Wann rasiert Ihr euch: vor oder nach der Dusche ?

Begonnen von kimeter, 27. August 2008, 01:23:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rori

Ich geb auch mal meinen Senf(t) dazu:

Unter der Woche weder noch. Ich rasiere mich abends, dusche aber morgens.

Am Wochenende dann aber Rasur morgens nach der Dusche
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Soulweeper

geht doch nichts über eine Dusche und Wollfettseife fürs Gesicht..

eine gute Rasur ist Programm danach...

Tim Buktu

Zitat von: Tim Buktu am 27. August 2008, 08:13:04
Immer nach der Dusche. ...

Das war jahrelang so. Seit einigen Monaten ist das Geschichte. Warum ich umgestellt habe, kann ich gar nicht mehr sagen. Womöglich steht das sogar irgendwo hier in den tiefen der Threads. Aber egal, die Umstellung erfolgte in 2 Schritten.

Zuerst dachte ich, da die Vorweichzeit unter der Dusche ja entfällt, ich sollte deshalb den Bart unter dem Rasierschaum etwas länger einweichen lassen. Deshalb: Einschäumen - Zähne putzen - rasieren.

Inzwischen rasiere ich mich direkt nach dem Einschäumen. Einwirkzeit in der Regel 2-3 Minuten. Bei meinem Bart reicht das anscheinend vollkommen (würde meinen Bart nicht als besonders weich bezeichnen). Ich kann keine negativen Veränderungen bei der Rasur feststellen. Im Gegenteil - seit ich nach der Rasur dusche, scheint meine Haut nach dem Auftrag des AS gepflegter als nach der alten Systematik. Inzwischen nutze ich auch kaum noch ASBs. Ist in der Regel, so scheint es jedenfalls, nicht mehr notwendig.

Lange Rede, kurzer Sinn: Meine Haut fühlt sich nach der jetzt praktizierten Methode besser an.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MadScientist

Meistens nach dem Duschen. Aber wenn die Rasur mal auf den Abend verlegt wird, hab ich da auch keine Probleme, bleibt halt der Schaum eine Minute länger im Gesicht.
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

Celli

ich schließe mich vollinhaltlich tim buktu an. auch ich rasiere mich VOR der dusche, pinsle mich nach vollendeter rasur noch mit dem restschaum ein (super pflege für die haut),
reinige meine rasurgerätschaft und dann wird geduschelt, wo der gesichtsrestschaum wie von selbst verschwindet ;D.
meine haut ist danach meist weich und gepflegt - da brennt nix mehr !
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

kpsychoo

nie direkt nach dem Duschen, aber auch nicht vorher.

Wenn ich mich sofort nach dem Duschen rasiere, ist meine Haut anfälliger für Verletzungen und Rasurbrand (warum auch immer). Das war auch schon mit Systemrasierern so. Beim Wechsel zum Hobel, habe ich umgestellt und direkt nach der Dusche rasiert, um die Einweichwirkung mitzunehmen. Am Hals hatte ich dann immer kleine Verletzungen. Duschen wieder weggelassen und super Rasuren...

Vor dem duschen rasier ich mich auf keinen Fall, da dann die ganzen guten Mittelchen wieder weg sind :(.

Fazit: Abends rasieren, morgens duschen (oder auch andersrum) oder nach dem Duschen eine Pause einlegen.

Grüße
kpsychoo

Heresy

Statt der Dusche! ;D

Nee, im Ernst. Wenn in Kombination mit der Dusche, dann Rasur nach der Dusche. Die Einweichwirkung erhoffe ich mir somit zu verlängern. Da ich etwas verletzungsanfällig bin, werde ich mal versuchen zu beobachten, ob da ein Zusammenhang mit der Dusche zu finden ist.

Meine Frau würde sich übrigens eine Dusche nach der Rasur wünschen, aber den Gefallen mache ich ihr nicht. dr:
Gruss, Rainer

der inkredibile HÖLK

Für meine Haut und meinen Bart funktioniert das Rasieren direkt nach dem Duschen am besten. Außerdem habe ich so auch mehr vom Duft der benutzten Produkte, was für mich nicht unerheblich ist. Der beschlagene Spiegel nervt natürlich, aber deshalb hat der Abzieher seit einer Weile einen neuen festen Platz direkt unter dem Waschbecken, außerdem mache ich sofort nach dem Duschen das Fenster auf.

egmac

Habe auch vor einem Jahr auf "vor" umgestellt, da das für meine Haut wesentlich schonender ist. Kurzes PRE während des Zähneputzens (mit gleichzeitigem Einweichen des Pinsels), danach Einschäumen im Gesicht....und los geht´s! dh:

Weiterer Vorteil: Etwaige kleine Blutungen "verschwinden" unter der Dusche komplett und es muss danach nichts gestillt werden. ;)
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Floid_Maniac

Rasiere mich seit knapp zwei Monaten jedesmal vor dem duschen und das bekommt meiner Haut viel besser. Wie bei egmac verschwinden auch bei mir eventuelle kleine Blutungen und die Haut entspannt sich dabei. Das gesamte Hautbild meiner Bartzonen ist viel ausgeglichener als zu Zeiten als ich mich noch nach der Dusche rasiert habe. Etwas warmes Wasser und danach drei Minuten einschäumen mit Rasierseife - oder creme reichen vollkommen aus um meine Barthaare genügend einzuweichen. Kann das rasieren vor dem duschen wirklich jedem Nassrasierer empfehlen der über empfindliche Haut verfügt. So können selbst tägliche Rasuren, auch mit einem Durchgang gegen den Strich, wieder angenehm werden.

Gruß, Floïd_Maniac.

BlueDun


Interessant, dass hier einige mit positiven Ergebnissen auf die Rasur vor der Dusche umgestiegen sind.
Ich hab da vor längerer Zeit mal in irgend einer Rasur Seite was dazu gelesen, aber dem nicht weiter Beachtung geschenkt. Und zwar ging das so: Wir wissen ja, dass das Einweichen des Barthaares ein wichtiger Vorbereitungsschritt für eine gute Rasur ist. Eine heisse Dusche unterstützt dieses Einweichen unzweifelhaft, sodass die Rasierseife dann im Wesentlichen nur das Tüpfelchen auf dem i ist, bzw. dafür sorgt, dass die vorher ins Barthaar eingebrachte Feuchtigkeit auch wirklich dort bleibt. Nun ist es aber so, dass sich die Haut selber ebenfalls unter der Einwirkung des heissen Wasser bei der Dusche verändert. Kennt ja jeder von den Schrumpelfingern nach exzessivem Wasserkontakt. Die Haut beginnt nämlich zu quellen. Und das kann auch zu einem negativen Effekt bei der Rasur führen. Einerseits kann man sich nämlich vortstellen, dass durch das Quellen das Barthaar eben wieder ein Stück in der Haut verschwindet. Die Rasur ist dann nicht mehr so gründlich wie mit "ungequollener"  ;D Haut. Andereseits wird die feuchte Haut auch weicher und möglicherweise empfindlicher gegen mechanische Beschädigung.
Der Langen Rede kurzer Sinn auf besagter Seite war die Rasur VOR der Dusche, eben um genau diesen Effekten nicht ausgesetzt zu sein. Ich selber hab's noch nie probiert, da ich mit der Rasur nach der Dusche zufrieden bin. Aber ich denke auch hier ist es eine individuelle Sache; beim einen klappt's wohl besser vor und beim anderen nach der Dusche. Und die Neandertaler unter uns lassen den Bart stehen und sind nicht Mitglied bei gut-rasiert ....  ;)

Gruss
BlueDun

Il Barbiere AiA

Ich habe schon immer meistens nach der Rasur geduscht.
Meine Haut fühlt sich danach einfach besser an und wie schon vor mir erwähnt worden ist, verschwinden evtuelle kleine Blutpünktchen sofort.
Nach der warmen/heißen Dusche kommt dann noch schön viel kaltes Wasser ins Gesicht und natürlich das AS.
Das Gefühl danach ist gigantisch  :D
Ganz selten dusche ich vor der Rasur und denke mir danach jedes mal wieder: "Warum nur??"
Meine Haut wird danach anfälliger für Blutpünktchen.
Da ich im Schichtbetrieb arbeite und ich nach der Arbeit dusche, wird aber auch ganz oft die Rasur und die Dusche getrennt, also morgens die rasur, abends die Dusche.
Als Vorbereitung reicht bei mir die Gesichtswäsche mit einer Seife und ein Pre Shave.
komplett kultur- und stillos

Hairy Harry

Ich habe bemerkt, dass je länger mein Gesicht nass bleibt, desto "unangenehmer" wird meine Rasur (i.e. Der Schaum, egal welche RC oder RS, brennt leicht und ich bekomme gelegentlich Nicks und Rötungen). Deswegen, rasiere ich "in" der dusche, kurz nach dem Haare Waschen. Es ist einfach angenehmer.

Shavy

Zitat von: James am 27. August 2008, 08:34:15
In meinem Vorforumsleben habe ich grundsätzlich nach dem Rasieren geduscht, jetzt in meinem neuen Leben halte ich es umgekehrt. So wird die Rasur zum finalen Akt der Vorbereitung des Leibes auf die Anforderungen des Tages. Zum wohlzelebrierten Wellnessakt. Dann kaltes Wasser und AS - der Tag kann kommen!

Wow! James bringt es genial auf den Punkt, bei mir ist ist ganz genauso:

Im Vorforumsleben: erst Rasur und dann Duschen.
Im neuen Leben: erst Duschen und dann Rasur.

Und: In der Rasur den "finalen Akt zur Vorbereitung des Leibes auf die Anforderungen des Tages" zu sehen: mehr Philosophie im Badezimmer geht nicht!

Chapeau!




Hobeler

Ich rasiere mich mal so mal so.Mal vor dem Duschen,mal nach dem Duschen.

Wobei ich für meinen Part die Rasur NACH dem Duschen als angenehmer empfinde,da ich dort denke,weniger Verletzungsanfällig zu sein.Außerdem bilde ich mir ein,dass meine Haut dann mehr Feuchtigkeit "gespeichert" hat und so besser auf die anstehende Rasur vorbereitet ist.Was ich noch nicht probiert habe,ist die Rasur WÄHREND des Duschens (außer Brust sowie Bauch-Bereich).

Werde ich wahrscheinlich demnächst mal ausprobieren.Habt ihr eigentlich nen Spiegel in der Dusche oder rasiert ihr während des Duschens "nach Gefühl"?!

Gruß

Thorsten
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...