Schneideraum / Best of cuts

Begonnen von Tennessee, 20. Juli 2008, 01:28:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sockenbart

Ja, ein ganz schöner Brand. dh:
Ich sah auch schon so aus aber auf beiden Seiten.
Wahr ziehmlich am Anfang mit eine Merkurklinge in Verbindung mit Winterlich trockener Haut,
einer von mir schlecht angrührten RS und keine Verwendung von Preshave.
Ach ja, daß ich noch nicht wirklich geübt war, spielte sicher auch eine Rolle.  o)
Ausserdem war ich mit meinem ersten Hobel gerade in der Entwicklungsphase wo ich nach
anfänglichen Erfolgen recht schnell und leichtsinnig wurde was ich mir aber sehr bald wieder abgewöhnte.

Allen sweeney todds  hier eine gute Besserung und LG. Socki
Heute schon rasiert ? 

Sparschäler reloaded

Henning, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Da hilft nur üben, üben üben! dh:
Lies dir nochmal das volle Programm durch, und dann klappt das schon irgendwann. ;D

Tim Buktu

Wer den Schaden hat, kann sich den Spott bequem am Bildschirm betrachten!  ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Tolpan

Sooo...

Mein zweiter Cut... Nachdem ich den ersten nicht fotografiert habe (die Nachwirkungen sind über dem neuen noch zu erkennen),
will ich euch den nicht vorenthalten. Ich hoffe er heilt besser ab als der erste, sonst kann ich mich bald als Vorstand einer schlagenden
Verbindung bewerben...  >:( >:(



Am meisten ärgerts mich, dass ich den selben Fehler zweimal gemacht hab.  >:(

*seufz*
Gruß, Peter


- Macs sind für die, die nicht wissen wollen, warum Ihr Rechner funzt.
- Linux ist für die, die wissen wollen, warum er funzt.
- DOS ist für die, die wissen wollen, warum er nicht funzt und
- Windows ist für die, die nicht wissen wollen, warum er nicht funzt.

Sicknote

wirst du auch noch öfters machen :D

Dagobert


Schnuppi

Hab einen ähnlichen Cut an der oberen Wange. Willkommen im Club - echt Männer sehen halt so aus ( Cuts - it separates the Men from the Boys ) 8) ;)
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

redmatze

Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

Guilty


Dagobert


Tolpan

Zitat von: redmatze am 30. Juli 2010, 18:58:26
Messer oder Hobel?


Messer.

Zitat von: Guilty am 30. Juli 2010, 19:04:42
Frottee Handtuch  ???

???
Den raff ich net. Bitte um Aufklärung.

Gruß, Peter
- Macs sind für die, die nicht wissen wollen, warum Ihr Rechner funzt.
- Linux ist für die, die wissen wollen, warum er funzt.
- DOS ist für die, die wissen wollen, warum er nicht funzt und
- Windows ist für die, die nicht wissen wollen, warum er nicht funzt.

Guilty

....hier die Aufklärung.
Neben dem Schnitt sieht Deine Haut sehr gerötet/verkratzt aus.Das könnte an einem nicht optimal geschärften Messer liegen sodas Du es mit viel Druck auf die Haut zu kompensieren versucht hast.Oder Du verträgst ein Pflegeprodukt nicht.Für mich sieht es aber so aus als ob Du mit einem ohne Weichspüler gewaschennen harten Frottetuch die Haut trocken gerubbelt hast.
Also was ist der Grund zu der geröteten Haut?

Tolpan

Hi Guilty!

Wenn ich nur genau wüsste, woran es liegt....
Meine Vermutung ist, da ich das mit dem unscharfen Messer ausschließen kann (HHT funzt),
folgende Kombination von Problemen/Umständen:

1) Mit Sicherheit eine noch unausgereifte Technik bei der Messerrasur. Tatsache ist, dass
   ich noch zu oft über eine Stelle gehen muss, um ein (sehr) gutes Ergebnis zu bekommen.
   Gerade gegen den Strich an den Wangen hab ich da noch Schwierigkeiten.
2) Die Rötungen können durchaus von Software herrühren. Ich habe gerade bei dieser Rasur
   neue Produkte (American Crew Pre-Oil, brushless RC (siehe MH)) benutzt. Als ich die Fotos
   gemacht hab, war noch kein ASB drauf, sondern...
3) Ich habe mit dem Manufactum-Alaun drübergerieben. Der ist mit Sicherheit Teil des Problems
   der Hautreizung, das ist mir schon länger bekannt. Ich habe immer wieder das Problem nach
   "nicht sanften" Rasuren, wie dies eine war, dass ich Pickelchen von eingewachsenen Barthaaren
   bekomme... Ich bilde mir zumindest ein, dass die Anwendung des Alaun die Problematik
   entschärft. Dafür bezahle ich mit leichten Rötungen.

Die Sache mit dem Handtuch kann ich übrigens ausschließen, da ich das Gesicht "trockentupfe".
Kein Gerubbel.

Naja... What shells. Ich werde weiter rumprobieren und meine Technik verbessern.
Wird schon werden. Und hoffentlich bald Cut-proof :)

Gruß, Peter
- Macs sind für die, die nicht wissen wollen, warum Ihr Rechner funzt.
- Linux ist für die, die wissen wollen, warum er funzt.
- DOS ist für die, die wissen wollen, warum er nicht funzt und
- Windows ist für die, die nicht wissen wollen, warum er nicht funzt.

Guilty

#178
Hallo Tolpan,

Das mit dem "zu oft über eine Stelle macht Sinn"und kennt wahrscheinlich jeder.Bei mir sind es zwei Stellen wo die Haare "schräg"laufen und ich mehrmals drüber muss .Einmal Kehlkopfbereich von Halsansatz bis Kinn und einmal eine kleine Kuhle rechts neben dem Kehlkopf.Es gibt nur zwei möglichkeiten .Zum einen versucht man durch unterschiedliche Hautstraffung und mehrmaliges rübergehen wirklich alles zu entfernen mit dem ergebniss das durch diese Strapazierung die Haut logischerweise mit Rötungen reagiert.Die andere Möglichkeit ist es ,es so gut wie möglich mit so wenig wie nötig Zügen gegen/schräg zum Strich zu rasieren.Für meinen Teil wähle ich die zweite Variante und nehme es als gegeben hin und schließe so weitgehenst eine überstrapazierung der Haut einschliesslich Rötungen aus.Da die feinen minihäarchen an den Problemstellen nur erfühlbar und nicht sichtbar sind ist mir das so lieber.Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.Mit einem Hobel ist es da einfacher eben weil die Klinge viel kleiner ist und man so besser komplett quer  arbeiten kann.
Bei Dir sieht es aber so aus als ist der Haupteil von Rötungen betroffen!?
Weiß zwar nicht genau wie Du gegen den Strich vorgehst aber vielleicht versuchst Du es mal so.(gerade an den Wangen).Jeweils ein leichter Zug ohne viel Druck (dabei die Haut mit der Hand nach oben straffen) gegen den Strich "gerade und jeweils einmal leicht schräg nach oben links und rechts."Das muss dann reichen!
Dann würde ich an Deiner Stelle die gleichen Produkte eine längere Zeit zu verwenden und beobachten wie sich Deine Haut verhält.
Zusätzlich rate ich Dir  nach Deinem Rasierwasser etc.einen Puder aufzutragen.Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.Und für die ganzflächen Behandlung würde ich auf den Alaunblock verzichten.

Tolpan

#179
Hi Guilty!

Also erst mal vielen lieben Dank für Deine Tipps... Was ich herauslese ist, dass ich auf jeden Fall noch intensiver mit Hautstraffung in verschiedene Richtungen arbeiten muß. Ich seh mich jetzt zwar nicht als Grobmotoriker, muß aber zugeben, dass ich (hoffentlich noch) Schwierigkeiten habe, das ganze sicher zu koordinieren.

Zitat von: Guilty am 01. August 2010, 13:28:10
Bei Dir sieht es aber so aus als ist der Haupteil von Rötungen betroffen!?

Nunja, ganz so schlimm isses nicht. Es sind v.a. die seitlichen Halspartien bis rauf zum Ohr und der Bereich über und neben dem Mund (was  insgesamt eine recht große Fläche ist. Mist.  >:( >:(). Und es ist logischerweise abhängig von der Güte der Rasur, die ja bekanntlich je nach Hardware/Software und Tagesform schwankt. Aber Du hast recht...

Zitat von: Guilty am 01. August 2010, 13:28:10
...würde ich an Deiner Stelle die gleichen Produkte eine längere Zeit zu verwenden und beobachten wie sich Deine Haut verhält...

...das muß ich auf jeden Fall beherzigen und Produkte nehmen, die erwiesenermaßen stressfrei für die Haut sind. Auch wenns aufgrund der Neugier und der Vielfalt der sich hier angesammelten Produkte schwer wird.
Aber wenn ich mich entscheiden muß, wirds momentan wohl so aussehen:
- Gesicht waschen
- heißes Tuch
- Kriklkrakl's WD20.30
- Tabula Rasa RC Dark Lavender
- kaltes Wasser
- wenn nötig Gesicht flicken mit Alaun-Stein (nur da wo's blutet und damit's nicht allzu OT wird hier)  ;D
- Tabula Rasa AS-Gel
- Calani Purissima ASB
Das sind momentan glaub ich meine besten Produkte.

Zitat von: Guilty am 01. August 2010, 13:28:10
Zusätzlich rate ich Dir  nach Deinem Rasierwasser etc.einen Puder aufzutragen.

Kannst Du mir sagen, was für Produkt(e) Du da benutzt und wie diese Sachen wirken? Mir fällt da nämlich kein logischer Zusammenhang ein.
Puder trocknet doch, oder? Ist das dann nicht eher förderlich für eingewachsene Haare und die folgenden Rasurpickel?
Ich dachte immer, die entstehen durch unsauber geschnittene (spreißelige) Haarspitzen, die sich dann im Haarkanal verhaken, diesen verschließen und das Hautfett nicht mehr richtig aus der Pore abfließen kann. Bitte klär(t) mich auf.  :)#
Benutzt Du dann überhaupt einen ASB? Wäre das dann kontraproduktiv?

*Seufz*

Naja... Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut :)

Gruß, Peter
- Macs sind für die, die nicht wissen wollen, warum Ihr Rechner funzt.
- Linux ist für die, die wissen wollen, warum er funzt.
- DOS ist für die, die wissen wollen, warum er nicht funzt und
- Windows ist für die, die nicht wissen wollen, warum er nicht funzt.