Systemrasierer Gillette Contour (Metall)

Begonnen von kimeter, 24. August 2008, 18:18:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herne

Zitat von: razor-investigator am 15. November 2013, 17:08:52
Was die Köpfe angeht, hab ich eine sehr gute Antwort erhalten, nämlich soll Gillette wohl niemals nur Köpfe produziert haben, Schick dafür schon!
Diese Aussage kann so leider nicht stimmen:

Es finden sich sehr wohl originale Gillette-Köpfe bei Fremdanbietern! Die Vollmetall-Köpfe bei den echt silbernen
Reed&Barton z.Bsp. (mit Datecode), wie auch bei der teuren Pils-Version, die eddie f kürzlich hier abgelichtet hat
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,25934.msg466603.html#msg466603 . Mein eine Seite zuvor
gezeigter goldener Personna-Halter hat auch einen Gillette-Kopf (allerdings ohne Datecode).

Ob Gillette auch seine Halbplastik-Köpfe an andere Anbieter verkauft hat, kann ich jedoch nicht sagen.


heinzelmann

Zitat von: infabo am 18. Juni 2013, 18:29:48
Du meinst, dass die Contact Klingen auf deinem Contour Griff nicht richtig federn? Wenn ja, diese Erfahrung habe ich leider auch gemacht. Sowohl die NOS Wilkinson als auch die neuen Gillette Slalom Klingen schwingen bei meinem Contour nicht richtig, der Block ist träge und geht so kaum bis gar nicht auf die Gesichtskonturen ein. Das Resultat sind aggressive Rasuren mit mäßiger Gründlichkeit.

Ich habe bemerkt, daß die Klingenhalterungen manchmal "nicht sauber" gearbeitet wurden; manchmal ist ein kleiner Metallgrat zu sehen.
Wenn man diesen kleinen Metallgrat mit einer kleinen Feile entfernt, schwingt der Klingenblock ohne Probleme. So zumindest bei meinen!  ;)

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

AMU

Den benutzt mein Vater seit fast 40 Jahren, die Klingen gibt es ja immer noch bei diversen Anbietern.

Herne

Zitat von: AMU am 01. März 2014, 20:51:54
... die Klingen gibt es ja immer noch bei diversen Anbietern.
Seit längerem nur noch mit sogenanntem 'Lubastrip', den die meisten von uns Contour-Liebhabern verabscheuen. ;)

AMU

Na ich glaube mein Vater hat die noch ohne Glibber, er hat Rossmann, Müller, DM und so ein 99 Centladen im Ort. Aber ich werde das mal in 4 Wochen prüfen  ;).

Herne

Zitat von: AMU am 02. März 2014, 10:58:51
Aber ich werde das mal in 4 Wochen prüfen  ;).
Ich bitte darum! ;)
Ich habe zwar einen stattlichen Vorrat, aber ....

Bei Douglas habe ich vor nicht allzu langer Zeit noch welche gesehen, allerdings zu Wucherpreisen - 12 oder 13€ :o
Bei Rossmann schon seit Jahren nicht mehr, da kosteten sie immer so 6,95.
Beim großen Müller am Wohnort meiner Eltern habe ich die letzten 3 Päckchen so vor 3-4 Jahren abgegriffen.

Wenn man aufmerksam kuckt, taucht bei ebay immer mal wieder was auf, allerdings teilweise zu absurden Preisen.
Also wie gesagt, wäre nett, wenn Du das bei Gelegenheit mal checkst.

Siegfried Sodbrenner

#156
Bei eBay für 4,90 EUR (plus 1,00 EUR Versand), der Verkäufer hat noch einige Päckchen...



Damit man auch morgen wieder fragen kann:

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Herne

Danke Siegfried. Da habe ich schon vor 1 Woche zugeschlagen. ;)

Onkel Hannes

#158
Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 02. März 2014, 14:20:24
Bei eBay für 4,90 EUR (plus 1,00 EUR Versand), der Verkäufer hat noch einige Päckchen...

Jetzt nicht mehr...  >D

Edit: doch, gibt noch mehr.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

kimeter

Jetzt sind alle weg. Danke für den Tip.

-Andreas

glad all over

Hallo,
hat Jemand einen Tipp für gute/brauchbare Nachbildungen? auch mit Glibber. Gerne mit Wertung (Vor-und Nachteile).
shave on
Aberglaube bringt Unglück

Onkel Hannes

#161
Es gibt schon mehrere Empfehlungen weiter oben im Thread. Meine Erfahrungen, mit meinem recht robustem Barthaar:

Originale, mit oder ohne Glibber: für mich bisher die besten, gründlich und sanft. Nachteil: teils schon recht überteuert.

Doppelklingen vom Lidl, mit Glibber, einschließlich Plastikgriff, Name (Bellini?) ist mir entfallen.
Vorteil: billig, immer und überall zu bekommen. Irgendwas um 3-4 Euro/20 Stück, wenn ich mich recht erinnere.
Nachteil: Offenbar schwankende Qualität? Wenn ich gute erwische, klappt es auch sehr gut. Eine Packung hab ich aber auch schon mal weggeschmissen, eine weitere (die aktuell vorhandene) ist grade so akzeptabel. Wenn ich die bestellten Original-Klingen bekomme, wandern die Lidl-Klingen in die Dusche.

Feather: Ohne Glibber. Vergleichsweise teuer, offenbar nicht einfach zu bekommen (ich hab meine vom herzlichen herzi geschenkt bekommen). Ich war leider nicht besonders zufrieden, unsanft, ungründlich, teils blutig.

Packung No-Name mit Glibber von ebay USA, angeblich Personna, meines Erachtens Fake oder Ausschuß: Unbrauchbar. Scharfkantig, unsanft, ungründlich. Weggeschmissen.

Personna Twin Pivot Plus originalverpackt (mit Glibber, angeblich gibt es auch welche ohne?):
Schon zweimal welche aus USA per ebay bestellt und nicht bekommen. Jeweils Geld zurück per Paypal. Sprich: ebenfalls nicht einfach zu bekommen. Resonanz der Benutzer IIRC überwiegend positiv.

Wenn ich mal welche mit akzeptablen Versandkosten finde, möchte ich Lord Premium Plus oder Wilkinson Twin II Plus probieren (jeweils bei ebay USA gefunden), evtl. auch die kürzlich erstmals gesehene Dorco Slalom Plus (ebay USA, aber aus Rußland).

Suchbegriff: "atra blades" oder "atra cartridges"

Da die ollen Contour ja offenbar eine kleine Renaissance erleben, könnten wir vielleicht mal einen Vorstellungsthread für Klingen machen, so wie die kleine DE-Klingenkunde?
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

glad all over

Ich kaufe immer CROMA CLASSIC(mitGlibber) von Feinmechanik Eisfeld.
Die sind OK, könnten mMn aber schärfer sein http://www.globus-drive.de/medias/sys_master/products/8806130778142/4013008067445_1.jpg.Gibt es bei Budni ind Kaufland.
Weitermachen!

shave on
Aberglaube bringt Unglück

Onkel Hannes

Die sehen den Lidl verdächtig ähnlich, oder umgekehrt.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Siegfried Sodbrenner

Schnappschuß von der CeBIT:



Im kalten Krieg haben sich Spione des metallenen Contours als Geheimfach/Container bedient...   
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum