Golddachs Seife

Begonnen von Alfred, 10. Oktober 2007, 22:29:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

hab sie auch in der originalen aludose. bei mir funktioniert die seife ebenfalls extrem gut. wegen der unproblematischen handhabung und der handlichen aludose ist sie zudem ein treuer reisebegleiter geworden.

daveinitiv

Zitat von: Lord Vader am 18. September 2009, 11:51:01
hab sie auch in der originalen aludose. bei mir funktioniert die seife ebenfalls extrem gut. wegen der unproblematischen handhabung und der handlichen aludose ist sie zudem ein treuer reisebegleiter geworden.

//signed
The greatest trick the devil ever pulled is convincing the world he didn't exist.

Baas vant Spill

Frank, kann es sein, dass du noch zuwenig Seifenmasse aufgenommen hast? Die Golddachs ist eine recht harte Seife, finde ich. Dass der Schaum so schnell zusammenfällt und wenig Gleitwirkung hat, seh ich immer, wenn ich zuwenig Seife und zuviel Wasser habe.

Frank83

Hallo Baas, glaub ich eigentlich nicht, da ich an Creme oder Seife nicht spare (Das Zeug muss ja weg ;) ). Es freut mich auch, dass ihr mit der Golddachs sehr zufrieden seid und möchte sie euch auch nicht schlecht machen. Meine Hautchemie oder meine Haare mögen halt nicht alles. Ein weiteres Beispiel sind die Proraso Produkte, die wahrlich unterirdisch schlecht bei mir funktionieren (Da war Dosenschaum effektiver bei mir).

Wie auch immer, selbst bei passenden Eigenschaften würde ich sie wohl nicht kaufen, wegen des Geruchs.

Sparschäler reloaded

Die Gold-Dachs hatte ich als Reiseseife gekauft, aber die Dose hatte nach zwei Reisen die ersten Dellen - sehr unansehnlich. Noch bevor die RS verbraucht ist, hat sich der Lack in der gesamten Dose abgelöst und fand sich bröckchenweise im Schaum wieder. Zudem weicht die Seife in der verschlossenen Dose stark auf.
Die Seife ist mir unangenehm auf der Haut. Sie trocknet meine Haut zu sehr aus. Mehrmals hintereinander (auf Reisen der Normalfall) kann ich sie auf keinen Fall verwenden. Die Parfümierung finde ich nichtssagend. Mein bislang teuerster Reinfall.

uwe9

... mich würde eh mal interessieren, warum die so teuer ist ???
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Frank83


uwe9

Zitat von: Frank83 am 20. Januar 2010, 20:10:30
Hochpreispolitik.

... schon klar, nur wundert es mich schon, insofern zB Mäurer & Wirtz ihre schönen Sachen über die Drogerieketten "verramschen" muß, zumal die recht bekannt sind. Welcher, sich nicht so intensiv informierter Nassrasierer kennt denn schon Golddachs :-\ Sehr viel Umsatz können die hier in Deutschland IMHO eigentlich net haben, aber vielleicht floriert ja der Export :-\
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Baas vant Spill

Soweit ich weiß, wird die Golddachs in so einigen Rasierläden und Douglas-Filialen vertrieben. Ich denke, die RS ist da schon bekannter und vor allem leichter zu beziehen wie so einige der anderen Exoten, die hierzulande erst durch das Internet überhaupt erhältlich sind.

günni

Wenn die Golddachs zu teuer ist, dann kann ja der informierte Nassrasierer auf den Arko-Stick zurückgreifen.
Den soll es stellenweise für unter einen Euro geben, also aufpassen beim Preis, nicht abzocken lassen.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

uwe9

Zitat von: Baas vant Spill am 20. Januar 2010, 20:34:04
Soweit ich weiß, wird die Golddachs in so einigen Rasierläden und Douglas-Filialen vertrieben. Ich denke, die RS ist da schon bekannter und vor allem leichter zu beziehen wie so einige der anderen Exoten, die hierzulande erst durch das Internet überhaupt erhältlich sind.

... das ist mir bekannt, nur wird IMHO dort ein Kunde IMHO mit ziemlicher Sicherheit die I Coloniali oder ein englisches Produkt nehmen, da sie viel besser duften und preiswerter sind :D Naja, wie auch immer, die Produzenten von Golddachs werdens schon wissen ;D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

uwe9

Zitat von: günni am 20. Januar 2010, 20:35:44
Wenn die Golddachs zu teuer ist, dann kann ja der informierte Nassrasierer auf den Arko-Stick zurückgreifen.
Den soll es stellenweise für unter einen Euro geben, also aufpassen beim Preis, nicht abzocken lassen.

Gruß
Günni

.. sehr geistreich o)
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Guilty


Die Golddachs ist bei mir die erste RS gewesen die ich gekauft habe als der ganze Rasierrummel angefangen hat.Die RS die dazwischen liegen kann ich schon garnicht mehr zählen.Noch heute zählt sie zu meinen Lieblingsseifen.Diesen cleanen Duft liebe ich besonders.Komisch die Dinge die ich mir zu Anfangs gekauft habe sind nur in den seltensten Fällen getoppt worden.Schon komisch... ???

Eugen Neter

Günni hat vollkommen recht. Das Besondere hat seinen Preis. Und die Golddachs RS ist etwas Besonderes. Und wer sich in einem Rasurforum anmeldet und somit die Rasur sozusagen als sein Hobby erklärt, der meldet Anspruch darauf an, sich einem Kreis zugehörig zu fühlen, der sich täglich etwas Besonderem widmet, nämlich seiner Rasur. Und dieses Besondere hat nun einmal, wie gesagt, gelegentlich seinen Preis. Sonst könnten wir alle gleich beim Dosenschaum bleiben.
@Guilty,
das höre ich gern, Hermann. Die Golddachs stand von jeher in meiner Rangordnung ganz oben...

günni

Zitat von: uwe9 am 20. Januar 2010, 20:41:30
Zitat von: günni am 20. Januar 2010, 20:35:44
Wenn die Golddachs zu teuer ist, dann kann ja der informierte Nassrasierer auf den Arko-Stick zurückgreifen.
Den soll es stellenweise für unter einen Euro geben, also aufpassen beim Preis, nicht abzocken lassen.

Gruß
Günni

.. sehr geistreich o)

Naja, so genial ist meine Anmerkung auch wieder nicht. Da gibt es hier eine Menge intelligentere Beiträge zu lesen.
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo