Derby Rasierseife

Begonnen von Sapone da Barba, 12. März 2012, 01:14:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Windi

Habe die Derby auch gestern mal beim Türken meines Vertrauens gefunden ... muß sie noch testen aber schnuppert so nach der ersten Nase, wie schon beschrieben, wie die Arko ... dann kann ja nix passieren :-)

Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer Simpson in "Homer ist der: Bierbaron")

herzi

Zitat von: herzi am 16. November 2012, 08:41:43
Mit "könnte wohl ...., dürfte wohl ...., wird wohl dieselbe wie der Stick sein" als Antwort gebe ich mich nicht zufrieden ;)

Und? Neuigkeiten?
Gruß,
Stefan

Brauer

 @ herzi, für meine Nase hat die Derby einen minimal würzigen (holzig-pfeffrig, nicht richtig in Worte faßbar o)) Unterton im Duft, den die meiner Meinung nach waschpulverig-zitrisch frische Arko nicht aufweist, jedenfalls nicht identisch wie Arko. Derby RS hat gute Gleiteigenschaften, die ich als besser als die der Arko empfinde/empfunden habe (kein Langzeitvergleich meinerseits vorhanden) die Arko finde ich weicht etwas besser ein, während die Gleiteigenschaften minimlast schlechter sind. Für mich ist es jedenfalls nicht die gleiche RS in andere Verpackung, würde die Arko aufgrund der besseren Erweichung eher vorziehen, kurioserweise gibt es hier derzeit bei den mir bekannten Türkischen Märkten die Derby häufig, die Arko ist seltener geworden.

herzi

Ich hab mir jetzt den Derby"tiegel" selber zugelegt. Die seife ist laut INCIs genau dieselbe wie die Stangenversion. Naja, dann ist sie ja nicht verkehrt. Der Tiegel sieht in echt auch aus wie ein Joghurtbecher. Aber Becher und Deckel erscheinen mir flexibler als bei Joghurt, dürfte somit auch lange halten. Der Geruchsverschluß ist aus Kunststofffolie damit das Aroma auch schön drin bleibt. In die Seife ist oben Derby eingepreßt.
Ein Nachkauf ist unwahrscheinlich. Der Tiegel ist nicht wirklich eine Augenweiden, die Seife ist dieselbe wie beim Stick.
Gruß,
Stefan

Markusdergraf

Hab mir ein Probestück von der Derby aus dem Wanderpaket abgeschnitten und heute früh verwendet.Wer mit der der Arko klar kommt,sollte auch mit der Derby keine Probleme haben und im gegensatz zur RC,bei der ich leichte Hautreizungen bekommen habe ist der RS-Stick wunderbar verträglich.

HSV Opa

Hier ist lange nichts gepostet worden über die Derby Seife. Ich nutze den "türkischen Klo-Stein" seit 2 Monaten aus dem Tiegel und bin begeistert. Natürlich ist der Tiegel nicht schön, aber sehr praktisch und kann mit seinem hohen Rand zum Schäumen super gebraucht werden. Mit einem guten Pinsel wird der Schaum sehr viel besser als mit den Seifen und Cremes, die ich in den letzten 40 Jahren benutzt habe. Ich freue mich jeden Tag bei der täglichen Rasur über die Gleiteigenschaften und Konsistenz der Seife. Meine Haut ist nicht sehr empfindlich, aber diese Seife gefällt meiner Haut auch sehr gut. Der "Old Anatolien Barbershop Smell" der Seife passt wunderbar zu meinem Alter und verfliegt auch zügig. Dies ist nun meine Seife für jeden Tag!
Ich bin wohl ein Typ, der Nutzen und Funktion über Design und In-sein stellt. Schön, dass so eine günstige und toll funktionierende Seife noch auf dem Markt ist.
Gruß

Opa

TheMechanix

ich gehe schon seit Jahren zu einem türkischen Friseur und da gehört die Rasur natürlich zum Rundumglücklichpaket. Ich mag die Seife durchaus gerne, würde mir die auch mal kaufen, wenn ich die irgendwo im Regal sehen würde. Konnte mich aber noch nicht dazu aufraffen, die im Netz zu bestellen. Da stehen dann doch einige andere auf der Liste davor.

HSV Opa

Zitat von: TheMechanix am 27. März 2015, 14:12:19
ich gehe schon seit Jahren zu einem türkischen Friseur und da gehört die Rasur natürlich zum Rundumglücklichpaket. Ich mag die Seife durchaus gerne, würde mir die auch mal kaufen, wenn ich die irgendwo im Regal sehen würde. Konnte mich aber noch nicht dazu aufraffen, die im Netz zu bestellen. Da stehen dann doch einige andere auf der Liste davor.

In meiner Gegend ist es leider nicht mehr möglich ein Rundumglücklichpaket beim Friseur zu bekommen. Gott sei Dank habe ich das schon als Jugendlicher und später als Seemann in Übersee, vor allem im Orient, ordentlich genossen (zu super Preisen noch dazu).
Gruß

Opa

Reinhold M.

Nachdem die gute Arko aufgebraucht wurde habe ich die RS von Derby geöffnet. Änlich wie die Arko ein ganz toller Waschküchen Duft, hinterlegt mit einer leichten Citrusnote. Gefällt mir mindestens genau so gut wie die Arko. Ich freue mich jetzt schon auf viele weitere rasuren.

CFlava

Ich find auch beide Rasierseifen gut und auch vom Duft her sehr nah beieinander.

Den Arko-Stick hab ich in eine leere Schale gedrückt und die Derby-Seife in der Schale lässt sich darin direkt super aufschäumen.
Auch wenn die Schale an sich durch die Optik eher hinten im Schrank landet  ;D

Glattmann

Habe mal die Derby Rasierseife im Plastiktiegel (Eisbecher) getestet und kann folgendes berichten :

- Kein Preshave (heisser Lappen aufgelegt) oder Proraso weiss Preshave

- RH: Merkur 23c und Merkur 25c
- RK: Feather
- RP: Mühle STF

- Die Seife wurde direkt im Gesicht aufgeschäumt

Sehr schöner Schaum, schlotzig und dicht, hat ausgezeichnete Gleiteigenschaften. Pflegeeigenschaften durchschnittlich, weicht die Haare gut ein. Duftet nach Klostein wie beschrieben, man kann sich aber daran gewöhnen. Im Vergleich mit Arko weniger seifig in der Nase, dafür etwas herber. Sicher eine ausgezeichnete Rasierseife, für mich persönlich ist die Arko aber noch einen Tick besser. Verpackung sehr billig und nicht zweckdienlich auf längere Sicht, da der Duft ausströmt durch den dünnen Plastikdeckel.

Würde ich die Seife wieder kaufen ? Ja, auf jeden Fall. Allerdings würde ich die Arko bevorzugen.

DeSchulz

Gibt es diesen Stick zur Zeit noch irgendwo zu kaufen wo man nicht horrende Versandkosten zahlen muss? Beim türkischen Supermarkt vor Ort gibt es außer Alepposeife gar nix. Würde ihn so gerne mal ausprobieren.
Gruß aus der Pfalz

DeSchulz

Zitat von: DeSchulz am 23. Juni 2022, 17:08:50
Gibt es diesen Stick zur Zeit noch irgendwo zu kaufen wo man nicht horrende Versandkosten zahlen muss? Beim türkischen Supermarkt vor Ort gibt es außer Alepposeife gar nix. Würde ihn so gerne mal ausprobieren.

Keiner der mir helfen kann?  :'(
Gruß aus der Pfalz

Paula

Leider bin ich keine große Hilfe. In den türk. Supermärkten u. bei den Gemüsehändlern hier bei uns, habe ich bisher nur die Arko als Stift u. im Tiegel gesehen. Der Derby bin ich bisher leider noch nicht begegnet.

Rasurhobel

Der Derby Rasierstick ist eher nicht zu finden, nur Derby im Becher.....ganz im Gegenteil zu Arko wo der Stick fast immer zu finden ist, aber nicht die Seife im Tiegel.
viele Grüße

Rasurhobel