Williams Mug Shaving Soap

Begonnen von Beddi, 12. Oktober 2007, 11:07:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

holzklinge

ich benutze von Z.z.Z diese sehr gute Seife. mit ihr geht alles leicht. keine moderne Seife aber wenn mann auch vintage scents gerne hat ist sie dabei  :)
suche jetzt nach einer Colgate... aber nicht aus der Bucht. ;D

lambda03

Guten Morgen,

seit dem ich letzten September in Kanada war habe ich auch einen Puck dieser Seife.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Schaum und auch mit der Gleitwirkung.
Ich hab nur eine Frage, es gab wohl mal auch eigene Tassen von der Firma, weiß einer ob es die noch irgendwo gibt? In der Bucht oder über Google habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Faust des Nordsterns

Auf der Suche nach einer RS mit Waschküchenduft bin ich schnell auf die Williams Mug RS gestossen. Habe mir gleich sechs Stück gekauft, kostete mich in der Bucht  schlappe 10.- USD inkl. Lieferung.  ;D

Den Duft finde ich ausgezeichnet. Duftet zitrisch-seifig. Gleit- und Schutzfilm empfand ich fürs Erste gut, Post-Shave Hautgefühl war zumindest so gut, dass es die Haut nicht austrocknet, sehr neutral in dieser Hinsicht, was schon mal positiv ist. Werde sie dann nach dem Verbrauch aller Seifenproben genauer testen. Schlecht kann sie jedenfalls nicht sein, man bekommt ein irritationsfreies BBS hin.

Auch die Kritik bei der Schaumherstellung kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man's richtig macht, dann klappt es relativ einfach. Richtig heisst bei harten Seifen immer: Man lässt die Seife mit heissem Wasser etwas einweichen, nur so ist eine anständige Materialaufnahme möglich.

Einzig deren Slogan "For a lasting lather" sollten sie im Zeitalter von Artisan-RS vielleicht überarbeiten.

Nemo me impune lacessit.

herzi

Hast Du einen Link zu eBay?
Gruß,
Stefan

Faust des Nordsterns

Nemo me impune lacessit.

Perikles

da steht "item does not ship to Germany"..

Faust des Nordsterns

Tut mir echt Leid, ich hab's mir ins Nachbarland liefern lassen. Weshalb aber Deutschland und andere EU-Länder auf einer Liste mit Ruanda, Kongo und Co. geführt werden, ist mir schleierhaft.
Nemo me impune lacessit.

herzi

Hast du für eine 11$ bezahlt? Ich dachte für die sechs Stück auf demBild
Gruß,
Stefan

Faust des Nordsterns

Der Preis beim verlinkten Angebot ist für 6 Exemplare ('pack of 6' steht irgendwo).
Nemo me impune lacessit.

DeSchulz

Nutzt ja aber nix wenn ich es nicht nach Deutschland liefern lassen kann.
Gruß aus der Pfalz

Faust des Nordsterns

Dieser Verkäufer bietet ansonsten sechs Stück für 9.- USD zzgl. 15.- USD Versandkosten für Deutschland an: Link.
Nemo me impune lacessit.