die wirklich gründliche Rasur ?

Begonnen von Pepe, 15. Juli 2008, 12:11:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pepe

moin Männer,
was ist für Euch eine gründliche Rasur?
-wenn man mit dem Strich keine Stoppeln mehr fühlt?
-wenn man quer und/oder gegen den Strich keine Stoppeln mehr fühlt?

Ich frage deshalb, weil ich zum Ziel habe, die 100% arschglatte Rasur mit dem Messer hinzubekommen.
Und das nicht zufälligerweise das ein oder andere Mal, sondern auf Dauer.
Mit meinem Gillette Adj. mit Merkur-Klinge auf Stufe 7 (immer wieder samstags :)) komme ich auf eine supersanfte, arschglatte Rasur an allen Gesichtspartien. Und das routinemäßig ohne besonderen Aufwand.
Das gelingt mir an den übrigen sechs Tagen mit dem Messer nicht immer, obwohl ich mir viel Zeit nehme.
Ich unterstelle bei mir, dass meine Messer rasierfertig sind und meine Rasiertechnik "normal" gut ist. (selten Cuts, keine Hautreizungen, kein zaghaftes Geschabe etc.)

Mit Hobel (nur samstags) und Messer mache ich immer 3 Durchgänge (mit-quer-gegen den Strich)

Generelle Fragen: Erwarte ich einfach zuviel? Sind meine Ansprüche an eine gründliche Rasur zu hoch? Wie seht Ihr das?

Honka

Eine gründliche Rasur ist für mich, wenn ich - egal in welcher Richtung - über die haut fahren kann, und NICHTS mehr von Stoppeln fühle.

Dies mit einem Messer zu erreichen erfordert mehr Mühe, Zeit und Übung - ist aber aus eigener Erfahrung durchaus realisierbar.

Du brauchst einfach Geduld - vielleicht ein bisschen mehr als mit dem Hobel, weil beim Messer bei vielen noch der "Furcht-Faktor" dazu kommt.

Ich denke nicht, daß Du zu viel erwartest.

Mit einem scharfen Messer ist es eine Frage der Übung.

buzzer

Freilich ist es ein schönes Gefühl, wenn beim Abspülen der Seifenreste keine Stoppel mehr zu spüren ist.

Aber: Jede Rasur verläuft anders. Mal ist der Schaum nicht so gelungen, mal lässt die Klinge nach, mal ist die Klinge zu bissig (neu). Dann gibt es ab und zu mal kleine Kratzer (die nicht sichtbaren, aber spürbaren) und manchmal auch einen kleinen Schnitt...

Dann bleibt hin und wieder auch diese oder jene Stoppel stehen, insbesondere unter dem Kinn oder am Hals. Für mich ist das kein Grund, die Rasur _sofort_ zu wiederholen. Die Haut braucht auch ab und zu einmal eine kleine Pause. Ob eine Rasur gut war, zeigt sich nicht sofort. Es kann durchaus sein, dass erst Stunden später ein leichtes Brennen auftritt, wenn das der Fall ist, setze ich einen Tag aus, das kommt vor.

Viele Grüße,
Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

JoeHonil

Ich ertappe mich immer öfter in der letzten Zeit, dass ich mich absichtlich nicht allzugründlich rasiere.
So komme ich in den Genuß, mich alle Tage rasieren zu können.
Nur wenn es wichtig ist, gut rasiert zu sein, dann wird alles glattgebügelt.

Pepe

Zitat von: JoeHonil am 15. Juli 2008, 12:55:00
Ich ertappe mich immer öfter in der letzten Zeit, dass ich mich absichtlich nicht allzugründlich rasiere.

Joe, das ist vom Grundsatz her genaus das, was wir wohl alle wollen: viel öfter rasieren :D

aber mal im Ernst, wie rasierst Du dich "ungründlich"? Lässt Du einen oder zwei Durchgänge ausfallen?

henning

Hallo
Ein "bisschen" rasieren macht für mich keinen Sinn. Ziel ist bei mir immer maximale Glätte, das ist für mich die primäre Aufgabe der Rasur, nicht die Rasur an sich. Die perfekte Rasur wäre aber allumfassend und würde neben perfekter Glätte auch ohne schmerzliche Folgen bleiben, ein angenehmes Gefühl bei und nach der Rasur bedeuten. Und die Rasur an sich wäre auch perfekt abgelaufen mit toller Rasiercreme/-seife, Düften und wohligem Gefühl.
Ciao

Gesichtsschnitzer

Meine perfekte Rasur ist zweigeteilt.

Im Gesicht möchte ich das ganze so glatt wie möglich gestalten ohne mich zu zerfleddern. Ich kann mehrmals drüber, das ist alles egal. Am Hals hingegen möcht ich so glatt wie möglich, ohne jedoch meine Haut zu arg zu beanspruchen. Die macht sehr schnell Zicken und deshalb muss ich bei der Gründlichkeit einsparen, sonst hab ich tagelang dort Probleme. (vielleicht bin ich ja auch einfach (noch) nicht gut genug?). Gesicht möglichst glatt, Hals möglichst hautschonend. So sieht meine perfekte Rasur aus  8)

NegatroN

Die (annähernd) perfekte Rasur ist für mich nicht gezwungenermaßen die absolut gründliche, sondern die, nach der ich mich wohl fühle. Das ist abhängig davon, wie sanft sie war, wie gut ich mich beim Rasieren und danach gefühlt habe und auch mit dem Duft, den ich danach u.U. noch in der Nase habe. Wenn dafür ein paar Stellen noch leicht stupfen, kann ich da gut drüber hinwegsehen.

samonis

Für mich ist das Kriterium des mit und gegen Streichens ohne Etwas zu spüren das Richtige. Allerdings bin ich trotzdem nicht zufrieden. Gerade am Kiefer ist die Haut zwar arschglatt, aber ich sehe noch "Haare" in Form von schwarzen Punkten. Die bekomme ich einfach nicht weg  ???
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

Jambo

Zitat von: samonis am 15. Juli 2008, 14:59:47
.......... in Form von schwarzen Punkten. Die bekomme ich einfach nicht weg  ........
Die wirst Du auch nicht wegbekomen! Solange Du nichts mehr spürst ist es doch OK!!
Genau diese "Erscheinung" hatte ich mir immer als ganz junger Hupfer immer gewünscht! Diesen Bartwuchs, wo die Haut so wie bei den meisten Südländern einfach genau am Bartwuchs sehr dunkel ist. Das ist nicht die Haut, sondern die schon wieder anstehenden Stoppeln. Aber ich habe mich erstens damit abgefunden das ich eben keinen solchen Bartwuchs habe und auch nicht haben werde, und zweitens meine Freundin und heutige Frau fand komischerweise GENAU DAS unmöglich! Diese dunklere Haut, an der man erkennt wie bei dem betreffenden ein Vollbart aussehen würde!
Im Gegenteil! Sie meinte sollte ich Beispielsweise mir nen Bart stehen lassen, wird sie mich eines Nachts (ob ich will oder nicht)  persönlich rasieren! :o :o :-\
Aber nun zur Hauptfrage:
Glatt ist Super, aber dafür drei vier oder gar mehrmals drüber zu gehen, ist es mir nicht wert. Denn nach der ganzen Zeit Nassrasur weis ich nun, das zu oft drübergehen Rasurbrand bedeutet. Und dann muss ich der Haut wegen sowieso ne Rasurpause einlegen und hab damit auch nichts gewonnen.
Gruß Michael
 

Die Nassrasur ist eine Leidenschaft, die Freuden wie auch Leiden schafft! :D

herzi

Warum nicht? Die richtige Auswahl des Rasurmittels machts (s. Bild im ersten Beitrag)
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?topic=63.0
Gruß,
Stefan

Pepe

Zitat von: Jambo am 15. Juli 2008, 15:51:39
Im Gegenteil! Sie meinte sollte ich Beispielsweise mir nen Bart stehen lassen, wird sie mich eines Nachts (ob ich will oder nicht)  persönlich rasieren! :o :o :-\

Ja nun gib ihr schon ein 8/8 Friodur und lass sie nachts mal ran....an den Bart ;D

JoeHonil

Zitat von: Pepe am 15. Juli 2008, 12:57:34
Zitat von: JoeHonil am 15. Juli 2008, 12:55:00
Ich ertappe mich immer öfter in der letzten Zeit, dass ich mich absichtlich nicht allzugründlich rasiere.

Joe, das ist vom Grundsatz her genaus das, was wir wohl alle wollen: viel öfter rasieren :D

aber mal im Ernst, wie rasierst Du dich "ungründlich"? Lässt Du einen oder zwei Durchgänge ausfallen?

Ich rasiere mich schon gründlich. Damit kein falscher Eindruck entsteht. Ich kann mich mit/quer und gegen rasieren. Dann bin ich sowas von glatt, dass ich mich fast 2 Tage nicht rasieren muss. Wenn ich mich jedoch nur mit dem Strich rasiere, bin ich auch glatt, aber ich muss mich am nächsten Tag wieder rasieren, um nicht ungepflegt zu wirken.

Markusdergraf

Wie ich schon des öffteren schrieb,rasiere ich mich grundsätzlich nur mit 2 Durchgängen.Diese Glätte,die ich da erreiche,genügt mir vollkommen und es hat sich auch beim Forumstreffen niemand über zu wenig Glätte beschwert.

Bartagame

das ist ein Thema das wohl die meisten umtreibt denke ich.
ich schaffe es meist nicht überall im Gesicht gegen den Strich nichts mehr zu spüren! das wäre ein absoluter Glückstreffer.
Meine besten Rasuren sind welche nach einem 3 Tagebart, ich weiß nicht warum? Die Haut ist dann einfach belastbarer, die haare lassen sich scheinbar besser greifen.

Alles in allem sind meine Rasuren mit Hobeln um einiges gründlicher geworden. Egal ob man sie mit einer Systemie oder Elektrorasur vergleicht. Eine Hobelrasur hält bei mir ca 48h jeden Vergleich mit einer Elektrorasur stand. und damit bin ich im Alltag zufrieden.
An besonderen Tagen habe ich mich schon des öfteren verrechnet und mich übel zugerichtet, in dem ich eine perfekte Glätte haben wollte. Dann hat entweder die klinge geziept, oder die Haut geschrieen, oder die Wange wollte nicht. Oder wie gerade diese Woche mir ist ein Haar eingewachsen, dass pünktlich zur Konferenz einen Pickel produzierte -unter der Unterlippe...

Das ist der Vorteil von Systemrasuren für mich. sie sind sanfter, gleichbleibend (schlechter), aber ich habe 100% keine Probleme. (ich scheine mich aber an das Rasieren zu gewöhnen, denn vor einem Jahr konnte ich noch nicht mal mit einem machh3 gegen und nur manchmal mit dem Strich rasieren.)