Funktion von preshave

Begonnen von cogito, 28. April 2024, 12:55:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cogito

Soviel ich mitbekommen habe, dient der Auftrag von Preshave dazu, einen zusätzlichen Gleitfilm zu schaffen, um die Hautiritationen zu minimieren. Das leuchtet ein. Allerdings frage ich mich: wenn mehrere Durchgänge mit/gegen/quer zur Wuchsrichtung absolviert werden, dann ist doch wahrscheinlich der aufgetragene Film nach dem ersten Durchgang weg, oder ?

Tim Buktu

So sehe ich das auch und konnte bei mir bisher keine Verbesserung der Rasur bei Verwendung eines Pre feststellen. Aber dazu gibt es auch andere Stimmen die von gegenteiligen Erfahrungen berichten.  ???
Pre Shaves, die das Barthaar zusätzlich aufweichen - machen das Öle auch? - könnten mich zumindest theoretisch überzeugen. Ich hatte bisher kein Pre das mich auf Dauer überzeugt hat.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MRetro

@cogito

Mir geht es da ähnlich wie @Tim Buktu.
Ich habe nur wenig Erfahrung mit ein paar Ölen und das war aus meiner Sicht keine deutlich erkennbare Verbesserung.

Onkel Hannes

Dem schließ ich mich an, ich konnte zumindest für unsere gängige Art der Rasur keinen Vorteil von Preshave erkennen.

Vielleicht ja für Dosenschaum hilfreich.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

DailyDriver

Ich habe mit Beginn meiner Hobelei vor gut 1 3/4 Jahren immer das Problem gehabt, dass
verschiedene Hobel im ersten Durchgang etwas ,,stotterten", das mag vielleicht durch zu
kurze Einwirkzeiten und/oder nicht richtig aufgeschäumte Seife mit verursacht sein, es wurde
aber besser, als ich das Preshave von Proraso (Crema Pre Barba) genutzt habe.

Seit ich mich mit dem Messer rasiere, seit 07/23, habe ich auf ein Rasieröl (Amerikan Crew Rasieröl)gewechselt
und für mich habe ich festgestellt, dass die Haut im Nachhinein sehr viel entspannter und geschmeidiger ist,
als ohne. Das Pre von Proraso nutze ich gar nicht mehr, dafür grundsätzlich das Rasieröl.

Was den ,,Schmierfilm" angeht, möchte ich sagen, dass mit der Zeit auch mein Erfahrungsschatz größer
geworden ist, und ich beim Aufschäumen der verschiedenen Rasierseifen meinen Weg gefunden habe.
Ich trage das Oel auf das feuchte Gesicht/Bart auf und dann schäume ich die Rasierseife auf, in der Zeit
zieht das Öl bereits zum größten Teil ein, also eher weniger Schmierfilm als Pflege...und das macht das Öl.

Gruß
Gregor
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎