Mein Hobeltagebuch

Begonnen von broke, 06. Juli 2012, 22:43:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

broke

@ medler
Ja ich denke dass ich mir auf jeden fall demnächst eine neue Schale zulegen werde!
Morgen früh werde ich mich nochmal Rasieren und die Runde "gegen den Strich" durch eine "quer" Runde ersetzen ;-)
Vielleicht reagiert mein Hals da ja weniger gereizt.
Ich soll also wirklich den Hobel mit Klinge abwischen? Ich dachte bisher immer man solle auf gar keinen Fall die Klinge irgendwie mit irgendentwas berühren wenn man sie nicht gerade zum rasieren benutzt... (??)

Morgen fahre ich mit meiner Freundin anderthalb Wochen in den Campingurlaub. Habe keine lust wie Robinson Crusoe rumzulaufen und werde daher meine gesamten rasiersachen mitschleppen müssen...Hatte jetzt leider in diesem kurzen Zeitraum keine Zeit um mir eine art "Reise-Set" zusammenzustellen. Aber vielleicht kaufe ich mir ja vorher noch nen "Tabac"-Stick ;-)

medler

Also ich reinige den Hobelkopf so, Griff hoch - Oberfläche des Kopfes auf Handtuch - reiben. Ähnlich die Unterseite, Griff festhalten, andere Hand mit Handtuch den oberen Teil des Griffes umfassen, drehen. Seitlich, innen und am Klingenspalt reinige ich immer beim Klingenwechsel. In der Regel mit einer alten Zahnbürste oder einer Fingernagelbürste.
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

broke

Soooo. Nachdem frühzeitig beendeten Campingurlaub der Aufgrund des schlechten Wetters buchstäblich ins Wasser gefallen ist, melde ich mich hier nun mit einem Nachtrag meiner zweiten Hobelrasur:

Das Aufschäumen meiner Tabac Rasiercreme verlief diesmal noch besser als die male davor. Ich konnte einen wunderschönen, dichten, feinporigen Schaum herstellen! Vielleicht ist meine Glasschale doch nicht ganz so schlecht wie gedacht ;-)

Diesmal wusste ich ja bereits was mich erwartet, so konnte ich mich diesmal bereits auf Dinge konzentrieren die über das Einhalten des richtigen Winkels und des Nicht-Schneidens hinaus gingen. So straffte ich meine Haut präziser und achtete mehr auf die Wuchsrichtung meines Bartes.
Der erste Durchgang verlief also bestens!

Beim zweiten Durchgang ging ich wie schon bei meiner ersten Hobelrasur direkt gegen den Strich. Bei meinen Wangen ist das inzwischen kein Problem mehr, nur am Hals war ich wieder besonders vorsichtig. Trotzdem ließen sich wenigen Zügen bereits einzelne Blutpunkte blicken. In dieser Hisnicht also: keine bis minimale Verbesserung. Schade.

Bei dritten Durchgang rasierte ich wieder nur die Stellen die ich zuvor übersehen hatte und schaffte dadurch, alles in allem, eine marginal gründlichere Rasur als beim ersten mal.

Die beschriebenen Rasierpickelchen die sich nach dem ersten Tag bei mir bisher IMMER eingestellt haben, waren überraschender weise in der sonst so beliebten Halsregion nahezu nicht vorhanden! Dafür ließen sich einige wenige komischerweise an meinem Kinn blicken. Seltsam.

Nun ja. Ich erlaube mir mal ein positives Fazit in der Hinsicht, dass die Sache mit den Rasierpickelchen weniger geworden scheint und die Rasur mit dem Hobel zunehmend an Gründlichkeit gewinnt.

Eine schlechte Nachricht gibt es dennoch: Ich habe mich anscheinend mit dem hier so häufig beschriebenen Virus angesteckt der die eigentlich so günstige Hobelrasur zu einer doch recht teuren Sache werden lässt ;-D
Jedenfalls liebäugle ich ja schon seit Tagen mit einem neuen Rasiertiegel, habe schon auf diversen Shops nach den roten Personna Rasierklingen geschaut, finde meinen Balea Dachspinsel total hässlig (außerdem stehen die Haare total nach allen Seiten ab) und möchte daher einen hochwertigeren haben und fände einen Ständer für Pinsel und Hobel auch recht schick.

Manmanman.

Elijah

#18
Ich bin zwar selber noch "Hobelanfänger"... naja gut...  seit knapp nen Jahr nu ^^, dennoch sehr intressant dein Tagebuch zu lesen. Auch ich hab mich schnell mit dem Virus angesteckt. Allerdings wars bei mir nicht der Tiegel..... da ich Rasierseife benutze und die grüne Proraso eh schon im "Tiegel" kommt, dafür habe ich endlich einen vernünftigen Rasierpinsel.Desweiteren besitze ich mittlerweile 3 Rasierhobel, den Wilkinson Classic (einer ist im urlaub geblieben, aber ein 2ter hat mich vor ner woche so angelacht =( ), nen Edwing Jagger de89 und nen Mercur 11c.

Rasierklingen darf ich an dieser Stelle nicht erwähnen, meine Frau verdreht schon wieder so vorwurfsvoll die Augen. Dabei besteht mein Bestand momentan "nur" aus 99 persona, 50 "tip" rasierklingen, 2 suplex und 1 feather =(. Und ich wollte doch noch 100 feather bestellen und nen paar Astra  =(.
Also der virus ist echt verdammt ansteckend.

Die blutpunkte hatte ich am anfang btw auch sehr oft. Mittlerweile passts. Das kommt schon noch mit der Zeit


Edit: Btw Hobelständer...... ich habs mittlerweile so geregelt. Der Balea Pinsel kommt ja von Hause aus mit ner Kunststoff Vorrichtung zum an die Wand hängen. Den benutze ich nun für meinen "teureren" Pinsel. Daneben klebt eine 2te "Vorrichtung", allerdings andersherum, so dass der Hobel an der Wand hängen kann.
LG aus der Klingenstadt

Elijah

broke

@ Elijah
Freut mich, dass Dir mein Hobeltagebuch gefällt!
Ich hoffe auch, dass sich die sache mit den Blutpunkten bald legt.

Ich habe mir jetzt übrigens einen kleinen Mühle Silberspitz und neues Aftershave-Blasam (vielleicht hilft das besser gegen die Rasierpickelchen?) bestellt! Achja, auf Elijahs Tipp hin habe ich mir auch gleich noch einen zweiten von diesen Pinselhaltern bestellt, finde die Idee daraus eine Hobelaufhängung zu machen sehr gut!

Mein nächste Rasur ist schon längst überfällig, aber ich warte noch bis die neuen Produkte ankommen. Möchte diese unbedingt dann am selben Tag noch ausprobieren...

Ich melde mich dann selbstverständlich wieder ;-)

broke

Heute morgen hatte ich endlich wieder eine Rasur. Mein Bart war ohnehin schon viel zu lang, und das nur weil meine Bestellung mit dem neuen Kram wohl immer noch nicht angekommen ist (habe noch nicht einmal eine Versandbestätigung, und das, obwohl ich Dienstag gegen 0.30 Uhr bestellt habe!).

Nun denn, ich hatte in meiner bisherigen Nassrasur Karriere schon häufiger den Eindruck, dass sich mein Bart komfortabler UND gründlicher Rasieren lässt, wenn dieser länger ist. Dieser Eindruck hat sich heute wieder bestätigt (meine letzte Rasur war letzte Woche Donnerstag!). Auch habe ich heute eine neue Klinge eingesetzt. Die "alte" hatte zwar nur zwei Rasuren hinter sich, es ließen sich aber seltsame Verfärbungen darauf erkennen. Das war mir nicht geheuer, daher der Klingenwechsel (ich verwende immernoch die Derby Extra).

Ich werde hier jetzt nicht wie zuvor die einzelnen Arbeitsschritte berichten da sich das Prozedere nicht verändert hat.
Also es waren wie immer ein Durchgang mit dem Strich, ein Durchgang dagegen und ein dritter für noch stehengebliebene Stoppeln.

Das Ergebnis diesmal: Meine erste wirklich Blutfreie Hobelrasur! Noch nicht einmal Blutpunkte! Außerdem erreichte ich eine neue Stufe der Gründlichkeit und Glätte. Ich glaube so gut war ich noch nie in meinem Leben rasiert. Und doch habe ich den Eindruck, dass immernoch Luft nach oben ist (an einigen wenigen Punkten lassen sich leider noch einige wenige Stoppelchen erfühlen).
Heute bin ich wirklich sehr zufrieden! Ein riesen Sprung für mich.

Auch dem Virus bin ich anscheinden verfallen. Ich warte ja wie gesagt immernoch auf meinen Mühle Silberspitz (ich hoffe 19mm Ringmaß sind nicht zu klein, aber der Balea hat ja glaube ich 20mm Ringaß und die Größe reicht vollkommen aus). Auch habe ich gestern Abend bei Ebay zwei Pakete von den roten Personna Rasierklingen für je 1.50€ bestellt. Die würde ich wirklich gerne mal ausprobieren...

Lustigerweise klingelte genau in diesem Moment die Post an der Tür und brachte das erwartete Paket von der Heldenlounge. Schön, ich habe mit nämlich heute morgen gedacht, dass ich mich rasieren werde wenn ich heute morgen keine Versandbestätigung habe. Nun denn, auch ohne Bestätigung halte ich also das Paket in den Händen.
Der Pinsel ist wirklich sehr klein. Etwas größer hatte ich ihn mir schon erhofft. Trotzdem werde ich ihm natürlich eine Chance bei der nächsten Rasur geben. In meinem doch recht großen Glastiegel kommt er sich optisch jedenfalls etwas verloren vor. Aber das macht erstmal nichts, ich wollte ohnehin eine art Edelstahltasse organisieren die ja auch erheblich kleiner sein wird. Ich bin gespannt.
Um den bestellwert von 50€ (kostenloser Versand) vollzubekommen habe ich mir noch einen Aftershave Balsam von Bulldog mit bestellt. Auch darauf bin ich dann mal gespannt. Leider wird das ganze jetzt noch fast eine Woche warten müssen, da ich mich ja wie gesagt unglücklicherweise vor wenigen Stunden rasiert habe.

Ich werde heute mal versuchen ein paar Bilder von meinem Equipment hier an zu hängen. Mal schaun ob das funktioniert ;-)

broke

Hatt leider doch keine Zeit mehr zum hochladen, es ist mir was dazwischen gekommen. Heute habe ich leider auch keine Zeit dazu. Aber sie kommen noch, versprochen ;-)

Einen Tag nach meiner letzten Rasur, stelle ich freudig fest, dass ich keine Rasierpickelchen bekommen habe!
Ich denke, dass diese bisher immer von eingewachsenen Haaren gekommen sind. Anscheinend gab es diesmal also keine. Sehr erfreulich.

Ich möchte mir als Rasiertiegel unheimlich gerne eine art doppelwandige Edelstahltasse kaufen. Habe ja jetzt einen recht kleinen Rasierpinsel und brauche dafür auch einen kleineren Tiegel. Hat jemand eine Ahnung wo man so etwas bestellen/kaufen kann? Oder gibt es andere Vorschläge für Tiegel die sich gut mit Pinseln von 19mm Ringmaß vertragen?

Lord Vader

schön, dass du fortschritte machst! auch finde ich deinen "hautnahen" erfahrungsbericht sehr interessant.

zu deiner frage, getöpferte Scuttles gibt es, aber was doppelwandiges aus edelstahl?? ist mir so jetzt nicht bekannt.

Babbel

Hallo broke,

wenn es kein Scuttle werden soll (Korium hat relativ kleine die für deinen Pinsel gut geeignet wären) suche mal bei Amazon nach
"Thermoschüssel Edelstahl" dort sind welche recht günstig zu bekommen.

schönen Abend,
Babbel


broke

@Lord Vader
Danke für die positive Resonanz! Ja, wir haben solche Tassen. Aber eher in der "Espresso" größe. Die sind meines Wissens aus Edelstahl und haben hohle Wände (ich nenne das "doppelwandig") um die Flüssigkeit heiß, und die Tasse von außen kalt zu halten. Wie eine Thermotasse also ;-)

@Babbel
Habe bei Amazon nur Schalen mit 14cm Durchmesser gefunden. Das halte ich für ein bisschen zu groß, das entpsircht auch ungefähr den Maßen meiner Glasschüssel... Wo finde ich denn diese "Korium" "Scuttle" Tiegel? Habe noch nie davon gehört.

Babbel

Hallo,

da ich nicht sicher bin ob direktlinks erlaubt sind Google einfach nach "Korium Scuttle" oder suche bei ebay / Amazon nach Scuttle er bietet auch dort an.

Gruß,
Markus

broke

@Markus

Die Dinger sind ja echt sau teuer o.O

nessuno

Teuer sind Unterhaltszahlungen, aber doch kein Scuttle......

broke

@ nessuno
Für mich als Schüler schon ;-)
Ne ich habe nur die Keramiktiegel gefunden die so ein bisschen aus sehen wie ein Mörser. Die lagen glaube ich bei 40€, was mir dann für eine Schale zum aufschäumen doch recht teuer erscheint.

nessuno

Ein Scuttle ist ja nicht nur zum aufschäumen gedacht, der hält den Schaum auch noch warm. Als reine Rasierschale taugen auch die Edelstahlschalen aus dem Tedi-Markt. Die kosten dann zwischen 50 Cent und 1 Euro.