Alte Rasurkiste im neuem Glanz

Begonnen von Guilty, 17. September 2008, 20:34:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Guilty

Hmm da sollte man schon drauf achten das man die Sachen nicht Klitschnass reinlegt.Wie gesagt besteht die Unterseite ja aus Papier.Denke aber das zb ein Nebelfeuchter Pinsel keinen größeren Schaden anrichten wird.
Aber unachtsam geht ja eh keiner von uns mit unseren Schätzen um. :)

Tennessee

Respekt vorm Dampfschiff, klasse gemacht ! :)

Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

HEJO

WOW! Sieht jetzt RICHTIG Klasse aus!

Hermann»Fähiger Mann!
Gruß, Hermann

Senser

Hast du richtig gut hingekriegt. Das Holz ist übrigens Buche. Deckel und vermutlich auch der Boden (kann ich ja nicht sehen) aus Buche Sperrholz, die Zarge ist massiv.
Nochmal, tolle Arbeit.
Und wenn das nicht ein Simpson ist, der da ein neues Zuhause gefunden hat?
Gruß Senser

Prince Denmark

Super, Hermann! Ein todchickes Kästchen.

PD :)

Baas vant Spill

Ein wirklich schönes Stück. In der Bucht waren mir vor einiger Zeit schon häufiger solche Kisten aufgefallen, doch ich bin wohl nicht der einzige mit Interese für solche Schätzchen ;).

Schön sind sie auf jeden Fall, besonders deine. Hat mich dann auch zu einem spontanen Besuch in diversen Märkten geführt, die ansatzweise so etwas haben könnten. Einen Spiegel hieneinsetzen und Schrniere anbauen kann ich ja schließlich auch selber. Leider Fehlanzeige...

Guilty

Zitat von: Senser am 18. September 2008, 23:51:09
Hast du richtig gut hingekriegt. Das Holz ist übrigens Buche. Deckel und vermutlich auch der Boden (kann ich ja nicht sehen) aus Buche Sperrholz, die Zarge ist massiv.
Nochmal, tolle Arbeit.
Und wenn das nicht ein Simpson ist, der da ein neues Zuhause gefunden hat?
Gruß Senser


Danke für die Info mit dem Holz und mit dem Simpson liegst Du richtig.

Lord Vader

habe auch schon ein paar mal versucht, mir eines dieser dinger zu sichern, aber leider gehen die in einem zustand der als mittelmäßig oder gut erachtet werden kann, auch für ein heiden geld weg. das ist mir der spass dann ooch net wert.

aber glückwunsch zu diesem schönen teil! irgendwann werde ich auch ein haben!

Guilty

Für meine zwei Gebrauchsmesser hatte ich noch das passende Behältnis gesucht.Nur kleines Geld bin ich auf dem Flohmarkt fündig geworden.






Allzu viel Arbeit hatte ich damit nicht da der Verkäufer schon gute Schmirgelarbeit verrichtet hat.Habe nur einige Holzabplatzungen gefüllert und die Schatulle feingeschmirgelt.Das schöne Holz wurde durch Leinölfirnis wieder schön angefeuert.Dann noch den Schatullenboden mit Samtstoff faltig neu ausgelegt und das wars.










Im Bad macht es sich ganz gut.





Honka

Zitat von: Guilty am 26. April 2009, 15:35:18

Allzu viel Arbeit hatte ich damit nicht


Tja, für jemanden wie Dich, der handwerkliches Geschick hat, ist das vermutlich ein Klacks - für mich eher ein Meisterstück.

Gratuliere - wieder eine saubere Arbeit - die Schatulle ist wirklich schön geworden.

fenriswolf

 Sowohl der Fohmarktbesuch wie die Umbauarbeit haben sich gelohnt. Ein schönes Stück ziert da jetzt Dein Badezimmer.  dh:

Guilty

Danke Euch beiden bin auch zufrieden.Schade ist nur das bei den Rasurkisten bzw den Schatullen in den meisten Fällen der Schlüssel fehlt. :(

fenriswolf

Tja, das leidige Schlüsselproblem........

Ein auf der Innenseite der Schatulle angebrachter Kugelschnapper aus Messing würde den Deckel sichern und die Optik von außen nicht stören.


Platzger

Grosse Klasse - die Kiste hat Stil :o
Good, cheap, beautiful - pick only two

Guilty

Beim runterlassen des Deckels schnappt die kleine Kugel schon ein Fenriswolf.Um den Deckel wieder zu öffnen muss man am Unterteil leicht gegen halten.

Danke Platzger :)