Alchemy Gothic "The Empire Lion" DE Safety Razor

Begonnen von RavenNevermore, 04. März 2014, 20:15:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RavenNevermore

Shalom miteinander.

Heute erreichte mich ein Geschenk von meiner Lebensgefährtin um das ich monatelang getigert bin, aber es fehlte das letzte Argument. Bei Minimum 56 Euro überlege ich halt doch ein bisschen,
da ich ja Hobel nur nutze wenn es schnell gehen muß.

Alchemy Gothic "The Empire Lion" DE Safety Razor



Im Gegensatz zu meinen anderen Hobeln ein richtiger Großkotz was an den beiden folgenden Bildern ersichtlich wird.
Einmal in meiner Pranke und das nächste als Vergleich zu meinen beiden Gilette Hobeln.




Insgesamt macht "The Empire Lion" einen sehr wertigen und sauber verarbeiteten Eindruck und die Klinge liegt perfekt gleichmäßig.







Die Deckplatte sind im Vergleich zu meinen Reise-Gilette sehr schwer. Dadurch ergibt sich aber ein sehr ausgewogener
Hobel, der nicht wie meine Gilette Hobel "kopflastig" ist. Er will in den richtigen Winkel geführt werden was für mich noch etwas
ungewohnt ist.



Leider finden sich auf der Verpackung keinerlei Hinweise auf den Hersteller. Nur ein Hinweis das er "Hand Made in England" ist.



Aufgrund der des Aussehens habe ich die Vermutung das es sich um einen Edwin Jagger Chatsworth handeln könnte, der
für Alchemy Gothic modifiziert wurde. Wird sich aber letztlich leider nicht mit 100% feststellen lassen, da wie gesagt keinerlei
Hinweise auf einen Hersteller zu finden sind.

Die Rasur war für mich wie gesagt ungewohnt, da er Führung verlangt. Dies ist aber Aufgrund der bereits erwähnten sehr guten Ausgewogenheit ein leichtes.
Lieferte eine sehr angenehme sanfte Rasur. Auf der Adjustable-Skala würde ich sagen Stufe 4 mit starker Tendenz zu Stufe 3.

Zur Info:

Gewicht gesamt:                            87 g
Gewicht Bodenplatte und Deckplatte: 30 g
Länge:                                         129 mm


Der darf auf jeden Fall bleiben!!!!   :)
(Ich entschuldige mich bei den Foto-Cracks für die Vergewaltigung ihrer Augen  ;D )

Nachtschatten

Wow! Was für ein Schmuckstück  dh:

Der Kopf kommt mir sehr bekannt vor, erinnert an den R89 von Mühle, der ja auch ziemlich Baugleich mit dem EJ89R wäre - und der ist (finde ich) ein recht sanftes Lämmchen.