Calani Rasierseife allgemein

Begonnen von samonis, 15. August 2008, 21:37:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

manchmal verduftet nur die äußere schicht. nach ein paar benutzungen kommt der durt manchmal dann "wieder". vielleicht hilft das ja. meine IS riecht jedenfalls noch immer sehr gut. bisher konnte ich bei keiner meiner calani-seifen ein nachlassen der beduftung feststellen.

lg

lord vader

Markusdergraf

Da mein/unser Bad nicht gerade riesig ist,habe ich einen Teil der noch verpackten RS in meinen Wandschrank im Schlafzimmer ganz unten rein getan.Darunter auch die Highland Honey,die aber wohl die kommende Woche "dran glauben" muss.Jedes mal,wenn ich den Schrank öffne kommt mir dieser super tolle Duft entgegen,obwohl die RS noch verpackt ist.Wahnsinn,fast zu Schade um sie anzufangen.

AlterFreund

Nachdem mir die I Coloniali- Lieferung die Laune auf Fussbodenniveau gedrückt hatte,
rettete mir die anschliessend geöffnete Lieferung der Calani Seifenmanufaktur nicht nur den Abend,
sondern bereitete wahre Freude und einen angenehmen Duft in der Wohnung  :)

Gemeinsam mit meinem Bruder im Schaume wurde nicht nur die frisch gelieferte  "Cadre Noir" beschnuppert,
sondern auch die diversen Pröbchen.
Toll riechen tuen sie alle, soviel steht fest. Einen besonderen Eindruck (neben der bereits gekauften Cadre Noir)
hinterliessen die "Iberische Sonne" und "Bay Rum".

Iberische Sonne: Orangen und Zypressen verspricht die  Beschreibung. Tütchen auf, Nase rein, und... willkommen
im Orangenhain! Man sieht förmlich Onkel Dittmeyer die wertvollsten Essenzen aus seinen Orangen pressen um diese
direkt in die Rasierseife zu geben, links und rechts gesäumt von würzigen Zypressen.
Sehr intensiver, fruchtiger Duft,mit leichter Kräuternote, meine absolute Sommerempfehlung!

Bay Rum: Ich habe hier eine Flasche echten Bay Rum als Aftershave stehen, mit seinem ziemlich penetranten Loorbeerbusch-Geruch.
Kennt ihr den? Vergesst ihn, der hat nichts mit dieser Rasierseife gemeinsam!
Nikita ist es gelungen aus diesem derben Gewächs einen Duft zu kreieren der sanft und blumig duftend ist,mit herber Note.
Irgendwo Bay Rum, aber ganz anders.
Das war eine riesen Überraschung denn diese Seife hätte ich vom Namen her nie ausprobiert, jetzt wo ich sie gerochen habe ist sie meine klare Empfehlung Nummer 2.

Hoffe mit meinem kurzen Bericht Anreize geschaffen zu haben,
ich lobe ganz ganz selten, noch seltener in der Öffentlichkeit, aber hier war ich einfach mehr als zufrieden.
Grüße!
Meine Ausrüstung: Rasierseifen:25 / Rasiercremes:32 / After-Shaves:19 / Rasierpinsel:13 / Rasierhobel:5 / Rasiermesser:46 / Schleifsteine: 16
Haute Montagne - Lang und hoch lebe mein geliebter Pyrenäen-Dachs !     ;D

Nikita

Ja, lieben Dank...und so einen Bericht um diese Uhrzeit. :)

Die Bay Rum führt leider wirklich ein kleines Schattendarsein, vielleicht hat sie doch den falschen Namen.  8) Sie ist nicht "Loorbeerüberlagert" sondern sehr würzig, aber auf ihre Art mild und rund. Und da man zu einem echten Bay Rum in der Seife den Alkohol nicht nachempfinden kann, ist das schon ein Unterschied. Ich denke mir bei Gelegenheit mal eine nettere Beschreibung aus. ;)

Calani-Seifenmanufaktur

Tim Buktu

Zitat von: AlterFreund am 05. Mai 2009, 02:32:33
...
Bay Rum: Ich habe hier eine Flasche echten Bay Rum als Aftershave stehen, mit seinem ziemlich penetranten Loorbeerbusch-Geruch.
Kennt ihr den? Vergesst ihn, der hat nichts mit dieser Rasierseife gemeinsam!
Nikita ist es gelungen aus diesem derben Gewächs einen Duft zu kreieren der sanft und blumig duftend ist,mit herber Note.
Irgendwo Bay Rum, aber ganz anders.
Das war eine riesen Überraschung denn diese Seife hätte ich vom Namen her nie ausprobiert, jetzt wo ich sie gerochen habe ist sie meine klare Empfehlung Nummer 2.
...

Ich finde die Bay Rum RS auch sehr gut. Bezüglich aller Eigenschaften. Der vergleichsweise milde Duft (ich habe leider nur den Vergleich mit Dominica Bay Rum) sagt mir zwar zu, ich hatte aber etwas mehr Gewürz erwartet. Ich mag am Dominica BR das ausserordentlich gewürzig nelkige ganz besonders. Eine RS mit genau dem Duft würde mir noch fehlen!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Celli


ich mag die BAY RUM RS auch sehr gerne, besonders in rasurbeschließender form mit OLD SPICE AS.
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

weichbart

So, ihr habt es geschafft, ihr seid schuld ;). Hab hier ein bisschen rumgelesen und bin richtig neugierig geworden. Das Wasser läuft mir schon im Mund zusammen und so muß ich mir wohl oder übel mal ein paar Seifen bestellen.  Hab zwar keinen Platz mehr, aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch. Gebe nach ausführlichen Test auch noch meinen Senf dazu.
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, dann ist die Welt erklärt. (Mark Twain)

Johnny

Hallo Alle zusammen,

da Altenfreund mit mir (dem Bruder im Schaume) die Proben, die Nikita freundlicherweise mitgesandt hat, geteilt hat hier nun auch ein kurzer Bericht.

Zu allererst, ALLE Seifen haben bei mir eine außerordentlich samtige und glatte Haut hinterlassen. Wirklich ganz vorzüglich. Ich hatte allerdings ein wenig Probleme beim ersten Mal die richtige Menge Seife mit dem Pinsel aufzunehmen. Da ich vorher Creme benutzt habe und dort eigentlich immer zu viel Schaum hatte, hier mal andersrum, aber ok. Ist halt Übungssache, bei den letzten Rasuren hatte ich dann den Dreh raus.

Getestet habe ich die Iberische Sonne, Bay Rum, Classic Havana, Highland Honey und die Tea Time.
Die Cadre Noir habe ich bei Alterfreund nur beschnuppert.

Bei der Iberischen Sonne kann ich mich nur Altemfreund voll und ganz anschließen. Ein ganz außergewöhnlicher Duft, sehr fruchtig, orangig, sehr angenehm. Mag ich wirklich sehr gerne! Entspricht eben nicht den klassichen Vorstellungen von "Herrenseife". Hat bei mir (wie ja alle anderen Seifen auch) eine sehr gepflegte Haut hinterlassen.
Auf jeden Fall ist die Iberische Sonne eine Seife nach meinem Geschmack, etwas für schöne warme Sommertage, genauso um ein wenig Sommer in kalte Wintertage zu bringen. Würde sagen, sehr lecker, ganz klarer Favorit!

Von der Highland Honey war ich in Schaumform ebenfalls sehr angetan. Ich fand da die Honignote im Schaum etwas intensiver daherkommt, als in Seifenform. So ein Duft morgens macht Lust auf Frühstück, ganz klar! Nach der Iberischen Sonne mein zweiter Favorit.

Bei der Bay Rum bin ich ebenfalls sehr froh, das sie nicht an das originale Bay Rum herankommt, das habe ich bei Alterfreund gerochen und entsprach überhaupt nicht meinem Geschmack. Das von Nikita ist sehr würzig, ein angenehmer Duft. Also viel besser als das richtige Bay Rum. Ebenfalls zweiter Favorit.

Die Classic Havana, nun ja, ich hatte ja oben schon geschrieben, das ich nicht unbedingt ein Fan von den klasssichen Herrendüften bin und die Classic Havana ist eben genau das. Von daher ist sie leider keine Seife für mich.
Die Tea Time duftet auch recht gut, trifft aber meinen Geschmack aber leider auch nicht ganz.

Also in absehbarer Zeit muss ich dringend die Iberische Sonne, Bay Rum und Highland Honey ordern. Ganz klar, alles sehr leckere Seifen die Lust auf's rasieren machen! Duften verzüglich, hinterlassen samtweiche gepflegte Haut... PERFEKT!!!!!!!!!

Grüße
===> Disclaimer:
Alle meine Äußerungen/Beiträge/Nachrichten spiegeln meine eigene und persönliche Meinung, mein Denken und mein Empfinden wieder und stellen keine allgemeingültigen Aussagen oder Tatsachen dar. <===

Nikita

Danke, für den "kurzen" Bericht... ;)

ahh, ein Highland Honey Fan. Bei mir im Laden stößt diese Seife auf extreme Gegenliebe oder auf so eine Art Schweppes Gesicht.  ;D Das ist immer wieder spannend zu beobachten.
Scheinbar ist aber für alle Geschmäcker etwas dabei....
Calani-Seifenmanufaktur

Baas vant Spill

Und so unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Die Classic Havanna hab ich heute morgen erstmals verwendet (Danke für die Probe, Nikita!). Bin sehr angetan davon; der Duft erinnert tatsächlich an Tabac Original, aber mit einer frischeren Note dabei. Wie eine Sommervariante von Tabac - sehr schön :)

Johnny

Ist wirklich sehr interessant, aber bei Nikitas kleinen feinen Auswahl dürfte wirklich jeder etwas finden.
Von klassisch (Classic Havana) bis zu außergewöhnlich (Iberische Sonne) deckt Sie eigentlich alles ab.
Das man sich da nicht in jede Kreation verliebt ist selbstverständlich.
Ich hätte nur ein Problem diese Düfte zu kreieren, schließlich sollte man als Parfumeur (pardon, natürlich Parfumeuse (schreibt man das so???)) ALLE Düfte irgendwie mögen. Das würde mir sicherlich schwer fallen.

Grüße
===> Disclaimer:
Alle meine Äußerungen/Beiträge/Nachrichten spiegeln meine eigene und persönliche Meinung, mein Denken und mein Empfinden wieder und stellen keine allgemeingültigen Aussagen oder Tatsachen dar. <===

Nikita

Parfumeuse....oh welch Schöpfung.... ;D

Natürlich entwickle ich nicht alle Düfte selbst. Ich habe einen sehr guten Duft-Lieferanten in England. Einige Düfte werden verfeinert, andere stammen ganz aus meiner Feder.

Ich habe aber auch nicht alle Düfte gleich gerne. Für mich haben aber alle Düfte "das gewisse Etwas". Mit den Männerdüften ist es für mich als Frau schon schwer. Da versuche ich die Palette der Schwerpunkte eben mit interessanten Düften abzudecken. Ich tue dann so, als ob ich Mann wäre. ;)

Eben hatte ich wieder einen männlichen Kunden mit verklärtem Highland Honey Gesicht....
Calani-Seifenmanufaktur

herzi

Zitat von: Nikita am 26. Mai 2009, 18:24:56
Mit den Männerdüften ist es für mich als Frau schon schwer.

Das müßte doch das Leichteste sein. Hast Du beim Schnuppern das Gefühl das Fläschchen umarmen zu müssen dann paßts ;) ;D
Gruß,
Stefan

Nikita

Calani-Seifenmanufaktur

weichbart

So, ich habs getan. Hab mir heute ein paar RS bestellt und kann es kaum erwarten, daran zu schnüffeln oder besser gesagt auszuprobieren. Muß jetzt das Bad "rasierseifentauglich" machen, d.h. meiner Besseren Hälfte etwas Platz wegnehmen. Werde es hoffentlich überleben ;).
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, dann ist die Welt erklärt. (Mark Twain)