C. Haupt - Wildungen

Begonnen von Flip, 22. April 2012, 17:26:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Flip

Hi,
hier mal ein potentieller nicht-Solinger. Eingeschlagen ist "C. Haupt", mit Wildungen ist sicherlich Bad Wildungen gemeint, welches jetzt aber auch nicht sooo weit von der Messerhochburg entfernt liegt. Das Messer ist auf jedenfall ungewöhnlich, da es einen halbhohlen Schliff mit ungekannter Geometrie hat. Ist um die 5/8 bis 11/16 und rasiert angenehm. Es ist außerdem das einzige Messer mit Bakelitschalen das ich besitze. Wie immer bin ich hungrig nach weiteren Infos zum Hersteller!

<img src="http://img32.imageshack.us/img32/8238/wildungen3.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>By <a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/ellavittoria">ellavittoria</a> at 2012-04-22
<img src="http://img220.imageshack.us/img220/9969/wildungen6.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>By <a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/ellavittoria">ellavittoria</a> at 2012-04-22
<img src="http://img3.imageshack.us/img3/1630/wildungen5.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>By <a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/ellavittoria">ellavittoria</a> at 2012-04-22

Gruß

Flip


UbuRoy

Seltener Hersteller jedenfalls. Bakelit Schalen würde ich ehre nicht vermuten, sondern Hartgummi, also Guttapercha.
Die Form läßt eher darauf schließen. Bakelitschalen sind deutlich jünger und meist von der Form her "moderner".
Läßt sich möglicherweise am Geruch erkennen, wenns feucht oder warm ist. Es ist meist auch leichter.
Der Geruch hängt aber von der Gummimischung ab.
Jedenfalls ist es sicher sehr spröde und brüchig über die Jahrzehnte geworden. Die gehen beim (nach-)nieten fast immer in die Brüche und sind praktisch nicht zerstörungsfrei zu wechseln.

Zocker2104

ich vermute das es ein früher kunststoff ist

wenn du ihn in die Sonne legst wird er grünlich oder bräunlich...

viel freude mit dem messer