Mühle Klingen

Begonnen von Waldorf, 28. August 2014, 16:10:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobeler

Dann werde ich wohl mal ein Paket bestellen, sobald die Klingen erhältlich sind, um mal zu testen. Aber ich für meinen Teil, muss sagen, dass nichts über die Personna Lab Blue, sowie die "normalen" amerikanischen Personnas geht.

Ich werde es aber testen... :D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Dahuaba

Die Preise für die Klingen sind jetzt im Mühle-Shop ersichtlich.

€ 52,00 für 200 Klingen
€ 2,60 für 10 Klingen

Das ist ja ein netter Aufschlag zu den Personna Klingen für ein anderes Deckblättchen.

Ich denke aber, dass die Klingen eher als Vervollständigung des Sortiments gedacht sind und nicht eine Cash-Cow erwartet wird.

Tartuffe

Wow, das ist ja ein Mengenrabatt gegenüber Einzelkauf von sagenhaften 0,00%! Da haben die Mühles bestimmt knallhart kalkuliert. ;)
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

MudShark

"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

Daia

Zitat von: Dahuaba am 18. September 2014, 14:03:34
Die Preise für die Klingen sind jetzt im Mühle-Shop ersichtlich.

€ 52,00 für 200 Klingen
€ 2,60 für 10 Klingen

Das ist ja ein netter Aufschlag zu den Personna Klingen für ein anderes Deckblättchen.

Wow, das wären dann wohl die teuersten DE-Klingen auf dem Markt, oder? Scheint mir auf jeden Fall etwas übertrieben. Es gibt fantastische Klingen für wesentlich weniger Geld.

ombiacolona

Na so gut können Sie auch nicht sein.... Aufgrund des Preises  werd ich die bestimmt nicht bestellen. Da Kauf ich mir lieber nen 200 er pack triton r3 bei ebay für 10 Euro +Versand. Die sind der personna sehr ähnlich.... Nicht ganz so sanft aber wirklich empfehlenswert. Den Mehrpreis von eben mal dem 5 fachen wird da sicherlich nix rechtfertigen..... Ich bleibe bei triton, asp und personna auch wenn ich noch genug andere in meiner Box zum testen habe XD

Daia

Zitat von: Heresy am 28. August 2014, 16:43:32
Vor allem freue ich mich auf die endlosen Diskussionen über den wirklichen Hersteller und warum die Klingen von Mühle besser sind als das halb so teure Original.

Da hast du die Zukunft ja treffend vorausgesehen. :)

Man müsste mal bei Mühle nachfragen, wie sie den Preis rechtfertigen, und ob die wirklich meinen, dass ihre Klingen die absolut besten auf dem Markt sind, so wie es ihr Preis vermuten lässt.
Zitat von: Hobeler am 29. August 2014, 10:30:56
Dann werde ich wohl mal ein Paket bestellen, sobald die Klingen erhältlich sind, um mal zu testen. Aber ich für meinen Teil, muss sagen, dass nichts über die Personna Lab Blue, sowie die "normalen" amerikanischen Personnas geht.

Ich werde es aber testen... :D
Bin schon gespannt!

jennes

Eine kurze Recherche bei einem günstigen, irischen Versandhändler sollte ergeben, dass die Behauptung, dass die MÜHLE Klingen die teuersten auf dem Markt wären, sich durch nichts rechtfertigen lässt.

Heresy

Zitat von: Daia am 19. September 2014, 06:58:08
Zitat von: Heresy am 28. August 2014, 16:43:32
Vor allem freue ich mich auf die endlosen Diskussionen über den wirklichen Hersteller und warum die Klingen von Mühle besser sind als das halb so teure Original.

Da hast du die Zukunft ja treffend vorausgesehen. :)

Man müsste mal bei Mühle nachfragen, wie sie den Preis rechtfertigen, und ob die wirklich meinen, dass ihre Klingen die absolut besten auf dem Markt sind, so wie es ihr Preis vermuten lässt.
Zitat von: Hobeler am 29. August 2014, 10:30:56
Dann werde ich wohl mal ein Paket bestellen, sobald die Klingen erhältlich sind, um mal zu testen. Aber ich für meinen Teil, muss sagen, dass nichts über die Personna Lab Blue, sowie die "normalen" amerikanischen Personnas geht.

Ich werde es aber testen... :D
Bin schon gespannt!

Manche Dinge laufen halt immer nach dem selben Schema ab. Ich bin zwar erst seit drei Jahren dabei, aber man hat trotzdem schon so einiges kommen und wieder gehen gesehen. Mittlerweile kommen manche Dinge wieder zurück. Derby und Personna rot sind da so ein Beispiel.
Bolzano, Blue Bird, Voskhod, Personna Lab Blue, Gillette Bleue Extra, .... Bei den Klingen ist es schon auffallend, wie sehr sie in Mode kommen und dann wieder aus den RdT verschwinden.

Dass Mühle 52€ für 200 umgelabelte Personnas nimmt ist etwas üppig, wenn man den allgemeinen Strassenpreis sieht, aber nicht total abstrus. Meine Personna rot hat ich (glaube ich) auch für 24€/100 gekauft. Dass keine Staffelung drin ist finde ich aber schon etwas seltsam.

Mit den Personna rot komme ich übrigens wesentlich besser klar, als mit den Personna Lab Blue. Die roten (alte Version) finde ich wesentlich sanfter bei gleicher Schärfe.

Zitat von: jennes am 19. September 2014, 08:59:27
Eine kurze Recherche bei einem günstigen, irischen Versandhändler sollte ergeben, dass die Behauptung, dass die MÜHLE Klingen die teuersten auf dem Markt wären, sich durch nichts rechtfertigen lässt.
Vielleicht ist untergegangen, dass der Preis für 200 Klingen und nicht für 100 ist.
Gruss, Rainer

aleister

Die Preise sind doch OK.Viele Käufer bei Mühle kaufen doch einfach so,ohne irgendwelche Preisvergleiche!Und die machen sich bestimmt keine Gedanken,welcher Hersteller hinter den Klingen steckt.Und die meisten hier im Forum haben Vorräte für 10 Jahre+,also Preisdiskussion und Mühle Klingen allgemein wayne. :)

uwe9

#25
Zitat von: Daia am 19. September 2014, 00:09:53


Wow, das wären dann wohl die teuersten DE-Klingen auf dem Markt, oder? Scheint mir auf jeden Fall etwas übertrieben. Es gibt fantastische Klingen für wesentlich weniger Geld.

Na die teuersten Klingen sicher nicht, Wilkinson, Gillette, Feather kosten ja schon etwas mehr.

Edit: Bei den Preisen sollte man imho außerdem nicht immer die günstigsten eBay-Preise nehmen, sondern schauen, was die anderen Rasier-Shops hier für Preise verlangen.

Ich finde schon Lustig, wie über die Preise diskutiert wird und keiner hat bisher eine Klinge getestet. Vielleicht haben die ja einen veränderten Schliff o.ä. Die Personna gibt es ausserdem sowieso nicht.
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Daia

Zitat von: uwe9 am 19. September 2014, 10:05:43
Zitat von: Daia am 19. September 2014, 00:09:53Wow, das wären dann wohl die teuersten DE-Klingen auf dem Markt, oder? Scheint mir auf jeden Fall etwas übertrieben. Es gibt fantastische Klingen für wesentlich weniger Geld.

Na die teuersten Klingen sicher nicht, Wilkinson, Gillette, Feather kosten ja schon etwas mehr.

Bitte um Entschuldigung, ich habe nicht genau recherchiert. Ich bin nur von den Klingen ausgegangen, die ich vor ein paar Monaten verglichen habe (wohlgemerkt Double-Edge-Rasierklingen). Die teuersten waren die Feather-Klingen, die ich um knapp 23 Euro (für 100 Stück inkl. Porto) gekauft habe. Und die wurden aus Japan geschickt. Von daher kommt mir der Mühle-Preis (zu dem wahrscheinlich noch der Versand draufkommt) schon etwas extrem vor. Ich hätte die Bemerkung sein lassen sollen. Über Preise zu diskutieren ist eh müßig... Wenn ich Geschäftsführer von Mühle wäre, würde ich die Klingen wahrscheinlich auch nicht günstiger verkaufen. Der Preis steht für Qualität und Image und ruft eine adäquate Erwartungshaltung beim Käufer hervor, der bei einer Firma einkauft, die nun mal mit dem Branding "Rasurkultur" arbeitet.

Bengall Reynolds

Mal davon abgesehen, dass man damit eine relativ kleine Zielgruppe anspricht und diese dann auch noch fast ausschließlich aus Freaks oder Geschenkekäufern besteht?
Ich freu mich dennoch darüber, da es vielleicht die Produktion der Personnas sichert?
Wenn ich die nicht mehr bekommen könnte, dann bräuchte ich auch keine Hobel mehr.

On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

Hobelhaber

Gibt es denn Probleme bei der Beschaffung der rP?
Klar, das Verpackungsdesign hat häufiger gewechselt usw. usf., aber in jedem mir bekannten Shop sind die als sofort lieferbar gelistet (was nicht immer was heißen will).

Onkel Hannes

Zitat von: Dahuaba am 18. September 2014, 14:03:34Das ist ja ein netter Aufschlag zu den Personna Klingen für ein anderes Deckblättchen.

Du hast sie also schon probiert?

Insbesondere solange es sich nur um Geruechte und Mutmassungen handelt, finde ich die ganze Diskussion nahezu unverschaemt.  >:(
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.