Golddachs Pflege Tonic; früher: Rivivage

Begonnen von günni, 11. Oktober 2007, 13:03:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

günni


Ich wollte mal ein paar Zeilen über das Golddachs Pflege Tonic loswerden.

Das Produkt wird mit den Worten "Nach jeder Rasur" und "Golddachs Pflege Tonic adstringiert und beruhigt die Haut so nachhaltig, dass jedes Rasierwasser oder EDT gut vertragen wird" beschrieben bzw. beworben.
Das Mittelchen ist in einer dunkelblauen 100 ml Glasflasche erhältlich - es gibt wohl auch eine Alu-Sprühflasche - und ist für ca. 22 - 25 Euro erhältlich. Ich habe meine Flasche in Köln im Frisiersalon Beauty Hair gekauft, es ist aber auch in vielen bekannten Online-Shops wie The Different Scent, Manufactum  u.s.w.  erhältlich.

Zum Tonic:

Es ist eine klare Flüssigkeit, die einen kurz anhaltenden frischen Duft hat. Mir gefällt der Duft ganz gut. Wonach es allerdings tatsächlich riecht, kann ich nicht beschreiben. Der Duft/Geruch hat übrigens keinerlei Ähnlichkeit mit dem der Golddachs RS.
Wie gesagt, kurze Zeit nach der Anwendung ist der Duft allerdings schon wieder verflogen, so dass das Tonic letztendlich ohne Bedenken als geruchsneutral eingeordnet werden kann. Einer anschließenden Anwendung eines duftenden AS, ASB, oder EDT steht somit nichts im Wege.

Anwendung: Es wird unmittelbar nach der Rasur wie ein After Shave aufgetragen (natürlich wird das Gesicht vorher vom Restschaum befreit).

Wirkung: Die Poren werden geschlossen, die Haut fühlt sich erfrischt und weich an. Ich habe keinerlei Rasurbrand, Juckreiz oder Rötungen.

Fazit: Ein Produkt, das meiner Meinung nach komplett hält was es verspricht. Bevor ich auf das Golddachs Pflege Tonic gestoßen bin, habe ich nach der Rasur zum schließen der Poren immer einen Alaunstein benutzt. Die Wirkung des Tonics ist jedoch mit der eines Alaunsteins in Punkto Frische- und Pflegegefühl nicht zu vergleichen, der Preis leider auch nicht.
Ich bleibe allerdings beim Golddachs Pflege Tonic.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

herzi

Gruß,
Stefan

günni


Ja, ich wußte das diese Frage kommt.

Ich kann es nur schwer lesen, so langsam setzt die Alterssehschwäche ein, ich muss dringend zum Augenarzt.

Ich liefere im Laufe des Tages nach.

Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Alfred

#3
Die Inhaltsstoffe dürften nicht so toll sein (wenn mich da mein Langzeitgedächtnis nicht im Stick lässt - nein, ich kann das längst nicht mehr lesen). Aber ich mag das Zeugs auch.
Hab doch was gefunden:
-Aqua
-SD Alcohol 39-c
-Saccharomyces Cerevisiae Extract
-Wheat Germ Extract
-Sodium Hyaluronate
-Glycerin
-Parfume
-Bisabilol
-PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
-Allantoin

günni


Danke Alfred


Das spart mir einen Augenbruch. Es wird Zeit für die Brille.

Günni

"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Daffyd Thomas

#5
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/rasierprodukte/aftershaveprodukte/id_373003/Gold_Dachs_Pflege_Tonic.pro

Ein gutes Tröpfchen (so scheint mir) und wird bei der nächsten Bestellung im Netz mit Sicherheit mitbestellt. Ich gehe einfach mal davon aus, dass das Tonic von Dr. Dittmar dasselbe ist (?).

http://www.rasur-online.de/product_info.php?cPath=24&products_id=219

Ist ja auch ein Dachs drauf  ;)

kw

Zitat von: günni am 11. Oktober 2007, 13:03:30
Anwendung: Es wird unmittelbar nach der Rasur wie ein After Shave aufgetragen (natürlich wird das Gesicht vorher vom Restschaum befreit).

Soweit klar, aber trocknet man sich "dazwischen" noch ab oder direkt ins (rest-)feuchte Gesicht?

wernerscc

Zitat von: Alfred am 11. Oktober 2007, 15:25:02
Die Inhaltsstoffe dürften nicht so toll sein (wenn mich da mein Langzeitgedächtnis nicht im Stick lässt - nein, ich kann das längst nicht mehr lesen). Aber ich mag das Zeugs auch.
Hab doch was gefunden:
-Aqua
-SD Alcohol 39-c
-Saccharomyces Cerevisiae Extract
-Wheat Germ Extract
-Sodium Hyaluronate
-Glycerin
-Parfume
-Bisabilol
-PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
-Allantoin
Nein Alfred,
die Inhaltsstoffe sind hervorragend und deshalb ist das Tonic auch höchst wirksam.
Was lange währt wird endlich gut!

Opa

#8
Das Gd Tonic ist für mich das genialste was ich je hatte.
nehme ich nur noch. Ich mache es per Vapo ins leicht abgetrocknete Gesicht.
Das Gd und Dittmar sollte das gleiche sein. Gd ist ja von Dittmar.
Der Preis relativiert sich bei Vapo Benutzung auch. So hält es bei locker drei Monate bei täglichem Gebrauch. 
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

wernerscc

Nach langer Inkubationsphase hatte ich mich letztens dazu durchgerungen, doch mal das Gold Dachs Pflege Tonic zu ordern. Es kam gestern und heute war Ersteinsatz. Nach einer überaus gründlichen Rasur mit dem Tech, den ich mit einer Klingeneinlage in Anlehnung an kriklkrakl sozusagen frisch gemacht hatte, kam das Tonic auf die durch die Rasur sagen wir mal nicht völlig unbeteiligt gelassene Haut. Das Gefühl war sofort angenehm, der leichte Duft, der imho auch bei der Gold Dachs RS zu finden ist, war angenehm und gebrannt hat nichts. Die Haut war sofort beruhigt und fühlte sich frisch an. Das danach aufgetragene Brion AS hat dann überhaupt nicht mehr gebrannt. Eine vorübergehende Rötung bestimmter besonders "gut" rasierter Hautareale, die ich sonst schon mal bei Verwendung des Brion oder jeden anderes hochprozentigen ASs sehe, war gestern nicht existent. Dieses Pflege Tonic und ich werden wohl dicke Freunde werden, wenn seine heute früh gezeigte Performance bestehen bleibt, woran ich nach den bisherigen positiven Besprechungen keinen Augenblick zweifele.
Was lange währt wird endlich gut!

Tim Buktu

Hmmm, mir gefällt die Flasche sehr gut, der leichte und kurz anhaltende Duft ist auch sehr angenehm, aber eine sonderlich pflegende Wirkung kann ich jetzt nicht feststellen. Ein danach aufgetragenes AS fühlt sich nicht mehr so aufregend an wie ohne das Pflegetonic, aber womöglich wäre das mit 2 AS nacheinander auch so!?
Für mich eignet es sich wie das Tüff grün als neutraler Vorgänger für einen nachfolgenden Duft (EdT oder EdP).
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Vincent_Nelson

Ich bin dank des Forums und der Suche nach einem geruchsneutralen Aftershaves auf das GDPT gestoßen und habe es mir lezte Woche zugelegt.
Nach den ersten 3 Tests bin ich absolut begeistert und ich bin mir sicher, dass mich das Tonic-Wässerchen lange Zeit begleiten wird.

Ich habe es in diesem für meinen Geschmack sehr geschmackvollen blauen Glasfläschen erhalten:


Zur Wirkung:
Beim Auftragen spürt man direkt, dass es sich beim PT nicht um ein übliches AS handelt. Es ist zwar ein leichtes Prizeln zu spüren, allerdings vergeht es sehr schnell und die Haut fühlt sich sofort entspannt und beruigt an.
Ich habe es bisher in Kombination mit erstklassigen RS benutzt (Il Coloniali Mango & Valobra Mandel) insofern wage ich die Annahme, dass man in Zusammenstellung mit reichhaltigen RS keine weitere Cremes o.Ä. benötigt.
Die Haut ist weich und gepflegt. Mehr geht nicht.

Zum Duft:
Weil ich wie oben beschrieben schon länger auf der Suche nach einem tollen geruchslosen Aftershave war, bin ich äußerst erfreut darüber jetzt das PT gefunden zu haben.
Der initiale Duft ist süßlich/frisch... leicht vanillig.. (gefällt mir persönlich sehr gut) das Tolle jedoch ist, dass der Duft im Grunde fast zeitgleich zum Auftragen verfliegt. Bedenkenlos kann ein ADT aufgetragen werden.

Für mich bisher das beste Aftershave Produkt was ich ausprobiert habe. Werde erstmal dabei bleiben!



||| homo homini lupus |||