Streichriemen gut oder schlecht

Begonnen von makingthingssharp, 24. Mai 2013, 17:59:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

makingthingssharp

So, ich hatte mir ja den Riemen bei Ebay besorgt, welcher für RavenNevermore offensichtlich gute Dienste leistet.
In diesem Fall muss ich davon ausgehen, dass es in den qualitativen Eigenschaften der hergestellten Streichriemen wohl eine gewisse Streuung geben muss, denn der an mich gelieferte Riemen weist an der Oberfläche einfach zuviel Struktur auf um als guter Streichriemen geeignet zu sein.
Tja, Pech gehabt. Der wird dann wohl früher oder später als Pastenriemen sein Dasein fristen. Momentan benutze ich ihn mit noch nicht rasierbereiten GD66 zum Üben.

Dann werde ich mich mal nach einer hochwertigeren und vielleicht auch breiteren Version umschauen, obwohl die Kreuztechnik nicht unbedingt ein Stolperstein ist.

Gruß
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

redmatze

Vielleicht kannst Du ein Foto machen, da könnte man sehen, ob da noch was geht in Bezug abschleifen. Nur mal so als Vorschlag.

Gruss redmatze
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

makingthingssharp

Zitat von: redmatze am 12. Juli 2013, 15:55:23
Vielleicht kannst Du ein Foto machen, da könnte man sehen, ob da noch was geht in Bezug abschleifen. Nur mal so als Vorschlag.

Gruss redmatze
Kann ich mal schauen.
Ich habe es schon mit dem hier einmal erwähnten "Glasen" versucht, was aber nicht wirklich eine Verbesserung bzw. Änderung erbracht hat.  :P
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Peter123

Zitat von: makingthingssharp am 12. Juli 2013, 15:20:21
obwohl die Kreuztechnik nicht unbedingt ein Stolperstein ist.

Für mich schon!
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

rasierbänsel

Ich will Dir ja nichts ,aber.............. DU WOLLTEST JA NICHT HÖREN!!!  o)

makingthingssharp

Zitat von: rasierbänsel am 12. Juli 2013, 16:41:46
Ich will Dir ja nichts ,aber.............. DU WOLLTEST JA NICHT HÖREN!!!  o)
Schon klar. Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Aber so ganz umsonst ist der Riemen ja nun wirklich nicht. Zum Üben ist er hervorragend geeignet.  8)
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

makingthingssharp

So, mal sehen ob das mit dem Bild klappt.



Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Peter123

Da wärst Du mit einem einfachen Ledergürtel besser gefahren, zumal wenn Du die Kreuztechnik beherrschst  ;)
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

makingthingssharp

Zitat von: Peter123 am 12. Juli 2013, 17:04:32
Da wärst Du mit einem einfachen Ledergürtel besser gefahren, zumal wenn Du die Kreuztechnik beherrschst  ;)
Sehr gut möglich.  ;D
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

razor60

Ich habe schon einige Lederriemen mir gebaut, ein geliefertes Fettleder  sieht in der Oberfläche auch so aus und ist als Abziehriemen nicht besonders geeignet.

Die besten Riemen sind feinnarbig und glatt.


RavenNevermore

Ganz offensichtlich gibts da Qualitätsstreuung.  ??? :( Wenn meiner so aussehen würde, hätte ich ihn auch nicht empfohlen.

makingthingssharp

Ich habe jetzt mal die Rück- Fleischseite geschmirgelt (120er), dann leicht eingeölt und später geglast.
Das sieht jetzt schon viel besser aus.  :D
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

RavenNevermore

Durch den Dauergebrauch zwar schon einige Spuren, aber die Qualität stimmte bei mir.  ???
Tut mir echt leid das du durch mich eine Negativ-Erfahrung gemacht hast, aber ich hätte auch nicht gedacht, das es solch eine Qualitätsstreuung gibt.



makingthingssharp

Zitat von: RavenNevermore am 13. Juli 2013, 18:47:47
Durch den Dauergebrauch zwar schon einige Spuren, aber die Qualität stimmte bei mir.  ???
Tut mir echt leid das du durch mich eine Negativ-Erfahrung gemacht hast, aber ich hätte auch nicht gedacht, das es solch eine Qualitätsstreuung gibt.
Das sieht schon ganz anders aus als bei mir. Da hast Du Glück gehabt.  ;D
Und mach Dir keinen Kopf. Ich kann den ja trotzdem noch nutzen. Den bieg ich mir schon zurecht.  ;)
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

MadScientist

Zitat von: makingthingssharp am 13. Juli 2013, 16:17:41
Ich habe jetzt mal die Rück- Fleischseite geschmirgelt (120er), dann leicht eingeölt und später geglast.
Das sieht jetzt schon viel besser aus.  :D

Geglast?

Ich hab zwei billige Lederriemen, einen "einfaches Rindsleder" - der musste viel mitmachen, sieht recht schlimm aus und einen Juchten-Riemen aus dem MH, der auch ein zwei Schnitte einstecken musste. - Funktionieren auch noch.

Beim Treffen bei Koraat durfte ich aber den hier begutachten: http://leder-tradition.de/Riemen/NubukBlau - Sensationell schönes Ding, werd ich wohl mal kaufen müssen. Paragerry hat's auch tatsächlich geschafft nicht reinzuschneiden obwohl erster Riemen!
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.