Berkeley Custom Shaver Adjustable

Begonnen von Tim Buktu, 08. April 2014, 21:07:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

"Berkeley Custom Shaver" Adjustable

Hergestellt Mitte der 30er Jahre in Jersey City.
Den Griff gab es in 3 Farben. Weiß, weinrot und schwarz.





:o Ein Elektrobrummer mit Klinge!? Nein, nein, alles rein mechanisch.  :angel:


Die Passung von Kopfplatte und Deckel sind interessant gearbeitet.
Was hier wie eine Rasierklinge anmutet ist die biegsame Klingenauflage, die sich durch Spannen über den Drehknopf
unten am Griff durchbiegen lässt.
Rasierklinge und Auflage passen sich aneinander an. Eine solche Konstruktion habe ich bisher noch nicht gesehen.
Siehe auch die folgenden 2 Bilder.





Im Griff können Klingen untergebracht werden. Hätte ich was gedacht bei der Arbeit könnte man das jetzt auch sehen.  :-X







Er kann sein Maul ordentlich weit aufreissen. Ganz zugedreht steht die Markierung auf 2.
Offen wie auf dem letzten Bild auf 16, Drehknopf 2 Runden gedreht.


Die Chromschicht ist nicht mehr ganz unbeschädigt. Sieht auf den Bildern aber wilder aus wie wenn der Hobel das Auge im Direktkontakt erfreut.  :)

Rasurbericht folgt, so bald ich ihn im Einsatz hatte.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Rockabillyhelge

Ein weiterer toller Adjustable bei dem noch ein zugehörige Thread gefehlt hat, ein tolles Teil, Glückwunsch  :D dh:
Aber die Frage, wie rasiert der Dicke denn?
Hab den schon öfters an verschiedenen Orten gesehen (obgleich er sehr selten ist) aber kaum verwertbare Reviews dazu.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Tim Buktu

Die erste Rasur mit dem Berkeley verlief überraschend gut.
Er rasierte mich eben mit einer ASP auf Stufe 8 sanft und gründlich.
Ausputzen per Nach-Brenner war fast nicht nötig.
Wie man sich vorstellen kann ist die Rückmeldung über den Rasierer eher zurückhaltend, aber doch spürbar.
Zwischen den beiden Seiten des Rasierers stellte ich keinen Unterschied fest.
Auf das Handling war ich natürlich auch besonders gespannt. Trotz des wuchtigen Griffs ist der Berkeley sehr gut und exakt zu führen. Gar kein Problem.
Erstes Fazit: Erstaunlich unkomplizierter Rasierer.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

mikri

Tolle Vorstellung eines interessanten Rasierers. Danke schön.
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Tim Buktu

Die Stufen 8-9 scheinen in Kombination mit der ASP die derzeit für mich richtige Einstellung zu sein.
Wobei noch 1,5 Stufen abzuziehen sind, da sich der Berkeley nicht auf 0 stellen lässt. Ist ja bei den Progresssens ähnlich.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

geoshave


Da bin ich gespannt auf die Rasur mit der heute eingetroffenen Maschine! Die scheint übrigens in Bestzustand zu sein, inklusive Intstructions und 6 Original-Klingen.



Man wird berichten, ob sich meine Erfahrungen mit denen von Tim Buktu in etwa decken werden.

Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

Tim Buktu

Schön! In schwarz macht er sich auch sehr gut!
Auf Deinen Rasurbericht bin ich gespannt!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

geoshave


Hier ist der Rasurbericht:

Diese Rasur hat mich vom Hocker gehauen (sagt man so?): Mit der eingelegten, uralten Originalklinge (immerhin etwa 65 Jahre alt) erhielt ich auf Stufe 5 eine wunderbar sanfte, gründliche Rasur.
Das heisst, der Rasierer ist ein Top-Gerät, und noch erstaunlicher, die Klinge hat die volle Schärfe über die zeit erhalten. Unglaublich! Was das Handling betrifft: Null Problem.

Also: Der Berkeley ist heute noch ein absolut wunderbares Gerät, er wird wieder zum Einsatz kommen. Dann jedoch, als Vergleich, mit einer modernen Klinge.
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

Tim Buktu

Reut mich, dass er bei Dir auch so gut rasiert.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!