Geht das nur mir so?

Begonnen von Markusdergraf, 13. Februar 2008, 18:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Markusdergraf

Mir ist schon ein paar mal aufgefallen,daß ich mich meistens beim rasieren schneide,wenn ich erst Nachmittags oder Abends rasiere.Wenn ich frei habe,Spätschicht habe oder am Wochenende gibt es das Problem so gut wie nie.Liegt es evtl. daran,daß die Haut schon durch div. Lufteinflüsse o.ä. schon gereizt oder was sonst auch ist und deshalb empfindlicher reagiert?

buzzer

#1
Wenn Du von den klitzekleinen Schnittchen (1) redest, die meist am Hals oder unter dem Kinn entstehen... die gibts bei mir unabhängig davon, ob ich mich abends oder morgens rasiere, wenn auch selten.

Das kann schon ein Zusammenspiel zwischen Haut, Tagesrythmus, Jahreszeit und Umwelt sein, da haste schon Recht.

(1) Blutung ist beim zweitenmal drüberrasieren weg, spätestens beim Abspülen der Seifenreste. Eine "Selbstschuld" für solche Mini-Cuts lehne ich ab. Die gehören dazu.

--Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Mine

Ich denke nach einem langen Arbeitstag ist man einfach nicht mehr so konzentriert und hat auch nicht mehr die ruhigste Hand. Jedenfalls gehts mir so.
"Der Neandertaler lebte 450 000 Jahre auf diesem Planeten, uns gibt es seit 40 000 Jahren, aber wir nennen ihn primitiv!"

Konrad Lorenz

Lesitzki

Es spielen da so viele Faktoren eine Rolle. Rasiere ich mich nach ca genau 24 Stunden oder sind es 28 oder nur 18. Habe ich gut geschlafen, Stress, ist das Wetter scheiße ... wäre ein sanfterer Hobel heute besser gewesen? Selbst mit den sanftesten Hobel kann es kleine Cuts geben weil man viel unbedarfter damit durch Gesícht fuhrwerkt. Mit einen rauheren gesellen ist man vorsichtiger und damit gibt es dann echte Cuts.

Anders herum das gehört einfach mit dazu. Es passiert halt.