Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eugen Neter

Zitat von: jack3 am 26. Juli 2010, 11:02:20Die große Sanftheit bei 2,5 verleitete mich auf 3,5 hoch zu gehen. Die Rasur war wieder weniger angenehm(leichtes brennen und spannen an einigen Stellen), die Gründlichkeit war praktisch die selbe. Wo es ungründlich war blieb es auch. Die folgenden 3 Rasuren waren alle mit 2,5. Dabei verbesserte sich die Gründlichkeit etwas. Ich bin dazu übergegangen einige Stellen mehrfach zu rasieren. Aber immer mit vorherigem Schaum auftragen. Das ist sehr wichtig beim Hobel.
Dennoch glaube ich die maximale Gründlichkeit liegt unter der vom Messer und System.
Jetzt frage ich aber doch ganz blöde -: Wie kann sich die Gründlichkeit bei 2,5 verbessern, nachdem sie bei 3,5 praktisch dieselbe war? Irgend etwas, jack3, machst Du vielleicht doch noch verkehrt. Und "einige Stellen mehrfach zu rasieren", davon würde ich grundsätzlich abraten. Das schadet der Haut. Es sei denn, Du gehst nach dem VP (vollen Programm) vor, d.h. Du rasierst zunächst mit, dann quer, schließlich gegen den Strich. Ich kann wirklich auch nur wiederholtes Üben empfehlen. Hast Du den Bogen irgendwann einmal raus, dann wirst Du Deine Aussage in Sachen "maximale Gründlichkeit" zweifellos revidieren...

AndreasTV

... da hält wohl Jemand seinen Hobel noch nicht ganz korrekt ;).

Guten Abend erst einmal :).
Wenn z. Bspl. ich selbst seinerzeit bei meinen Futuren bei "3,5 - 4" die max. Gründlichkeit = Keine spürbaren Stoppeln mehr bei gleichzeitig wenigsten Zügen u. Reizung (im Idealfall gleich "0") hatte so habe ich danach nicht noch weiter aufgedreht 8); lediglich anfangs um den für mich optimalen Bereich schneller einzugrenzen.

Wird schon werden.

MfG

Andreas

Sicknote

Ich benutz, wenn ich denn mal hoble, ausschließlich den Progress mit rP. Meistens nehm ich Stufe 4 oder so, da dies bei mir am gründlichsten ist. Sanft isses trotzdem.

jack3

Zitat von: Eugen Neter am 26. Juli 2010, 17:51:21
Zitat von: jack3 am 26. Juli 2010, 11:02:20Die große Sanftheit bei 2,5 verleitete mich auf 3,5 hoch zu gehen. Die Rasur war wieder weniger angenehm(leichtes brennen und spannen an einigen Stellen), die Gründlichkeit war praktisch die selbe. Wo es ungründlich war blieb es auch. Die folgenden 3 Rasuren waren alle mit 2,5. Dabei verbesserte sich die Gründlichkeit etwas. Ich bin dazu übergegangen einige Stellen mehrfach zu rasieren. Aber immer mit vorherigem Schaum auftragen. Das ist sehr wichtig beim Hobel.
Dennoch glaube ich die maximale Gründlichkeit liegt unter der vom Messer und System.
Jetzt frage ich aber doch ganz blöde -: Wie kann sich die Gründlichkeit bei 2,5 verbessern, nachdem sie bei 3,5 praktisch dieselbe war? Irgend etwas, jack3, machst Du vielleicht doch noch verkehrt. Und "einige Stellen mehrfach zu rasieren", davon würde ich grundsätzlich abraten. Das schadet der Haut. Es sei denn, Du gehst nach dem VP (vollen Programm) vor, d.h. Du rasierst zunächst mit, dann quer, schließlich gegen den Strich. Ich kann wirklich auch nur wiederholtes Üben empfehlen. Hast Du den Bogen irgendwann einmal raus, dann wirst Du Deine Aussage in Sachen "maximale Gründlichkeit" zweifellos revidieren...
So wie ich es schreibe, die folgenden 3 Rasuren, dabei verbesserte sich die Gründlichkeit. Weil man immer mehr Erfahrung bekommt. Also nichts verkehrt, oder?
Und natürlich volles Programm, zweimal die gleiche Richtung bringt bei mir nichts. Entschuldige das Missverständnis.

infabo

Heute hab ich meinen Progress bekommen  8). Der Plastik-Verstellknopf ist viel wertiger als ich gedacht habe bzw. von den Bildern zu erahnen war. Jedenfalls hatte der Knubbel ein paar richtige Grate am unteren Ende. P200 mit P600 Feinschliff - schön rund  ;) Selbst ist der Mann. Bin schon auf die erste Rasur morgen gespannt  :)

Windi

Habe gestern meinen Progress bekommen und konnte ihn heute morgen endlich testen.

Arko RC
Streamline Klinge
Mennen Skinbracer AS

Weil ich bisher, bis auf den 34c nur die Gillette Adjustables gewöhnt bin. Habe ihn daher vorsichtshalber auf Stufe 1 gestellt  8) sicher ist sicher. War natürlich sehr sanft und mit der Rasur war ich auch zufrieden. Am Hals hätte es ein bissel besser sein können aber das Problem hab ich bei allen Rasierern. Fand auch das Gewicht sehr angenehm. War schon von der Rasur angenehm überrascht und freue mich schon auf die nächsten Rasuren :-)
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer Simpson in "Homer ist der: Bierbaron")

kw

Zitat von: Cordy am 09. Oktober 2010, 13:17:38
Gestern nochmal die rote Personna getestet, heute die Streamline. Personna geht für immer
auf die Ignoreliste. Streamline ist aber ganz ordentlich. ??? Nur mit dem Progress komme
ich, seit ich den Mühle R106 hab, immer weniger zurecht. Mal schauen........

So habe ich während der Nutzung des Progress' auch öfter gedacht und (zum Teil) die Klingen verantwortlich gemacht. Seitdem ich mich (wieder) auf die "Einstufen-Hobel" besonnen habe, klappt's auch mit den Klingen besser und so mancher Abschusskandidat hat sich als tauglich erwiesen (was natürlich nicht heißen muss, dass unbedingt eine Traumrasur bei rum kommen muss, aber die Chancen stehen nicht schlecht).

Cordy

Zitat von: kw am 09. Oktober 2010, 13:30:10
So habe ich während der Nutzung des Progress' auch öfter gedacht und (zum Teil) die Klingen verantwortlich gemacht. Seitdem ich mich (wieder) auf die "Einstufen-Hobel" besonnen habe, klappt's auch mit den Klingen besser und so mancher Abschusskandidat hat sich als tauglich erwiesen (was natürlich nicht heißen muss, dass unbedingt eine Traumrasur bei rum kommen muss, aber die Chancen stehen nicht schlecht).

Da hast Du schon Recht, Oliver. Die Feather und ASP etwa
sind im Mühle/EJ ein Traum. Streamline ist auch nicht schlecht.

Aber die Personna ist ein Sonderfall. Hatte sie in allen Hobeln bisher und
ich komme einfach nicht mit ihr klar. Nach 2 Zügen spätestens
fliegt sie raus. Rupfig wär noch untertrieben, sie verhakt sich regelrecht im
Bart.

Den Progress hab ich in letzter Zeit mit verschiedenen Klingen durch
und es waren immer mehr Reizungen da als mit dem Mühle.
Und ich dreh ihn maximal auf 3, eher 2.....

Mit dem Mühle hab ich, wenns perfekt läuft, das Gefühl,
mich überhaupt nicht rasiert zu haben. Ich meine nicht in Bezug auf Gründlichkeit,
sondern die Haut fühlt sich einfach natürlich und ungereizt an. Weisst Du was ich meine?
AS brennt nicht, Haut weich und glatt, keine Reizungen. Das gelingt mit dem Progress nie. ???
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

kw

Wow, echt jetzt? :o Nach dem Motto "Personna geht eigentlich immer", hätte ich nicht gedacht, dass ein "Derby-ähnliches" Verhalten möglich sei.

Aber es geht ja um den Hobel und deiner Beschreibung nach war das auch der Grund, weshalb er bei mir gehen musste. Und das gleich zweimal.

krähe

Zitat von: kw am 09. Oktober 2010, 13:57:11

Aber es geht ja um den Hobel und deiner Beschreibung nach war das auch der Grund, weshalb er bei mir gehen musste.

Dito, obwohl er mir rein Optisch sehr gefällt.
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

astra

Weiss ja nicht, was ihr da treibt aber solch Probleme hatte und habe ich mit dem Progress nicht. Am Anfang ein wenig rumprobiert und dann für mich herausgefunden, daß Stufe 4 bei mir die besten Ergebnisse bringt. Seitdem bleibt das so und ich sehe keine Veranlassung, an der Einstellung weiter rumzuspielen. Die Klingen meiner Wahl sind Lord Super Stainless und Astra Superior Platinum. Polsilver wäre auch noch dabei, von der habe ich aber nur noch sorgsam gehütete Restbestände, sie wird ja leider nicht mehr hergestellt.

Der Progress ist der einzige Hobel, den ich noch besitze. Alle anderen Hobel habe ich schon vor längerem wieder in Umlauf gebracht. Mit dem Teil könnt ich mich mittlerweile blind im Dunklen rasieren und trotzdem ein reproduzierbar gutes Ergebnis erhalten ... ;)
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Kirk

Eigentlich spiele ich mit den Einstellungen auch nicht herum. Habe bis dato immer auf Stufe 3 rasiert. Und dann ist mir beim letzten Klingenwechsel etwas eigenartiges passiert. Habe mich wohl nicht konzentriert und hab noch eine Umdrehung genommen beim zusammenschrauben und neu justieren. War dann umgerechnet ca. Stufe 8! :o Mir fiel bis zur vierten Rasur nichts auf. Ausser das ich mir dachte, wow, hatte der Progress schon immer so einen großen Klingenspalt (ich rasiere nicht so oft mit Hobeln) ;D.

Dieser Hobel funktioniert bei mir anscheinend mit allen Einstellungen, wenn selbst die Stufe 8 noch sanfte Rasuren bringt.

kriklkrakl

Ist mir auch schonmal passiert, fast zu Ende rasiert auf Stufe 9,5 und nix gemerkt /passiert.

für Anfänger überhaupt nicht zu empfehlen, sonst kann man ja gleich mit dem Messer loslegen^
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

schlenk

#733
So, hier also der Fotobeweis. :) Der von mir gesuchte Progress "Vintage" komplett und funktionstüchtig in originaler Verpackung. Das gleiche Modell (mit der Skala ab 0 in roten Zahlen) wurde hier schon vorgestellt.
Leider hat ihn das Gammeln einer alten Klinge ein paar Graugussausblühungen unter der Haube beschert. Ansonsten ist er sehr gut in Schuss.

<img src="http://lh5.ggpht.com/_Gx37pFINTlU/TLcWr4aOrfI/AAAAAAAACKA/mqVVQ8lEPLk/s800/mprog500v_1.jpg"/>
<img src="http://lh5.ggpht.com/_Gx37pFINTlU/TLcWr5SembI/AAAAAAAACKE/eTCGuBxzXvM/s800/mprog500v_2.jpg" />
<img src="http://lh6.ggpht.com/_Gx37pFINTlU/TLcWry4npPI/AAAAAAAACKI/2b4NloM-h78/s800/mprog500v_3.jpg" />
gruesse von schlenk

Eugen Neter

Ein wunderschönes Stück, schlenk - gratuliere!