Balea men After Shave Balsam mild (mit Bartwuchshemmer ..)

Begonnen von kriklkrakl, 26. September 2009, 18:08:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AlterFreund

Ok, ich habe mir das pdf und alles weitere das ich dazu finden konnte durchgelesen.
Leider ist es kein Arzneimittel sonst hätte ich mehr rausfinden können.
Solange ich nicht weiss wo das Zeug ansetzt und ob es reversibel ist schmier ich mir das nirgends hin.
Zitat des Anbieters: "No more unwanted hair!". Ich mag meine Haare, überall ;)

Normalerweise vertraue ich den deutschen gesetzlichen Vorgaben für Kosmetika und so weiter, aber irgendwie hörts
für mich hier auf... obwohl der Effekt auf die Haut schon erstaunlich ist.
Meine Ausrüstung: Rasierseifen:25 / Rasiercremes:32 / After-Shaves:19 / Rasierpinsel:13 / Rasierhobel:5 / Rasiermesser:46 / Schleifsteine: 16
Haute Montagne - Lang und hoch lebe mein geliebter Pyrenäen-Dachs !     ;D

Claas M

Zitat von: AlterFreund am 03. Oktober 2009, 23:43:59Normalerweise vertraue ich den deutschen gesetzlichen Vorgaben für Kosmetika und so weiter, aber irgendwie hörts
für mich hier auf.
Sehe ich genau so. Irgendwo las ich, dass zum Teil mit Nanopartikeln gearbeitet wird und die Folgen noch gar nicht absehbar seien. Von daher lasse ich von soetwas die Finger und nehme lieber altbewährte Sachen.

kriklkrakl

Da der Wirkstoff auch in den USA zugelassen ist und vertrieben wird,
vertraue ich auf das amerikanische Produkthaftungsrecht und die astronomischen Schadensersatzsummen,
die dort für unterlassene Anwendungshinweise und Nebenwirkungen eingeklagt werden können.

In deren Bedienungsanleitungen steht z.b. drin,
dass man Katzen nicht in der Mikrowelle trocknen darf,
und dass der "Autopilot" des Wohnmobils nicht zum Kaffeekochen in der Kombüse verleiten darf.
/ siehe Kommentar unten:
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Nikita

Amerika ist aber nicht EU. Wenn es über Balea hier in Deutschland produziert wird, muß sich der Hersteller auch hier damit auseinandersetzen, bzw bezieht der Hersteller es über einen Händler/Hersteller und der muß ja etwas schriftliches in Händen halten. Ich konnte nichts wirklich negatives finden, aber wenn es eine solch bahnbrechende Wirkung hat, würde dann nicht mehr Kapital daraus gezogen? Was ist das im Grunde für eine Entdeckung...? So ganz weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll.
Calani-Seifenmanufaktur

kriklkrakl

#49
Anthroposophische Geschäftsmodelle & deren Produkte wie DM/Balea, Speick, oder Weleda
haben bei mir erstmal einen gewissen Vertrauensbonus, der m.E. berechtigt ist.
Gute Waren, zufriedene Kunden und Personal, Unternehmensausrichtung an
Grundwerten wie Verständnis und Respekt: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tz_Werner

Der Sohn, Christoph Werner, sitzt nicht nur im Aufsichtsrat von DM,
sondern ist hauptberuflich Marketingleiter für "Consumer Health Care"
beim Pharmariesen GlaxoSmithKline, davor vier Jahre lang bei L´Oreal /Frankreich tätig.
Die werden also wissen, was für Wirkstoffe sie uns da unterjubeln.


Bezeichnungen für den Bartwuchsbremser:
http://www.inhaltsstoffe-kosmetik.de/lauryl-isoquinolinium-bromide.html

Sicherheitsdatenblatt:
http://msds.chem.ox.ac.uk/DO/dodecylisoquinolinium_bromide.html

Warnhinweise/ Toxizität: (keine)
http://www.pesticideinfo.org/Detail_Chemical.jsp?Rec_Id=PC37025
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Claas M

Zitat von: kriklkrakl am 04. Oktober 2009, 13:51:25Die werden also wissen, was für Wirkstoffe sie uns da unterjubeln.
Ich wäre nicht so vertrauensseelig. Zwar nicht aus Erfahrung aber irgendwie hätte ich bei solchen Sachen ein ungutes Gefühl.

quarx

Hier waren bei dm beide Sorten vom Balea ASB im Angebot, für 1,25€ (Ausverkauf?). Habe je einmal zugeschlagen und bin mal auf den Bartwuchshemmer gespannt.  :o
Viele Grüße, Thorsten

Phobos

Hab den Thread jetzt erstmalig entdeckt...

Kriklkrakl, wie sehen die Langzeitergebnisse aus? Hast du überhaupt noch Haare im Gesicht  :o


Wär das die Autoindustrie, hätt Gilette den Hersteller dieses ominösen Mittels schon längst aufgekauft und die Formel vernichtet  >D >D

Sicknote

Bartwuchshemmer? was das denn. will ich nicht. kann mich eh nur 1 - 2 mal die woche rasieren, weil mein bart so lahm wächst. solch ein mist. :D

kriklkrakl

#54
Das Zeug hat ausserdem einen eingebauten Frostschutz- & Antifaltenwirkstoff,
aus dieser ominösen antarktischen Alge.
Langzeitschäden gabs keine für die Bartstoppeln:
sobald man ein andres ASB verwendet, wird alles wie zuvor.   :)


@Ausverkauf:
soweit ich gesehen hab, gibts nur aufgehübschte Verpackungen mit bekanntem Inhalt.

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

egmac

Man soll halt seine AS nicht in der Damenabteilung suchen!  ;D

hanspech


Hallo Zusammen,

so wie es aussieht, ist "Balea mild ASB - Mit Bartwuchshemmer" ausgelaufen.
Dafür gibt es jetzt "Balea sensitiv ASB" und "Balea fresh ASB - Mit Bartwuchshemmer".

Viele Grüße
Peter


.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

Il Barbiere AiA

Hm, vielleicht hol ich mir das mal für die Brustrasur... Ich glaube meine Freundin will heut eh zum DM  ;D
komplett kultur- und stillos

hanspech


Hallo Zusammen,

die auf Seite zwei verlinkte Werbebrochüre liest sich doch sehr interessant.
Besonders spannend finde ich die Aussage auf Seite sechs, dass die Probanden das Mittel zweimal täglich aufgetragen haben.
Irgendwie unrealistisch für ein After Shave, oder?
Die im Anschluß dokumentierten Veränderungen sind aber tatsächlich sehr beeindruckend.

Gibt es noch weitere Produkte in denen "Decelerine" enthalten ist?
Mir ist der ASB von Balea und die Produkte von Bluebeards Revenge bekannt.

Viele Grüße
Peter

Zitat von: kriklkrakl am 29. September 2009, 16:10:42
http://www.dermoday.com/dosyalar/1234888016.pdf
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

kriklkrakl

update:
die aktuellen DM-ASBs enthält keinen Bartwuchshemmer mehr!


Codecheck-Suche nach "pseudoalteromonas ferment" ergibt zwar 99 Produkte,
aber nur eine Bluebeards Revenge RC und ein teures ASB mit dem Wirkstoff.

http://www.codecheck.info/kosmetik_gesundheit/rasur_enthaarung/rasierschaum_gel_cremen/id_802701/The_Bluebeards_Revenge_Luxury_Shaving_Cream.pro

http://www.codecheck.info/kosmetik_gesundheit/rasur_enthaarung/aftershave_balsam/ean_829201910037/id_10860116/Elizabeth_Grant_for_Men_After_Shave_Soothing_Serum.pro 





Ein alternativer Wirkstoffkomplex aus haushaltsüblichen Mitteln (Zitronensaft, Salz und Aspirin),
der noch besser wirkt, in ein normales AS passt & gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlägt: 
in der Erprobung, wirkt bisher besser als das Balea ..  dh: :D
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles