feldgeist
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.283
|
 |
« am: 15. November 2011, 17:16:30 » |
|
Für mich zählt der ziselierte Mühlegriff, neben dem gerändelten Edelstahlgriff aus dem Osten, zu den schönsten Hobelgriffen. Doch leider ist er mit ca. 30 g viel zu leicht. Schon länger wollte ich daran etwas ändern, scheute es aber, da die Verchromung sehr empfindlich auf mechanische Einwirkungen reagiert. Doch es geht ganz einfach. Das Gewindeende ist nur in die Hülse eingeklebt, was sich einfach und schnell mit einem Ziehhammer rückgängig machen lässt, seht selbst:  Hülse ausgießen und siehe da 70 g (auf iKon-Niveau):  Mit Loctite wieder eingeklebt:  Das ganze Prozedere dauert nicht lange und ist je nach verwendetem Material vollkommen reversibel. Achtung: Ich hafte nicht für Beschädigungen im Falle einer Nachahmung!
|
|
« Letzte Änderung: 15. November 2011, 17:39:02 von feldgeist »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rasierer
Gesperrt
Offline
Beiträge: 973
|
 |
« Antworten #1 am: 15. November 2011, 17:25:17 » |
|
Cool,was hast du da reingegossen ? Lötzinn ??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
feldgeist
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.283
|
 |
« Antworten #2 am: 15. November 2011, 17:29:44 » |
|
Ja, ich hatte nichts anderes da.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kriklkrakl
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.470
|
 |
« Antworten #3 am: 15. November 2011, 17:34:24 » |
|
dann kann man auch die Bleigiesser-Sets für Silvester zweckentfremden.. 
|
|
|
Gespeichert
|
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,.. Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen." Faust I,Mephistopheles
|
|
|
wernerscc
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.421
|
 |
« Antworten #4 am: 15. November 2011, 17:36:11 » |
|
Das ist ja cool. feldgeist. Aber bitte was muß ich mir unter einem Ziehammer vorstellen?
|
|
|
Gespeichert
|
Was lange währt wird endlich gut!
|
|
|
feldgeist
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.283
|
 |
« Antworten #5 am: 15. November 2011, 17:42:09 » |
|
@ wernerscc: Da hab ich ein "h" unterschlagen. Sorry. Kannst Du mit dem Begriff Stiftzieher mehr anfangen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Markusdergraf
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.333
|
 |
« Antworten #6 am: 15. November 2011, 17:52:58 » |
|
Das ist ja die Erfindung des Jahres.Gefällt mir sehr gut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Standlinie
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 2.676
Nassrasur? Nein danke? Aber ja doch!
|
 |
« Antworten #7 am: 15. November 2011, 20:14:26 » |
|
Das geht noch einfacher und ohne einen Teil des Griffes abzulösen.
Besorge Dir beim Dachdecker ein Stück dünnes Bleiblech und schneide ganz kleine Streifen davon ab, so ca. 1 mm-Streifen. Die zerschneidest Du dann mit einer Küchenschere wieder in ganz kleine Stückchen und füllst dieses grobe Bleischrot von der Gewindeseite des Griffes in die hohle Griffhülse. Zwischendurch muß der Griff immer einmal wieder auf den Tisch geklopft werden, damit sich eine gewisse Verdichtung des Bleis einstellt. Insgesamt wird soviel Blei eingefüllt, bis dass auch ein Teil des Innengewinderaumes vom Blei ausgefüllt wird. Danach schraube ich den Hobelkopf auf. Das eigentlich überflüssige Blei im Gewinderaum wird jetzt von dem Gewindestift des Hobelkopfes in den Griff gepresst und verdämmt die Bleifüllung. Es geht aber auch ganz vorsichtig mit etwa Metallkleber, mit dem das Blei benetzt wird. Auf diese Weise wird die oberste Bleichschicht verklebt und nichts kann mehr aus dem Griff heraus fallen.
Es gibt auch eine Alternative 1: Man nehme winzige Bleikügelchen aus dem Anglerbedarf und fülle dieses in den hohlen Hobelgriff; verdämmen/verkleben und fertig.
Alternative 2: Wer einen Jäger kennt oder selber einer ist, kann sich eine Schrotpatronme besorgen und die Bleifüllung dieser Patrone in den hohlen Griff einfüllen; verdämmen/verkleben und auch fertig.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.
|
|
|
kriklkrakl
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.470
|
 |
« Antworten #8 am: 15. November 2011, 20:18:13 » |
|
scharfe Patronen aufzusägen halt ich für leichtsinnig am besten ganz lassen & den Griff damit ausfüllen, schön aufklopfen dabei
|
|
|
Gespeichert
|
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,.. Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen." Faust I,Mephistopheles
|
|
|
feldgeist
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.283
|
 |
« Antworten #9 am: 15. November 2011, 21:21:01 » |
|
Das geht leider nicht. Vlt. ist das bei älteren Griffen anders, aber mein Mühle-Griff hat ein Sackloch-Gewinde. Natürlich bei alten Gillettes ist das dagegen viel einfacher.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wernerscc
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.421
|
 |
« Antworten #10 am: 15. November 2011, 22:33:19 » |
|
feldgeist hat recht. Bei dem ziselierten Griff vom neuen R41 hilft nur der Gleithammer, den ich natürlich nicht besitze 
|
|
|
Gespeichert
|
Was lange währt wird endlich gut!
|
|
|
feldgeist
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.283
|
 |
« Antworten #11 am: 15. November 2011, 23:05:43 » |
|
Oder M5er Schraube, große Unterlegscheibe und etwas Gefühl....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
KäptnBlade
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.911
InGENIEur + Entschwörungstheoretiker
|
 |
« Antworten #12 am: 15. November 2011, 23:10:35 » |
|
Oder M5er Schraube, große Unterlegscheibe und etwas Gefühl....
Könnte ich den Kopf beschädigen, wenn ich einfach nur kräftig an ihm ziehe, während er auf den Griff geschraubt ist? Ist doch im Prinzip das Gleiche, oder?
|
|
|
Gespeichert
|
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!
|
|
|
feldgeist
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.283
|
 |
« Antworten #13 am: 15. November 2011, 23:53:41 » |
|
Es wäre möglich, dass er sich verbiegt. Hast Du keinen alten Kopf zur Hand? Alles ohne Gewähr! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
KäptnBlade
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.911
InGENIEur + Entschwörungstheoretiker
|
 |
« Antworten #14 am: 16. November 2011, 08:32:52 » |
|
Ziehe meine Frage zurück. Hab nochmal drüber nachgedacht. Das schwächste Glied wäre vermutlich das Gewinde, bzw. der Übergang zum Gewinde. Nicht dass es abbricht und dann im Griff steckt.
|
|
|
Gespeichert
|
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!
|
|
|
|