NTS Shavette (NTS classic Rasiermesser)

Begonnen von logicmann, 06. September 2012, 17:58:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

logicmann

Hallo,

noch bin ich unblutiger Anfänger. Ich habe mir gerade eben ein NTS classic Rasiermesser bestellt.
Hintergrunde ist der:

Für ein Rasiermesser bräuchte ich so einiges a Utensilien.
Für die Shavette nur Klingen. Falls die nicht mehr scharf sind, einfach austauschen und feddisch.

Bin mal gespannt. Ich habe mich die ganze Zeit mit Aldi Nass-Rasierern rumgeschlagen.

Ich hoffe ich komme mit de NTS gut zurecht.

Ich habe im TV gesehen, dass man mit Luftballons das Rasieren üben kann.
Luftballon aufblasen zu binden und irgendwo befestigen und mit Rasierschaum einpinseln.
Dann kann man loslegen.

Was haltet ihr davon.

Grüße
logicmann

AndreasTV

Guten Abend und Herzlich Willkommen :).
Nun - mit den Aldi - Systemies "schlagen" sich Hier ein Paar sehr erfolgreich herum  :P, aber zu Deinen Fragen:
Ja - Das mit dem Üben an Ballons kenne ich sogar Persönlich noch aus den 80ern als meine seiner-zeitige Verlobte ihr Friseurhandwerk erlernte und Es noch relativ häufig eine Messer - Rasur bei den Coiffeuren angeboten gab ;).

Aus der Erinnerung beim Zuschauen kann ich Dir "sagen" das Das für Unbeteiligte sehr Spaßig, für die meisten Lehrlinge dagegen der pure Horror war  O0 ...

Versuch´ Es ;) - und viel Spaß dabei dh:; achte aber Bitte darauf Das in einer pflegeleichten Umgebung zu üben von-wegen der rum-fliegenden Schäume :D.

MfG

Andreas

logicmann

#2
Abend Andreas,

danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich werde es zuerst im Bad versuchen. Ich denke aber, dass ich mich ziemlich zeitnah an mein Gesicht wagen werde.

Ich hoffe , dass ich mit der NTS - Shavette zurecht komme.
Ich sollte wohl nicht fest drücken und das Messer einfach laufen lassen bzw. nach unten ziehen. Ist doch richtig? Und der Winkel von ca. 30 Grad sollte ebenfalls eingehalten werden?

Gruß
logicman

AndreasTV

Hatte vorhin doch Glatt vergessen anzumerken das Du mit der Handführung in sofern nicht wirklich zielführend Üben wirst können da ja die Handhabung größtenteils Spiegelbildlich - bezogen auf die Ballonübungen - sein wird ;).
Ergo würde ich - so wie Viele und ich Es wohl auch getan haben - einfach ohne zu-viel "Angst", nur mit etwas Respekt am eigenem Gesicht üben.
Dort ist dann auch das "Gespür" der Shavette Anders da dem Ballon im Allgemeinen die Batstoppeln fehlen (:D) welche doch schon Widerstand gegenüber der Klinge bieten.

Der sooft empfohlene 30° Grad - Anstell - / Rasurwinkel ist lediglich eine annäherungsweise Empfehlung  8) =
Je nach Gesichtspartie und / oder Barthaarstärke variiert Der meistens zwischen ca. 15 - 40° Grad, wobei einem Anfänger eher dein gemäßigter Anstellwinkel zu empfehlen wäre.

Das Gefühl wird sich aber wohl wahrscheinlich relativ Schnell einstellen wenn erst einmal der vielleicht doch vorhandene "Bammel" vor dem neuem Rasurgerät und Dessen Führung / Handhabung etwas verflogen ist :).

Ungewohnt wird vor Allen sein das z. Bspl. ein Hobel oder Systemie Gezogen, ein Rasiermesser und die Shavette aber Geschoben wird in die jeweilige Richtung.

Nur Mut - den Einen oder anderen Cut fangen sich auch erfahrene Nutzer manchmal ein ;).

MfG

Andreas

Onkel Hannes

Hallo, willkommen im GRF - auch im Namen des Teams.

Ich würde den Käse mit dem Ballon lassen, und es gleich so versuchen. Lieber mal ohne Klinge und ohne Schaum im Gesicht versuchen, damit Du lernst, wie Du sie führen kannst.

Ich habe mich am Anfang mit der Shavette überhaupt nicht geschnitten. Erst später - als ich dann übermütig bzw. zu respektlos wurde. Ich empfinde die Shavette gegenüber Hobel (oder auch Systemrasierer) als anspruchsloser in Hinblick auf die Klingen, aber viel anspruchsvoller im Sinne der Vorbereitung und des Rasierschaums. In der Tat, wenn der Schaum mal nicht perfekt wird, und das kommt duchaus vor, dann lege ich die Shavette sicherheitshalber gleich wieder beiseite.

Viel wichtiger ist meines Erachtens daher, daß der Schaum und die Vorbereitung paßt, so daß alles flutscht. Wenn Du noch bei Dosenschaum bist, würde ich erstmal Pinsel und Seife oder Rasiercreme empfehlen, und dann erst die Shavette.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

logicmann

Hallo ihr beiden,

danke fürs feedback. Also werde ich wohl noch ein paar Pflaster kaufen gehen, bevor es losgeht. Das mit den single edge klingen hab ich noch nicht so richtig kapiert.
Die Souplex Klingen haben nämlich 43mm.


NTS classic Rasiermesser (Design by NTS, Made in Italy - patentiert)
Rostfreie Ausführung mit schwarzer Kunststoff-Schale und Aufruck NTS International
Solide Verarbeitung für den täglichen Einsatz
Geeignet für die Gesichtsrasur, Intimrasur, Körperrasur, Beinrasur etc.
Wechselbare Rasierklinge 43mm - handelsüblich
Rasiert sanft, sicher und absolut sauber
Leichte Führung + große Sicherheit beim Arbeiten
Für Schnitt und Rasur gleichermaßen geeignet
Neuware zum TOP-Preis verpackt in Kunststoffhülle
Inkl. 10 SOUPLEX-Doppel-Wechselrasierklingen, rostfrei, eisgehärtet, made in Solingen (Die 10 Klingen werden in der Mitte geteilt und dann eingelegt = 20 Klingen)

Jetzt habe ich mich schon mal in der Bucht nach Ersatzklingen umgeschaut. OHJEEHHHH

Feather FH-10 im 10er Pack (0,10 mm)

rostfreier Stahl
platinbeschichtet
Länge: 42,7 mm
Breite: 37,0 mm
Dicke: 0,10 mm

oder lieber

Derby Professional

Das Problem ist, dass ich nicht weiß, ob ich die Klingen alle nehmen kann, da sie nicht die Länge von 43mm haben. Es sind aber alles DE-Klingen.

Vielleicht habt ihr ja doch noch ne Antwort für mich ;-)

Wegen der Rasurseife/Creme weiß ich noch nicht, wo es mit mir hingeht. Bekomme ich bei Rossmann, Müller, DM usw. auch eine vernünftige Rasierseife/Creme.
Und ich habe gelesen, es sollte auch kein Alkohol im Aftershafe sein.

Naja, berichte wieder, wenn ich das NTS bekomme.

Trotzdem nochmal danke für eure Antworten.

Grüße
logicmann

Onkel Hannes

Zitat von: logicmann am 06. September 2012, 21:50:16
Wegen der Rasurseife/Creme weiß ich noch nicht, wo es mit mir hingeht. Bekomme ich bei Rossmann, Müller, DM usw. auch eine vernünftige Rasierseife/Creme.

Klar! Selbst in vielen Supermärkten.

In der Wartezeit kannst Du hierzu mal die FAQ und die dort verlinkten Stränge lesen.

ZitatUnd ich habe gelesen, es sollte auch kein Alkohol im Aftershafe sein.

Wo denn? Warum nicht? Solange Du nicht irgendein spezielles Hautproblem hast, ist das mit dem Alkohol kein Problem.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

equadro

also ich benutze auch nur die nts classic komme mit ihr bestens zurecht. dank ihr habe ich alle meine richtigen messer verkauft ;)

logicmann

Hi equadro,

da dein Beitrag macht mir ja wieder Mut. Hatte schon ein wenig an ner Shavette gezweifelt. Kannst du mir sagen, mit welchen Klingen du deine NTS betreibst?

ich habe ja ein poaar Beiträge oben drüber schon mal ein paar Klingen genannt.

Wäre super cool von dir.

Ciao
Sascha

Drei

Zitat von: logicmann am 06. September 2012, 21:50:16
...Feather FH-10 im 10er Pack (0,10 mm)

... Derby Professional
Was sich im Hobel bereits ziemlich unscharf anfühlt, sorgt bei der Shavette meist noch für eine sanfte und komfortable Rasur. Also, geh in einen Supermarkt (REWE, Kaufland) und kauf Dir, was dort an DE-Klingen rumliegt. Zumal Du am Anfang vermutlich noch keinen Kanal für Feinheiten frei haben wirst.
Ich selbst verwende gerne bereits halbierte Klingen, weil die absolut plan liegen. Das ist aber für den Anfang echt wurst.

Zitat von: logicmann am 06. September 2012, 21:50:16
...Geeignet für ... Intimrasur... etc.
Echt, das steht da drauf?  ;D  Müsste man den Werbetexter gerade mal zu zwingen.  ;D

heikok

Das mit der Intimrasur habe ich mit meiner Jaguar Orca_S testweise gemacht. Nö, muss ich echt nicht mehr haben.
Der Alfa Bakelit ist dafür aber der ultimative Hobel!
Aber gut, das wir hier nicht das Thema  ;D

Das mit dem Ballon kannste probieren, ich denke das wird aber ne ziemliche Schweinerei wenn er mal kaputt geht.
Ansonsten kann man aber auch am Bauch oder anderen Stellen testen, we der Winkel sein muss.
Schau dir einfach die Videos im Netz an und trau dich einfach.
Vielleicht am besten mit einem 1-Tagesbart, so das die Klinge nicht zu sehr arbeiten muss.
Setz die Shavette im ganz flachen Winkel ohne Druck an und mach einen Zug nach unten. Wenn die Klinge nicht greift sondern einfach rüberrutscht, war der Winkel zu flach. Also nochmal, minimal steiler. Taste dich langsam an den Winkel ran, das wird schon.
Das ist alles keine Hexerei, nur Mut!

logicmann

Hi,

alles klar. Ich hab ja erstmal nen paar Klingen zum Testen.

Ich hab doch ziemlich viel Respekt vor dem Teil.

Aber zwei Fragen habe ich noch:

Wann schneidet man sich denn ?   Winkel zu steil ? Winkel zu flach ? oder einfach nur falsch runtergezogen oder eher auf die Seite geschoben ?

In welchem Dorgeriemarkt bekomme ich denn dieses Blutstiller ? Habe vorhin schon bei DM und Rossmann gefragt. nix

Ach übrigens habe ich mir den Balea Borstenpinsel 3,79 € und die Palmolive Rasiercreme 0,85 € im DM gekauft.
Kanns garnicht mehr abwarten .......


Schönen Abend noch euch allen

Grüße
logicmann



Drei

Zitat von: logicmann am 07. September 2012, 21:48:39
Ich hab doch ziemlich viel Respekt vor dem Teil.
Respekt ist gut, Befürchtungen muss man allerdings nicht haben.

Zitat von: logicmann am 07. September 2012, 21:48:39
Wann schneidet man sich denn ?   Winkel zu steil ? Winkel zu flach ? oder einfach nur falsch runtergezogen oder eher auf die Seite geschoben ?
Winkel zu steil: wenn man behutsam aufsetzt überhaupt nicht. Unter der Nase setze ich mit fast im rechten Winkel an und drehe dann ein. Wichtig ist nur: jede Schneidebewegung zu verhindern.
Winkel zu flach: rasiert nicht
Richig geschnitten habe ich mich erst, als ich übermütig wurde.

Zitat von: logicmann am 07. September 2012, 21:48:39
...Blutstiller ? Habe vorhin schon bei DM und Rossmann gefragt. nix.
Alaunstift haben sie auch nicht?


Zitat von: logicmann am 07. September 2012, 21:48:39
Ach übrigens habe ich mir den Balea Borstenpinsel 3,79 € und die Palmolive Rasiercreme 0,85 € im DM gekauft.
Perfekt, mehr braucht man nicht. Eigentlich...


equadro

ich benutze sämtliche klingen von feather über personna bis derby.... einfach alle . welche klinge für dich vorteile hat musst du selbst herausfinden. eine empfehlung von mir ist vor der rasur einen handballen abzug zu machen um der klinge grobe unfeinheiten zu nehmen .

logicmann

Sodele,

wie versprochen melde ich mich unblutig nach meiner ersten Rasur.

WAR JA GARNICHT SO SCHWER .....   lol

Also, das Ergebnis sieht so aus:

unter der Nase stehen noch vereinzelt Häärchen.
unter dem Kinn ebenso.

sonst halt noch ein bissle stachelig, da ich sehr vorsichtig war. Gegen den Haarwuchs habe ich nicht gemacht.

Allerdings brennt es jetzt schon ein wenig auf der Haut. (Auch während der Rasur)

Vorgehensweise:

heißes Handtuch um das Gesicht.
Pinsel in heißes Wasser gedunkt.
Rasiercreme in Tubberschüssel Schaum geschlagen.
eingespinselt und attackeATTACKE.
Mir wurde allerdings der Schaum sehr schnell trochen. Irgendwann flogen dann die Flöckchen durchs Bad.

Nts auf der rechten Backe mit der rechten Hand und auf der linken Backe mit der linken Hand.
Ich will gleich von Anfang an mit links und rechts arbeiten.

Nach der Rasur heißes Handtuch übers Gesicht und danach eiskalt Gesicht abgewaschen.
Rasierwasser

Feddich.

kein einziger kleiner Schnitt. :P


Grüße
logicmann