Isana AS

Begonnen von Flow, 04. Oktober 2012, 07:34:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eumel

Das Isana Blue Steel erinnerte mich immer an Davidoff Cool Water. Zu Weihnachten habe ich u.a. ein Set mit Duschgel, EdT und ASB von Davidoff bekommen und jedesmal wenn ich es nun verwende, denke ich, ich hätte diese billige Rossmann-Plörre im Gesicht.

Bei uns hat vorgestern ein Rossmann neu eröffnet und da ist mir diese neue Produktline von Isana auch aufgefallen (schwarze Verpackung mit einem männlichen Oberkörper in blauer Silhouette). Davon gibt es jetzt auch einen Bodyrasierer, ähnlich dem von Gillette. Ich denke, in kürze wird es davon auch wieder AS' geben.
Hobelkultur seit 2012

nero

#16
Blue Steel wie Cool Water?!  :o
Hör bloß auf, das Cool Water mag ich wirklich gerne, beim Blue Steel habe ich schon zu Cerrus-Zeiten geniest.
Für mich riechen die beiden Produkte zum Glück nicht gleich, nicht mal ähnlich, aber wenn das Blue Steel wirklich verschwinden sollte, verliert Rossmann wohl auch das letzte Produkt aus dem ursprünglichen "Männersortiment".

Mal sehen, ob sich die neuen After Shaves, sofern es sie geben wird, eher lohnen, als die Isana AS.
Das Letzte hat die beste Figur beim Hinabgluckern meines Abflusses gemacht  ^-^


edit:
Ein AS, dass mich an das Cool Water erinnert ist übrigens das "Gammon - Blue Water", aber Vorsicht, Brandgefahr!
Löppt!

kriklkrakl

Beim letzten Test/er dachte ich, 'Dark Ocean' wäre der Clon vom Cool Water,
das Zeug duftete auch recht nachhaltig..
seltsamerweise waren zwei AS-Versionen davon als Tester verfügbar,
einmal mit klarem Inhalt und einmal blau  ???
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

TheMechanix

Gestern war ich auch beim Rossmann. Keins der Aftershaves gefiel mir so gut, als dass ich auch nur die reduzierten einszwanzig dafür hätte ausgeben wollen.

Es gibt ja viele Klon vom Cool Water. Keins kommt für mich aber auch nur in die Nähe des Originals. Am ähnlichsten erscheint mir Axe Alaska zu sein. Da habe ich aber auch nur mal im Vorbeigehen im DM dran geschnuppert.

Observer

Zitat von: kriklkrakl am 30. Juli 2015, 04:17:34
seltsamerweise waren zwei AS-Versionen davon als Tester verfügbar,
einmal mit klarem Inhalt und einmal blau  ???

War vielleicht einer für das EdT und einer für das AS? Ich meine, das EdT wäre blau und das AS eher klar...

owlman

Ich war heute bei Rossmann und dort stand das "Blue Steel" in modernisierter Verpackung im Regal; von den anderen Sorten nur die alten.

Außerdem gab es insgesamt drei neue ASB, nämlich das auch auf der Website zu findende "Q10" sowie ein "Hydro" und ein AS-Gel (dessen Marketing-Namen ich vergessen habe). Der Beschreibung nach ist das "Hydro" anscheinend mit dem alten "Classic" weitestgehend identisch. Das Q10 ist hingegen anders als das alte "Sensitiv"; bei dem AS-Gel kenne ich das alte nicht gut genug für einen Vergleich.

Das spricht jedenfalls ganz dafür, dass es sich zumindest in Teilen tatsächlich nur um eine rein äußerliche Änderung des Sortiments handelt. Mal sehen, ob auch das Dark Ocean AS wieder auftaucht.

Zitat von: kriklkrakl am 30. Juli 2015, 04:17:34
seltsamerweise waren zwei AS-Versionen davon als Tester verfügbar,
einmal mit klarem Inhalt und einmal blau  ???

Dark Ocean und Blue Steel sind blau, Black Energy und Free Space klar.

Stewart

Zitat von: nero am 29. Juli 2015, 22:25:59
........ ob sich die neuen After Shaves, sofern es sie geben wird, eher lohnen.....

Heisst das, das es neue geben soll? Bzw. es stand mal im Raum das es wohl was neues geben wird?
Oder war das nur so eine Überlegung?

nero

@Stewart
Eher Letzteres.
Hatte es so verstanden, dass die gesamte "Isana men" Fraktion rebootet wird und dabei wohl auch u.a. neue AS auf den Markt geworfen werden. Neue Produkte gibt es z.B. schon durch den Synthie oder dem Hydro-Gel.
Da ich darüber aber keine konkreten Fakten habe, bleibt das eher eine Vermutung. Es können genauso gut die alten AS nur in neuem Gewand im Regal stehen.
Löppt!

Stewart

Danke dir.

Ja, so eine Art "Facelift" bzw. Prokuktaufwertung, wie es bei vielen technischen Dingen genannt wird.
Ich meine, die alten werden deshalb nicht schlechter, wer es mag kann sich nun eindecken. Ich habe
am gestrigen Samstag verpasst in den Rossmann zu schauen, ging im allgemeinen Trouble irgendwie unter.

owlman

Im hiesigen Rossmann stehen neben dem schon erwähnten alten Blue Steel in neuer Verpackung mittlerweile zwei neue After Shaves im Regal: Eins namens City Lights ("Eindrucksvoll & Lebendig") mit Kardamom, Moschus und Sandelholz, das offenbar jetzt zum regulären Programm gehört, und eine neue "limitierte Edition" namens Energetic Code ("Dynamisch & Kraftvoll") mit "erdigen und aquatischen Noten". Pflegewirkstoffe sind bei beiden Hamamelis und Allantoin.

https://www.rossmann.de/produkte/Isana-men/After-Shave-City-Lights/4305615404752.html
https://www.rossmann.de/produkte/Isana-men/After-Shave-Energetic-Code/4305615410081.html

Auf der Rossmann-Website ist zudem noch das alte Dark Ocean in neuer Verpackung zu sehen. Demnach ersetzt "City Lights" offenbar das alte "Black Energy".

Außer der Verpackung sind auch die Flaschen neu gestaltet und kommen jetzt etwas tailliert und mit Rippen daher.

Drill Instructor

Danke - konntest du schon daran schnüffeln? Würde mich mal interessieren ob das City Lights eher in Richtung Sandelholz geht oder die im Seitentext beschriebene "würzigen Duftnote von Ingwer und schwarzem Pfeffer" hat.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

owlman

Nein, geschnüffelt habe ich nicht (wollte sie im Laden natürlich nicht auspacken) und gekauft habe ich auch keines - hier stehen ja noch genug andere Fläschchen herum...  o)

Das "mit einer würzigen Duftnote von Ingwer und schwarzem Pfeffer" ist allerdings exakt der Werbetext des alten "Black Energy" (ich habe davon noch die Schachtel hier), dürfte also einfach ein Copy&Paste-Fehler auf der Website sein... anscheinend haben die Wäppdisainer dort einfach die alte Seite überschrieben und waren dabei nicht gründlich genug. ;D Ich hatte die beiden neuen Verpackungen als Erinnerungshilfe mit dem Handy abgeknipst und da steht nix von Ingwer oder Pfeffer drauf.

nero

Das City Lights habe ich nach Probeschnüffeln im Laden mitgenommen und bin recht angetan davon.
Es ist relativ eindimensional, hat dafür aber eine klare Sandelholznote, die mich stark an die EJ Sandalwood RC erinnert, wirkt recht elegant.
Beim Auftragen überkommen einen ganz kurz noch weitere Duftnoten, die aber zu schnell verfliegen, als dass man sie bestimmen könnte.
Insgesamt ist das AS recht ausdauernd, aber kommt an die Intensität eines EdT´s mit vergleichbar schwerem Duft nicht heran.
Die Pflegeeigenschaften gefallen mir und trotz des 75% Alkoholanteils, kann ich zumindest noch von einem Frischekick beim Auftragen sprechen.

In meinen Augen ein tatsächlich gelungenes Produkt mit einer klaren Sandelholznote  dh:
Löppt!

owlman

Im hiesigen Rossmann wurden die verbliebenen alten AS im Preis nochmal halbiert und werden jetzt für 60 Cent rausgehauen. Langsam habe ich den Verdacht die wollen die echt loswerden! ;)

(Aber mal gut, dass ich mir von der einen limitierten Sorte noch sicherheitshalber einen kleinen Vorrat angelegt hatte als die Flaschen noch 2,39 EUR gekostet haben...  o) )

makingthingssharp

Ich kann den ISANAS leider gar nichts abgewinnen. Hab sie alle durchprobiert und als nichtssagend, eindimensional, ohne besondere Pflege etc. empfunden.
Rotes Tüff, Majestät, Pitralon Classic oder auch Wilkinson Classic schlagen die um Längen, sowohl duft- als auch pflegemäßig, um bei den günstigen AS zu bleiben.
Auch für 60 cent kommt mir keines mehr ins Haus.

Aber Gott sei Dank kann das ja jeder halten wie er will.
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.