Ibsen Rasierer (sowie Derivate Liese, Lumina, Kratz u.a.)

Begonnen von bananajoe, 03. Oktober 2013, 21:39:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sapone da Barba

Ich möchte noch den Namen "Perfectum" hier in den Ring werfen.

Momentan habe ich kein Foto zur Hand. Ich habe allerdings vor einiger Zeit einen 3-Teiler erstanden, der vom Kopf her dem oben gezeigten Kratz gleicht. Der Griff ist anders gestaltet (6- oder 8 - eckig mit Muster drauf).

Der Verkäufer berichtete, daß er den Hobel vom Chef der Firma Perfectum erstanden hatte. Ein weiteres Exemplar war dem Ibsen mit langer Verschraubung ähnlich.

Ein Name steht auf dem Hobel allerdings nicht drauf, nur die D.R.G.M. - Markierung ist zu finden.

titanus

Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

efsk

Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

titanus

Bescheidener Name-
schöne Wohnung-
noch schönerer Hobel   dh:

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Der Bremer

...und wieder ein sehr schönes und Interessantes Schmuckstück  dh: dh: dh:
Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

Standlinie

Wenn ich solche Hobel sehe, wundere ich mich immer wieder darüber, wo ihr die alle aufstöbert. Ein schöner Hobel.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Pirx

Nach längerem Zuwarten habe ich meinem Ibsen wieder eine Chance gegeben.
Ganz offensichtlich habe ich einen von der aggressiveren Fraktion erwischt. Da ich in der Zwischenzeit im MH einen Mühle R41 erwerben konnte, ist mir auch ein diesbezüglicher Direktvergleich möglich. Also gründlich ist er, der Ibsen, und er nötigt mir mindestens so viel Respekt bzw. Vorsicht bei der Handhabung ab wie mein neuer Mühle. Aber der letztere ist deutlich sanfter. Als noch sanfter empfinde ich den Merkur 37c, der bei mir von allen dreien am Besten abschneidet.
Ich werde aber weitermachen; vielleicht habe ich ja nur noch nicht die ideale Klinge für den "Ungehobelten" gefunden.
Heute war es übrigens eine rote Personna (USA).

Schönes Wochenende!

Pirx
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)

Hellas

Solange du nicht so einen erwischt hasst, wie ich ihn mal von Titanus testen durfte, und den man getrost als Ibsen-R41 Bezeichnen kann ;D, versuchs mal mit Sputnik, Perma-Sharp, ASP, Tiger oder Rapira Stainless. Die laufen bei mir am besten im Ibsen Torsion (und auch wesentlich sanfter als im R41 oder 37er). Die Personna empfand ich als recht ruppig im Ibsen. Ich meine er braucht da was schärferes, damit er auch richtig sanft rasiert. Aber ich bin auch vorbelastet, da der Ibsen einer meiner 3 Lieblingshobel ist ;)

Pirx

@ Hellas

Danke für die Ratschläge.
Werde nächste Woche einmal eine ASP versuchen, ggf. danach eine GSB.
Wenn das nicht funzt, wird es wohl wirklich ein "Ibsen-R41" sein.
Mal sehen oder "Schaumamoi"!

Gruß

Pirx 
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)

Pirx

Heute habe ich meine erste halbwegs akzeptable Rasur mit einer "Sputnik"-Klinge gehabt. Dennoch hat danach das Rasierwasser (Pinaud Bay Rum) heftig gebrannt.
Die vorhergehenden Versuche mit einer Rapira Super Stainless und auch der von mir sehr geschätzten ASP empfand ich als nicht akzeptabel. Morgen will ich mal meine Lieblingsklinge (Gillette Silver Blue) zum Zug kommen lassen.
Die Seife war übrigens eine Col. Conk Bay Rum, im Gesicht aufgeschlagen mit einem Vie-Long Pferdchen.

Mal sehen, wie es weitergeht. Für mich sollte ein vernünftiger Hobel nicht mit nur ganz wenigen handverlesenen Klingen funktionieren. Da habe ich bessere in meinem Bestand.

LG

Pirx
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)

Rockabillyhelge

Kannst du ggf. mal ein pic deines Hobels einstellen?
Irgendwie kann ich mir keinen r41-artigen Ibsen vorstellen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Herne

Guckst Du Seite 6. ;) Pirx 'Aggro-Ibsen' beschäftigt uns ja schon eine ganze Weile.

Rockabillyhelge

Ups, aufm handy überblättert  o)
Ggf. Leicht verbogene schaumkante im bereich vor der kopfplatte, genaueres könnte nur der direkte vergleich mit einem anderen sagen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

efsk

Ich werd mal schauen ob ich ein Foto machen kan mit mehrere dieser Köpfe neben einander. Ich frage mich ob es nicht ganz einfach so ist das, wie zB beim Fatip, die "Verarbeitungs-Toleranz" ein bißchen raum genommen ist.
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

Hellas

Zitat von: Rockabillyhelge am 06. Juli 2016, 10:25:45
Ups, aufm handy überblättert  o)
Ggf. Leicht verbogene schaumkante im bereich vor der kopfplatte, genaueres könnte nur der direkte vergleich mit einem anderen sagen.

Dann schau auch mal Seite 7 #93 mit den vergleichsbildern. Links der aggressive, links der normale (der auch meinem Liese entspricht)