Alt Innsbruck

Begonnen von Bartagame, 21. August 2008, 20:17:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Markusdergraf

Zitat von: Hobelfan am 13. August 2009, 17:14:35
ich liebe das alt innsbruck auch. der geruch ist unglaublich, hält leider nicht lange (gibts dafür irgendwelche tips?
Einfach etwas mehr auftragen...

astra

Das Alt Innsbruck AS/EDT ist mittlerweile seit längerem unter meinen Top 3. Saubere Rezeptur, kühlt ausreichend und den ehrlichen Duft mag ich sehr gerne.
Der Geruch hält bei mir auch sehr lange an und gegenteilige Aussagen wundern mich. Da scheinst dann wirklich an der Menge zu hapern oder der Geruchssinn ist
schon fast übern Jordan.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Tex

habe es heute auch das erste mal benutzt und bin begeistert von dem duft und als ich vor dem spiegel stand habe ich mir die frage gestellt " was passiert gerade mit meiner haut?"

parallel habe ich heute das Lotion Opaline mit dem Alt-Innsbruck erhalten und werde es morgen probieren...aber das Alt-Innsbruck gehört auf jedenfall in meine Top 5!

wie schon geschrieben ein "ehrliches Produkt" dh:
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.

George Bernard Shaw, 26.07.1856 - 02.11.1950

benjamin28

ich habe meins mit noch mehr Menthol gepopt und bin mehr als begeistert davon. ICH GLAUBE ICH BIN MENTHOL SÜCHTIG.

Versucher

Noch mehr Menthol ?
Wie lange dauert es denn da bis Du deine vereisten Gesichtszüge wieder bewegen kannst ? ;-)
Das erste was ein Kind lernt ist gegen den Ball zu treten!
Wenn es intelligent ist nimmt es ihn später in die Hand!!!

gonzofant

Ich habe es vorhin aufgetragen - ich muss sagen, es ist eind uft, der mir von Beginn an sowas von gefällt. sehr lecker.

Ein tolles Wässerchen. Auch einige Kollegen fanden es sehr gut  vom Duft her.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Eyes-like-Ice

hallo,

ich hatte es gestern abend zum ersten mal probiert nachdem ich es mit einem lieben forumskollegen aus Österreich getauscht habe.

ich bin auch begeistert.
es kühlt sehr stark, aber durchaus angenehm.
der duft ist außergewöhnlich und ich meine er erinnert mich an frischen tabak auf den feldern (gibts es bei uns in der pfalz häufig).
gefällt mir sehr gut.
ich finde auch nicht, dass er sich zu schnell verflüchtigt.

zudem hatte ich danach ein super hautgefühl dh:

wird auf jeden fall bei mir in die top 5 kommen.

lg, Oliver
There's never any shadow if you don't have light....

plautze

Das würde ja laut Beschreibung auch gut passen:

Anders als handelsübliche Tabacum Mixturen (die neben - häufig synthetischen - Tabakaromen eine Vielzahl vermeintliche populärer Beimischungen enthalten), gehört es zu den RaritätenEs verdankt seine Duftnote tatsächlich ausschlißlich dem namen gebenden Stoff, echtem Virginia -Tabak (Nicotiana tabacum).

Nehmt ihr es als AS oder EdC?
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

gonzofant

ich werde es gandenlos als AS nutzen. da kenn ich nix!
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Sockenbart

Heute schon rasiert ? 

matjes

Zitat von: Sockenbart am 17. März 2010, 19:20:08
Zitat von: plautze am 17. März 2010, 10:18:56
Nehmt ihr es als AS oder EdC?

Beides !  dh:

LG.Socki

Dito. Der Duft hält so lange an, da brauchts kein EdT mehr hinterher. Sogar abends nimmt meine Nase den Duft noch wahr. Und das ganz unaufdringlich.

gonzofant

muss nochmal nachlegen: das könnte meine neuer Liebling werden - großartiger Duft!  dh:
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

ron

Find auch das, dass Alt Innsbruck ein feiner Duft ist.
Sehr langanhaltend undnicht aufdringlich. Ich hab sogar schon Komplimente dafür bekommen.
dh:

Ich benutz auch das EdC


@Eyes-like-Ice freut mich das es gefällt.  ;D
In der Pfalz gibts Tabakfelder? ...und die riechen so? :o    dh:
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Eyes-like-Ice

@ ron: ja, die pfalz ist größtes deutsches tabakanbaugebiet.
da passiert es oft, dass du auf dem fahhrad an einem tabakfeld im frühsommer vorbeifährst.
der duft ist einmalig.

es könnte natürlich sein, dass mein wahrnehmungsvermögen durch den ein oder anderen schorle getrübt ist ;D

nochmals lieben dank ron dh:
There's never any shadow if you don't have light....

Feldjäger

Zitat von: Eyes-like-Ice am 17. März 2010, 21:48:11
@ ron: ja, die pfalz ist größtes deutsches tabakanbaugebiet.

OT: Die großen Tabakfelder, die es früher bei Herxheim oder Landau gab, wurde leider schon merklich verkleinert.

Gruß von der Weinstrasse  dh:
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982