mild, verkauft
Mühle R41 2013 (V3)
Gillette Adjustable Slim I-4 angekommen
Merkur 39C
Parker 22R
Parker 98RV3 (bestellt)- zu mild, zurückgeschickt
Gillette Tech 1963 - wanderpaket
Parker CC V2 mit dickem Griff - 91R V2 Kopf mit dickem Fremdgriff
Parker 87R
Progress 500
Rotbart Mond Extra 15
Fatip OC Piccolo
Roedter 1909V2
Bakelit Torsioner schwarz
Gillette TTO K1
Gillette TTO Z1

MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

Hellas

Mal wieder ein kleines Update....und dabei will ich nicht sammeln...hm geht langsam in Richtung "Hobelmuseum" ;):

-Merkur 37c
-Wilkinson Classic
-Mühle R89
-Feather Popular
-Gillette Adjustable Slim N-2
-Feather AS-D2S
-Edwin Jagger DE89BA
-Mühle R41 v3
-Parker 99r
-Giesen & Forsthoff CC
-Mühle R89 Twist
-Merkur Progress 500 (mein Favorit)
-Merkur 15c
-Gillette Adjustable Fatboy F-4
-Gillette Tech mit Alugriff (OK, 2 NOS sind für die Jungs hinterlegt )
-Edwin Jagger 89 Kelvin
-Globus Schaumkante
-Apollo Torsion
-Ibsen Torsion
-Razzia France Reglable
-Rotbart Mond Extra 15
-Merkur Progress 500 (ja noch einer, aber besser einen zuviel, als zu wenig)
-Gillette Adjustable Slim G-4
-Gillette Tech Ball-End
-Rotbart Mond Extra 15 (auch hier besser einer zuviel, als zu wenig)
-RiMei A2019
-Wuttig Zahnkamm
-ROMI Torsion
-Liese Torsion
-Gillette Adjustable Slim J-2
-Gibbs 15 (allerdings hat da jemand mal die Zapfen rausgebrochen, so dass jetzt normale DE-Klingen passen)
-Gillette Adjustable Fatboy G-1
-Gillette Goodwill 
-Nadelspitzen Schaumkante (ungemarkt, evtl. Mulcuto)
-Hybrit Torsionshobel (ungemarkt, Kopfgeometrie dem Romi und Derivaten sehr ähnlich, aber etwas direkter)

kaidecologne

-Merkur 34c (seit 2000)
-Gillette Adjustable Slim '66 (seit 2003)
-Merkur Futur (seit 2012)
-Merkur 45 (seit 2014)
-Fatip Retro Gunmetal (seit 2015)
-Edwin Jagger 'Kelvin' (seit 2015)
-Mühle R102 (seit 2015)
-Fatip Piccolo (seit 2015)
-Gillette New LC (seit 2015)
-Gillette Super Adjustable (seit 2015)

Den Kelvin an meinen Vater verschenkt, damit er eine Alternative zum Wilkinson Classic hat.
Nun darf ich überlegen, welcher Hobel neu ins Haus kommt.
Ein Torsioner würde ja noch fehlen, oder etwas aus Edelstahl?
Welche Qual...  ;)


Herne

Ist glaube ich schon 2 Jahre her, daß ich hier gepostet habe. Einige kamen seither, einige gingen:

Boots Hobel
EJ Chatsworth

Mühle R41 rosé
Gillette New Long Comb Ball End
Gillette Goodwill Short Comb
Merkur 37c
Gillette New Long Comb Bar Handle
Unbekannter Torsionshybrid

Ibsen Torsion 3-Teiler
Merkur Progress
Globusmann Torsion A86
Romi Torsion
Ibsen Torsion 2-Teiler
Krect Spiral Curve

Der Bremer

@ Herne

...Einige kamen seither...( ) Klingt amüsant wenn man weiss,wieviel Geduld du
bei dem Krect Spiral Curve gehabt hast.  ;D :-X
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

Herne

 ;D
Nun ja, ich habe nicht auf alle so lange gewartet. Für meinen ersten Ibsen z.Bsp. lag ich nuuur ein 3/4 Jahr auf der Pirsch, keine 2! :P ;D

Jetzt wollte ich es aber noch mal genau wissen und habe zurückgeblättert: Mein letzter Eintrag hier war tatsächlich vom 21.12.2013.
Die, die seither dazu kamen (und zum Teil ja schon wieder gingen), waren alle ab dem ungemarkten Torsionshybrid.
Für meine Verhältnisse ganz schön viel. Wobei mir natürlich bewußt ist, daß mein 'Einige' vergleichsweise immer noch relativ zurückhaltend ist. ;)

Der Bremer

#951
Update 18 / 06 / 16 Unteres Bad:

"Ohne die getauschten,verkauften,verschenkten und aussortierten

Rot = neu

* Wilkinson "Sticky"

* Erfa Briliant

* Erfa Rasant

* Erfa Rasant (Plaste)

* Erfa LM 68

* Palmera Hybrid

* Mulcutto Schrägschnitt

* Karl Engels Spezial

* Neo Lux Patent Schrägschnitt

* Bonsa Autofix (Käfighobel)

* Gardette OC

* Razzia France Reglable

* Gibbs No 14

* Gibbs No 15 Reglable

* Gibbs No 16

* Punktal CC

* Punktal 101E Hybrid

* Ungemarkt CC (evt. Golf)

* Gillette Tuckaway

* KWC - Reiserasierer

* Rotbart Mond Extra Reiserasierer

* Apollo Reiserasierer

* Bigelow & Parkin Reiserasierer

* Gillette Adj. "Black Long Handle"

* Gillette Adj. "Fat Boy"

* Gillette Adj. "Slim Boy"

* Gillette "Flair Tipp"

* Gillette "Rocket HD"

* Gillette "Old Typ"

* Rotbart 5031

* Parsa Luxus OC

* Mühle R89

* Merkur Futur

* Merkur Progress 510

* "Vintage" Merkur Progress 800/830

* "Vintage" Merkur CC

* Merkur 11c

* Poker.Play CC

* Apollo 122 # CC,OC Platten

* Apollo 169 CC

* Apollo Mikron

* Ikon OSS # CC,OC, Hybrid Platten

* Ikon 101 Hybrid

* Ikon S3S Hybrid

* Ikon "Slant"

* ATT / Atlas # M1,R1,H2 Platten

* ATT / Colossus S2 Torsion

                                                                  Oberes Bad :

* Wilkinson "Classic"

* Gillette "Tech"

* Erfa LM 68

* Fatip Grande OC

* Apollo 120 (Plaste)

* Mulcutto Schrägschnitt (Plaste)

* Gillette Adj. "Slimboy"

* "Frankenrazor"

* Merkur 15c
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

Reinhold M.

Zitat von: Reinhold M. am 14. April 2016, 09:02:02
Neuanschafungen sind nicht geplant!

Asche über mein Haupt:

EJ DE86bl
Mühle R41

und neu:
Merkur 30c

947

1. Mühle R89

2. Merkur 34c

3. Edwin Jagger DE89-BL

Alle im Gebrauch, alle klasse!
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

owlman

Es ist ein bisschen was dazugekommen, im Grunde aber "more of the same". Demnächst werde ich mal ein wenig aufräumen müssen, denn letztendlich wird es für mich wohl im wesentlichen auf das Trio EJ/Merkur/Timor hinauslaufen, und für die Abwechslung sind dann hauptsächlich die Griffe zuständig.  :)


Edwin Jagger DE86(Ebony)
Merkur 34c
Merkur 23c(mit Windrose Edelstahl-Griff D5)
Shaving Factory TTO
G&F Timor 1351 CC
Merkur 33c-Kopie
Vintage-Hobel(50er Jahre; Sonnal?)
Goodfella
Gillette Tech(Ball End; 50er Jahre)
G&F Timor OC(mit Edelstahl-Griff von Ron)
Mühle Sophist
Edwin Jagger DE89BA(Barley)
Maggard MR1 CC(v2-Kopf)
Gillette Slim Twist(weiß; 1975)
Edwin Jagger DE81(Red)
Edwin Jagger DE87(Ivory)
Rotbart Mond Extra No.15
Windrose D7 OC(v2-Kopf)
Merkur "42c"(Originalgriff mit Imitatkopf)

Neuzugänge:


Gillette Rocket "Parat"
Edwin Jagger DE83(Blue)
Merkur 30c
Gillette Tech(Aluminum Handle; 1965)
Merkur 20c
Windrose Edelstahl-Griff H5
Windrose Edelstahl-Griff P1
Windrose Edelstahl-Griff S4

Außerdem vorhanden:


33c-Imitatgriff aus der Bucht
Windrose Edelstahl-Griff D1

DDP

Ein Update:

Edwin Jagger DE89
Merkur 34c
Merkur Progress 510
Rotbart Mond Extra 15
Merkur Progress 500
Gillette Slim Adjustable
Gillette Super Speed
Mühle R41
iKoN Shavecraft #102 Slant Bulldog Handle
Merkur 23c
Wilkinson Classic
Gillette Super Speed Black Handle T4

Heresy

#956
Mini Update

° Merkur Progress 500
° Bob's Razor Works Bull Mastiff mit Gillette NEW short comb
° Bob's Razor Works fluted handle mit Gillette NEW long comb
° Gillette Rocket TV-Special '58
° Rotbart #15
° Bob's Razor Works custom handle mit Gillette Old Type
° Gillette Slim Adjustable '64
° Gillette HD Rocket '53/'54
° Gillette Red Tip Super Speed [brit.]
° Gillette Aristocrat '46/'47 [rhod.]
° Wüsthof Torsion
° Edwin Jagger Bareley
° ungemarkter Solinger Torsionshobel
° Apollo Gradschnitt D.R.G.M.
° Apollo Torsion D.R.G.M.
° Apollo 311 Bakelit-Schrägschnitt
° Fasan Nr.22 Bakelit-Torsionszahnkamm
° Gillette Aristocrat #15
° Ever-Ready 1912
° GEM Micromatic Clog Pruf
° iKon Slant
° Kampfe Bros. Star New Model
° Merkur 37 [vintage]
° Merkur 34 "Zwilling"
° Star 1912
° Gillette Parat
° Gillette Thin Handle Tech [brit.]
° Schick G1
° Schick L1
° Schick M2 Adjustable
° Gillette ABC Pocket Edition 500B Shell Handle 1910
° Gillette New Improved "New Standard" 1925
° Gillette Aristocrat #15 solid bar
° Weber PH
° Mongoose Razor polished / Dub Slim
° Gillette Goodwill Empire Set '31-'35
° Gillette Slim Twist G2000
° Wilkinson Sticky
° Gillette Flair Tip Rocket (aus Travel Set?)
° Gillette NEW flat bottom French service set
° Kriss Kross Razor
° Le Coq Käfig
° Gillette Adjustable Super-84
° Gillette Monobloc
° Gillette Aristocrat #16
° Gillette Aristocrat #66
° Wuttig Apparatebau
° Above The Tie R1 Atlas
° Gillette NEW RFB #77
° GEM Pushbutton gold
° Barbaros TR-1
° Rocnel SE
° Above The Tie SE1 Bamboo
Gruss, Rainer

Ubunux

Mal wieder zeit für ein Update:
Wilkinson Classic
Mühle R89
Apollo Torsion
Gillette Travel Tech
Merkur 15C getauscht
NoName OC
Gillette Parat
Gillette Rocket
Rotbart Slim Twist
Gillette Old Type
Gillette Adjustable Slim
Gillette Superspeed
Rotbart Mond-Extra Version 2
Gillette Super Adjustable
Gillette New Long Comb Ball End
Gillette British Aristocrat No.16
Merkur Futur
Gillette Tech Aluminium Handle
Merkur Progress 500
Rotbart Mond Extra 15

Betriebsarzt13

Zitat von: Betriebsarzt13 am 25. Mai 2016, 23:11:12
Update 30. Juli 2016:

Merkur 34C - verliehen
Merkur 933 Reise - zu mild, verkauft
Mühle R41 2013 (V3)
Gillette Adjustable Slim I-4
Merkur 39C
Parker 22R
Parker 98RV3 (bestellt)- zu mild, zurückgeschickt
Gillette Tech 1963 - wanderpaket
Parker CC V2 mit dickem Griff - 91R V2 Kopf mit dickem Fremdgriff
Parker 87R
Progress 500
Rotbart Mond Extra 15
Fatip OC Piccolo
Roedter 1909V2
Bakelit Torsioner schwarz
Gillette TTO K1
Gillette TTO Z1
Schick I2 Hydro-Magic black
Schick L1 white
Merkur 37C
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

DDP

Edwin Jagger DE89
Merkur 34c
Merkur Progress 510
Rotbart Mond Extra 15
Merkur Progress 500
Gillette Slim Adjustable
Gillette Super Speed
Mühle R41
iKoN Shavecraft #102 Slant Bulldog Handle
Merkur 23c
Wilkinson Classic
Gillette Super Speed Black Handle T4
Gillette Rocket HD