Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hajoe

Zitat von: samonis am 20. Dezember 2009, 20:22:30
- Merkur Futur matt ok weiterverkauft der geht gar nicht
- Merkur Futur gold. Es scheint bisher so als sei ich am Ziel :) Geniale Rasuren und gründlich sanft, einfach wunderbar :)
???
was ist den da der "technische" Unterschied ? - oder hat das Gold ne Placebowirkung?  ;D

Eugen Neter

Zitat von: hajoe am 21. Dezember 2009, 09:41:12
Zitat von: samonis am 20. Dezember 2009, 20:22:30
- Merkur Futur matt ok weiterverkauft der geht gar nicht
- Merkur Futur gold. Es scheint bisher so als sei ich am Ziel :) Geniale Rasuren und gründlich sanft, einfach wunderbar :)
???
was ist den da der "technische" Unterschied ? - oder hat das Gold ne Placebowirkung?  ;D
Allerdings! Der Progress 520 Gold ist ja auch besser als der "normale" Progress 500... >D

Tennessee

Zitat von: Eugen Neter am 21. Dezember 2009, 11:26:01
Zitat von: hajoe am 21. Dezember 2009, 09:41:12
Zitat von: samonis am 20. Dezember 2009, 20:22:30
- Merkur Futur matt ok weiterverkauft der geht gar nicht
- Merkur Futur gold. Es scheint bisher so als sei ich am Ziel :) Geniale Rasuren und gründlich sanft, einfach wunderbar :)


???
was ist den da der "technische" Unterschied ? - oder hat das Gold ne Placebowirkung?  ;D
Allerdings! Der Progress 520 Gold ist ja auch besser als der "normale" Progress 500... >D

Stimmt. das hängt sicherlich mit der anionischen Wirkung der Goldbeschichtung auf die Klinge und
der damit verbundenen Temperaturreduktion an der Schneidkante zusammen.
Genaugenommen wirkt ja die Goldbeschichtung auf den Grat wie ein kleiner Blademaster. ...  >D  8)  ;D
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

medler

- Hobel aus einem Starterpaket des GRF Ehrenritters
- 23C
- Gillette G1(?) Butterfly -nicht so für mich geeignet-
- Parker 71R
- Parker 84R
- 38C -verkauft, mir zu schwer-
- STAR SE -sch..öne Sucht-
- GEM junior
- GEM Micromatic
- GEM Every Ready
- GEM "Push button"
- Mühle 89 -passt so schön in die Reisebox-
- FH2009
- Schick Injector -wir werden keine Freunde, behalte ihn trotzdem-
- Progress 500 -ab 24.12.2009- ;D
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

Tim Buktu

Zitat von: hajoe am 21. Dezember 2009, 09:41:12
Zitat von: samonis am 20. Dezember 2009, 20:22:30
- Merkur Futur matt ok weiterverkauft der geht gar nicht
- Merkur Futur gold. Es scheint bisher so als sei ich am Ziel :) Geniale Rasuren und gründlich sanft, einfach wunderbar :)
???
was ist den da der "technische" Unterschied ? - oder hat das Gold ne Placebowirkung?  ;D

Der vergoldete soll im feuchten Zustand griffiger sein.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

SchwarzerKrauser

Guten Abend,

ich habe mir nach dem Futur und dem Fatboy noch einen offenen Zahnkammhobel zugelegt. Ich bin noch am testen, aber so richtig anfreunden kann ich mich nicht mit ihm. Ist vom Geräusch ähnlich wie der Futur, aber die Rasurleistung...

Mal sehen, ist noch zu früh für eine endgültige Entscheidung.

SchwarzerKrauser

PaKr

Hallo

mein neuster Hobel ist ein Merkur 23c 

gruß Patrick

Mephistopheles


Feldjäger

August 2009: Wilkinson Classic
November 2009: 23c
Dezember 2009: 38c
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Seifenschaum


  • WC: preiswerter Erstversuch, ob mir das Hobeln liegt
  • 34C: ernsthafter Einstieg und zum Erlernen der Technik und Handhabung
  • Progress 500: wenige Monate später nach einer steilen Lernkurve mit dem 34C
  • Progress 520: ein Jahr später zu Weihnachten  ;)

Der Progress 500 hat inzwischen über den MH ein neues Zuhause gefunden.
Beim 34C schwanke ich noch, ob ich ihn behalte ...
Ein Virus der die Tasdodur unfdelst? Su ain Kwotch!

AndreasTV

Moin moin zusammen  :) .
Fast dreißig Jahre einen uralten Gilette - SS vom Vater stammend und vor knapp 25 Jahren kam ein DOVO - RM dazu  8) .
Dann - nicht lange nach der Kenntnis - u. Teilnahme an Rasurforen  ;) im Dezember 2009 zuerst einen Progress 500 sowie kurz danach eien Futur  dh:  8) ; und ein neues Bewußtsein betreffend der Nassrasur.
Wer hätte Das gedacht ...  o) .

MfG

Andreas

quickiekuchen


Baas vant Spill

Mal sehen, ob ich noch alle auf die Reihe bekomme...

Gillette Reiserasierer
Merkur 38C -> inzwischen wieder verkauft
Merkur Progress
Merkur 33C
Merkur Reiserasierer
Gillette Adjustable Black Long Handle
Liese Torsion -> inzwischen wieder verkauft
Mühle R89 -> wird demnächst verkauft
Merkur 33G
Merkur 37 -> inzwischen wieder verkauft
Merkur 34C -> inzwischen wieder verkauft
Apollo Geradschnitt im Reiseset

Und dazwischen immer mal wieder Schnapper aus der Bucht, welche aber fast alle neue Besitzer gefunden haben. Meine Favoriten sind heute die beiden 33er und der Merkur Reiserasierer, dicht gefolgt vom Progress. Den Apollo hab ich noch noch nicht getestet.

Piraten-Papa

Hoppla, da hat sich ja Einiges angesammelt  o):
-Wilkinson Classic
-Merkur 38 C
-Merkur Futur
-Parker 84 R
-Merkur 34 C
-Merkur 37 C
-Mühle Forumshobel 2009
-Parker 22 R
-Merkur 11 C
-Parker 73
-Apollo Torsionshobel (aus dem WP)
-Merkur Progress 520

... und da kommt vermutlich noch ein Bisschen 'was dazu  :P.

Elbe

Merkur 38c in blau
Feather Popular
Merkur 39c
Mühle Forumshobel 09
Merkur Progress 500

Bis auf den Feather sind alle in Benutzung.