Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

krähe

Zitat von: Frank OZ am 12. Juni 2012, 21:29:27

Dass der ohne Frage bedeutende 34 C Urhobel einen Tacken besser rasiert, konnte ich nicht feststellen.


Siehste und deswegen gebe ich nix vorschnell ab...

Sonst hättest Du diesen, wenn auch nur marginalen Unterschied, nämlich festgestellt. Genau so verhält es sich auch mit dem Parkerkopf, zu den Mühle-Eddy Köpfen.
Den Du ja schon beim Parker 98R erleben durftest...
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Frank OZ

Der prächtige Parker hat mir aus zwei Gründen nicht gefallen, die nichts mit dem Kopf zu tun haben: Der (leicht quietschende) Mechanismus hat sich bei der Rasur einige Male gelockert, so dass ich ihn wieder festzurren musste und - das ist vielleicht etwas speziell - mir gefiel nicht, dass der Parker so konstruiert ist, dass er sich beim Aufschrauben verlängert, statt dass der Mechanismus "innen liegt", wie zum Beispiel beim viel kürzeren Timor. Die Rasur mit dem Prächtigen war für mich OK, aber irgendwie schwerfällig/behäbig. Vielleicht hätte ich Ravi Shankar dazu düdeln lassen sollen und die sphärischen Klänge hätten ihn - und mich - beschwingt.

krähe

#332

Gilette Adjustable Slim      

Merkur Progress 500            

Merkur Futur                            

Mühle 89R, uralte Version Zahnkamm  

Mühle 41R,  uralte Version Zahnkamm  

Gilette-Tech Reisehobel                        

Valet Single Edge                    

Zwilling 34s                              

Merkur 15s          

Parker 91R    geklaut    

Parker 98R   getauscht                      

Nanjie Butterfly                            

Merkur Progress  Urversion, Kunststoff/Metall-versilbert                    

Rotbart Mond Extra, Zahnkamm        

Merkur 37c                                  

Merkur 42    verschenkt                            

Apollo geradschnitt                        

Ben Hur geradschnitt                                  

LUX     geklaut, suche dringend Ersatz!?                                    

Mulcuto schrägschnitt Bakelit

Edwin Jagger DE89L verschenkt

Mühle R89 verkauft

Edwin Jagger DE86 verkauft

Merkur Reisehobel (34er Kopf)

Gillette Knack verschenkt

Parker 95R geklaut

Merkur Progress 510

Gillette OT

Apollo Geradschnitt Bakelit/Metall

Apollo Geradschnitt Reisehobel

ikon Bulldog OC verkauft

Merkur 11c

Old spice Zahnkamm

Roedter 1909                            

Walbusch B5

Wilkinson Classic

Merkur Progress 500

Tempo

neoRas

Fanal

Kirby&Beard    

Merkur 34c verschenkt

Rotbart #15

Edwin Jagger DE89BA11

Mühle R41 nur Kopf

Ron`s A1 Griff
   

[/quote]
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

krähe

#333
Zitat von: Frank OZ am 12. Juni 2012, 21:51:24
Der prächtige Parker hat mir aus zwei Gründen nicht gefallen, die nichts mit dem Kopf zu tun haben: Der (leicht quietschende) Mechanismus hat sich bei der Rasur einige Male gelockert, so dass ich ihn wieder festzurren musste und - das ist vielleicht etwas speziell - mir gefiel nicht, dass der Parker so konstruiert ist, dass er sich beim Aufschrauben verlängert, statt dass der Mechanismus "innen liegt", wie zum Beispiel beim viel kürzeren Timor. Die Rasur mit dem Prächtigen war für mich OK, aber irgendwie schwerfällig/behäbig. Vielleicht hätte ich Ravi Shankar dazu düdeln lassen sollen und die sphärischen Klänge hätten ihn - und mich - beschwingt.

Äh, das wäre dann aber der 99R... TTO, oder?  ;D

Njäm, da hab ich mich wohl verhauen...sorry, dann kannst Du den Unterschied, in meinem Sinne, natürlich nicht nachvollziehen.
Aber an dem Schwerfällig ist was dran, der 98R lag mir deswegen auch nicht so.
Deswegen hab ich mir auch nie nen überschweren, wie den 38c geholt...  ;D
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Calanier

Meine Reihenfolge sieht so aus:

Start mit dem WC ( der flog aber gleich in die Tonne )  >D
EJ 89
Merkur 11c
Merkur 34c
Progress 510
Merkur 37c
Merkur Bakelite

und nun suche ich noch einen IKON OSS oder auch S3S  ;D

Cliffwalker

Merkur 23c
Merkur Progress 500
Edwin Jagger DE89L
Merkur 37c
Fasan "Doppelschräg" Torsionszahnkamm
unbekannter Bakelit Torsionshobel
unbekannter Bakelit Schrägschnitthobel
Trumpf Torsionszahnkamm
Merkur 15c
Mühle R41

GuidoS

Merkur 38c
Mühle R89 (wieder verkauft)
Merkur 12c - zum Glück habe ich noch einen bekommen, ein toller Hobel.

saafespatz

Wilkinson Classic
Mühle R89
Merkur 33c
Merkur 33c (wieder verkauft, irrt. doppelt bestellt)
Merkur 25c (Zahnkamm)

was als nächstes kommt: mal sehen, der sagenumwobene R41 vielleicht...

Probieren würde ich auch mal einen Schrägschnitt...

Der R 89 ist und bleibt mein Favorit, der Zahnkamm rangiert aber fast gleichauf...

Den Wilkinson habe ich meinem Bruder geschenkt... er nimmt ihn jetzt zum "Wochenbart" heruntersetzen, damit er dann mit seinem Mach 3 durchkommt.... ;)
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

ronaan

Timor Butterfly bestellt und noch bevor das Paket da war bei meinem Vater einen Gillette Adjustable Fat Boy und noch einen Gillette abgestaubt.

Rainer

Merkur Progress 500
Merkur 37c
Merkur 34c
Merkur 11c
Edwin Jaegger 89L

In dieser Reihenfolge, und das war es auch schon. Den Progress habe ich mir vor 10 Jahren gekauft und sieht immer noch aus wie neu. Die Pflege macht´s .
Werde mir hier auch nichts neues anschaffen da ich rundum zufrieden bin. Ich bin eher der Typ der diverse neue Klingen sucht und ausprobiert.

Heresy

Hallo Rainer,

sehr feines Sortiment an Hobeln! dh:
Das Auffüllen aufs Dutzend begleiten wir ja nun tatkräftig. ;D
Gruss, Rainer

Rainer

Aus meiner Erfahrung raus wage ich mal zu behaupten das das Rasurergebnis nur zu runden 10 % vom Hobelmodell abhängt. Vielmehr wichtiger ist dessen richtige Handhabung und vor allem die passende Klinge und das passende Setup.

razor60

Der erste "richtige" Hobel war ein Fat Boy in Rhodium von razor emporium USA.

Dann kamen 3 Toggle , 2 Slim, 1 Fat Boy in Gold und 1 Adjustable mit schwarzem Griff.

Mehr werdens zur Zeit nicht, Messer sind im moment mehr im Fokus.

Danny

Hallo zusammen,

Merkur 33
Mühle R89
Merkur Progress

Die vermehren sich von selbst wie mir scheint ;)

Alles Gute Danny

MrJelo76

Mal schauen ob ich das noch hinbekomm
- WC
- Merkur 42 Verschenkt
- Progress 510 verkauft
- Timor verkauft
- Gilette Fatboy verkauft
- Gillette Slim verkauft
- Feather AS verkauft
- Merkur 15c
- Gillette No Date code(superspeed) verkauft
- Gillette Flare tip (superspeed) verkauft
- iKon OC cnc verkauft
- Gillette Fatboy
- Bob's Razor work 2x Gillette New
- Gillette Red Tip (superspeed)
- Gillette New 1940 verkauft
- iKon OSS
- Merkur 34c
- Fasan Doppelschräg Nr.22
- Merkur 38c
- Merkur 37g getauscht
- Bob' Razor work Gillette New
- EJ 89L
- Gillette Super Adjustable black Handle (verkauft)
- Progress 500
versuch es nochmal mit dem Progress.Es läuft schon besser als damals,aber ziehe noch keine schnellen schlüsse.Zur zeit sieht es so aus als ob wir uns zwar näher kommen,aber glaub nicht das eine freundschaft auf Lebenszeit entsteht.
wenn jemand zu Dir sagt"Zeit heilt alle wunden"hau im auf die fresse und sag"wart,is gleich wieder gut"!!!