Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Applejuice in 23. Oktober 2025, 09:44:19Da dort ja auch ein neuer
Deckel mit dabei ist, bin ich guter Hoffnung das der Progress danach
wieder funktioniert und sich die Zahlenskala nicht mehr mitdreht etc.
Die Skala sollte sich nicht mitdrehen, allerdings kann es sein, dass der Nullpunkt nicht passt. So ist es zumindest bei meinem 500er mit dem neuen Messingknubbel.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Tim Buktu

Bei meinen Progressen lässt sich der Zahlenring nicht drehen. Hab's eben versucht. Zwar nicht mit Gewalt aber doch streng. Ich denke der Zahlenring sollte mit dem Knubbel verklebt sein.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Applejuice

Danke @El Hopaness Romtic und @Tim Buktu !
Also hat sich bei meinem Progress nach einem Jahr wohl schon der Kleber vom Zahlenring gelöst,
wohl einfach Pech gehabt. Zum Glück gibt's ja nun den "Austauschknubbel"  :)

Bin mal gespannt wo mit dem Tauschset die Nullstellung liegt. Hoffe irgendwo zwischen +1 und 1,
das wäre für mich ideal. Bei 3 oder 4 find ich recht blöd.

MRetro

@Applejuice

Wie mein neuer Metallaustauschknubbel zusammen mit meinem alten Progress passt, kannst du hier nachlesen:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,2242.msg724482.html#msg724482

Applejuice

Was ist denn mit "falsch ausgerichtet / 180 Grad gedreht" genau gemeint?
Kopfplatte entgegen den Markierungen vermute ich?
Kann man das so denn überhaupt bedenkenlos verwenden, spricht die Markierung hätte dann normal nur den Zweck der korrekten justierung?

El Hopaness Romtic

Zitat von: Applejuice in 24. Oktober 2025, 10:14:36Kann man das so denn überhaupt bedenkenlos verwenden, spricht die Markierung hätte dann normal nur den Zweck der korrekten justierung?
Kann man bedenkenlos verwenden, die Skala stimmt dann halt nicht. Muss man halt beim einstellen auf der Skala relativ vorgehen. Der Vision von Merkur hat ja z.B. gar keine Zahlen, nur Buchstaben und Zwischenpunkte, und bei dem scheint es ja schon von Haus Unterschiede zu geben.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MRetro

Zitat von: El Hopaness Romtic in 24. Oktober 2025, 10:24:58...
Kann man bedenkenlos verwenden, die Skala stimmt dann halt nicht. ...

dh:

Applejuice

Naja, wenn die Skala in der "richtigen" Montageposition nicht stimmt, hat man so wenigstens eine zweite Chance  :D

Applejuice

So, der Austauschsatz ist montiert, dass schaut großartig aus! Bin total glücklich,
kein Vergleich zu dem ursprünglichen Plastik-Knubbel  :D
Ich kann das von Merkur angebotene Austauschkit also wärmstens Empfehlen!

Mit neuer Kopfplatte (In richtiger Richtung gem. Markierung montiert) ist die Nullstellung mit eingelegter Kliinge exakt bei +1, also perfekto!

Hier ein Foto des Prachtstücks:


Der Zahlenring über dem alten Plastikbomber ist tatsächlich vollständig lose und lässt sich sehr leicht drehen.
Das erklärt dann auch die sich permanent ändernde Anzeige. Hab alles mal in ein Tütchen und eingelagert.
Wenn ich mal Zeit, Lust und Laune habe, versuche ich den Ring mit einem 2K-Metallkleber zu fixieren.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Applejuice in 27. Oktober 2025, 09:39:10Mit neuer Kopfplatte (In richtiger Richtung gem. Markierung montiert) ist die Nullstellung mit eingelegter Kliinge exakt bei +1, also perfekto!
dh:
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Tim Buktu

Zitat von: Applejuice in 27. Oktober 2025, 09:39:10perfekto
So zufrieden mit dem Equipment zu sein ist immer eine Freude!  :D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

alvaro

 dh:
Progress ist eben Progress

Applejuice

Ein feiner Hobel, hab ihn jetzt mal ein paar Tage am Stück verwendet und meine tägliche Hobel-Rotation pausiert. Bei +1 als Neutralposition passt für mich die Stellung 3 für die tägliche Rasur perfekt.
Klingentechnisch überzeugt mich im Progress die Bolzano superinox am meisten, gründlich und dennoch sanft, mit einem tollen Schneidesound. Feather geht auch, ist aber schon etwas aggressiver, da dann besser eine halbe Stufe weniger einstellen. Ein Flopp für mich ist tatsächlich die Merkur-Klinge, die ist zwar relativ mild, aber überhaupt nicht gründlich. Werde morgen mal Stellung 4 mit der Merkur testen, vielleicht wird's da gründlicher.  o)