Seife raspeln

Begonnen von matjes, 10. Oktober 2007, 20:17:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mausi

Ich schreibe es gerne auch hier! Das aufraspeln der I Coloniali ist verboten. Wer sich dieser Rasierseife auch nur mit der Käseraspel nähert, wird mit .... muß ich mir noch ausdenken.

Bengall Reynolds

Macht in meinen Augen wirklich nur Sinn bei diesen fast unbrauchbaren RS-Sticks oder so großen Seifenstücken die in keinem Mug/Tiegel Platz finden!?!!?!

Frage an Mausi:
Kann es sein, dass manche RS erst "reifen" müssen?
Du hast mir mal vor einiger Zeit eine Probe von einer Deiner RS-Kreationen mitgegeben.
Dir war anfangs einfach nur schlecht. Der Schaum, wenn der überhaupt zu Schaum wurde, war total schlaff und brauchte eine halbe Ewigkeit um beim anrühren überhaupt erst zu erscheinen.
Nachdem ich die Seife einige Wochen liegen gelassen hatte, gab es diese Probleme nicht mehr. Schaum erschien explosionsartig, war schön stabil und einfach nur vom Feinsten.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

herzi

Die IC würde ich sowieso nicht raspeln. Die kann man ja durch ein Kartoffelsieb drücken. Das geht viel schneller  ;D
Gruß,
Stefan

Mausi

Glaube ich eher nicht. Es handelte sich dabei ja um die testweise von uns produzierte Hartvariante der Tabula Rasa, die zwar ohne Stimutex-AS und mit etwas weniger Stearin auskommen sollte und mußte, und trotzdem über gute Gleiteigenschaften verfügen und ein gutes Ergebnis erzielen sollte.

Was mir selber auffiel, ich hatte mich gerade auf die TC eingestellt, daß ich hin und wieder etwas Zeit brauche, um mit einer RS/ RC klarzukommen. Nach einiger Zeit hat man es einfach raus und dann geht es wie selbstverständlich. Warum ich das glaube? Nun, weil ziemlich oft Leute ins Geschäft kommen und mir irgendeine RS/ oder RC unter die Nase halten (nicht nur bei uns gekaufte Produkte) und fragen, ob ich damit aufschäumen könnte. Da waren schon I Colonialis dabei, auch Golddachs, Hasslinger, Acca Kappa und natürlich auch die Eigenproduktion. Ich habe aus all diesen Marken immer, mit einem einfachenen Graudachs von Mühle, vor den Augen der Kunden, in relativ kurzer Zeit, einen schönen Rasierschaum gezaubert. Häufigste Fehlerursache: Der Nassrasierer denkt, daß er der beste Aufschäumer überhaupt ist und der Fehler nie bei ihm liegt. Auf die Idee, mal länger zu rühren, mal mehr oder weniger Wasser zu nehmen oder mal zu schaun, ob kaltes Wasser vielleicht doch nicht so gut ist, waren all diese Leute nie gekommen. Ich glaube (glaube), daß hier der Fehler zu suchen wäre.

STIFFupperLIP

Ich meine auch, dass das Problem oft am anderen Ende des Pinsels zu finden ist.
Ich benutze auch für meine verschiedenen RS/RC auch verschiedene Pinsel, wobei ich härtere Pure Badger eher für RS und meine weichen Silberspitze für RC verwende.
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

stressless

Bei mir werden die Seife und RC`s sehr lange aufgeschlagen. Ist dafür keine Zeit nutze ich gleich Dosenschaum. Habe die Erfahrung gemacht, das der Schaum mit längerer Pinselarbeit immer besser und dichter wird.

Alfred

Also diesen Effekt, dass eine schwierige RS nicht so recht will, und nach einiger Zeit funkt das bestens, den kenne ich auch.

Würde sagen, in den meisten Fällen ist es einfach die Gewöhnung an die Eigenheiten eines Produkts - es gibt aber tatsächlich Seifen, bei denen das tatsächlich so stimmt. In Einzelfällen würde ich einfach vermuten, dass bei manchen Seifen die äußerste Schicht einem guten Schaum im Wege steht - in einem Fall (Harris Arlington RS) ist allerdings der genau beschriebene Effekt eingetreten. Die wollte anfangs überhaupt nicht, das war aber nicht nur die Ursprungsoberfläche, sondern in Summe sicher eine 5mm dicke Schicht, aber immerhin wurde sie langsam immer besser, heute ist sie völlig in Ordnung.

Vielleicht ist aber auch ein Frage der Lagerung.




Drei

Zitat von: Bengall Reynolds am 18. Oktober 2007, 01:07:00
Frage an Mausi:
Kann es sein, dass manche RS erst "reifen" müssen?
Du hast mir mal vor einiger Zeit eine Probe von einer Deiner RS-Kreationen mitgegeben.
...
Nachdem ich die Seife einige Wochen liegen gelassen hatte, gab es diese Probleme nicht mehr. Schaum erschien explosionsartig, war schön stabil und einfach nur vom Feinsten.

Geht mir genauso, Bengall. Die TR Vetyver Mandarine ist zu einer echten Kostbarkeit gereift. Wäre interessant was Kormann dazu sagt.

Olivia

Alfred es ist eine Frage der Lagerung und des Alters.
Das was Ihr braucht, nämlich einen schnellen reichhaltigen Schaum kann schonmal etwas länger dauern, wenn die Seife zu hart geworden ist. Das geht mit junger Seife bzw der feuchteren inneren Seife im Stück besser.

Drei, Cremeseife verwandelt sich eigentlich ständig.

Drei

***, auch die Cremeseife aus industrieller Fertigung? Bei der habe ich den Eindruck, dass die sich so gut wie überhaupt nicht ändert.

Olivia

Sorry, mit der hab ich wenig Erfahrung.
Könnte sein daß die genug Zeug reintun um das zu verhindern.


Sockenbart

Zitat von: Mausi am 17. Oktober 2007, 21:41:41
Ich schreibe es gerne auch hier! Das aufraspeln der I Coloniali ist verboten. Wer sich dieser Rasierseife auch nur mit der Käseraspel nähert, wird mit .... muß ich mir noch ausdenken.
Na, ist dir schon was eingefallen ?

ICH BIN DER IC-RASPLER UND STEH AUCH DAZU !!! ;D
Warum, weil ICH gerade bei diesem Produkt wirklich sehr zügig fetten IC-Traumschaum fabriziere.
Ja, natürlich kann ichs auch ohne Verstümmelung aber ich bin so etwas schneller (keine Einweichzeit & stundenlanges Seife aufnehmen).
Da fällt mir ein mir gehn gerade die Raspel im T.-Tigel aus.
Her mit der Reibe & auf zum Massaker !" :P
Und wenn die Hölle auf mich wartet.
>D >D
Heute schon rasiert ? 

Brauer

Wie jetzt Socki ich denk Du bist Arkoholiker, wilst Du jetzt etwa Göttlich werden ??? passt dann aber nicht zum Höllenfeuer ;D ;D Gruß Carsten

vsetko

Bei mir müssen Sticks sowieso geraspelt werden, weil jede andere Anwendungsmöglichkeit dieser mir gar nicht zusagen.

Außerdem kann man im Förmchen geraspelte Seifen so schön mit heißem Wasser fluten, da wird jede Seife in nullkommanichts aufgenommen, und läßt sich meineserachtens dann leichter aufschäumen.

Honka

genauso ist es: So habe ich auch meine Sorgenkinder Joris und Plisson in den Griff bekommen