Ralf Aust, Solingen

Begonnen von kimeter, 12. November 2011, 23:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DDP

Glückwunsch, ein ganz tolles Messer  dh:

DDP

Heute kam mein 6/8 von Ralf Aust im Grenadillheft (modernes Heft) an. Ich freue mich auf die erste Rasur  :D


Cyberdog86

Schickes Messer.
Hoffe dir gefällt deine erste rasur damit genauso wir mir meine erste mit so einem Messer.
Gutes Gelingen.
Messer: 6/8 Aust Spanischer Kopf
Hobel: Mühle R41 Offener Kamm
Klingen: Personna Rot / Astra / Gillette Silver Blues / Derby Extra

Glen Farclas

Hier mein 7/8 mit spanischem Kopf und Zebrano-Heft, das ich vor ein paar Monaten zu einem wirklichen Schnäppchenpreis bei ebay von jemandem ergattern konnte, der nach zwei Versuchen die Messerrasur wieder aufgegeben hatte. 8)





Viele Grüße

Glen Farclas
"Die Eitelkeit der Logik ist ja imstande, eines Menschen Hirn gänzlich zu verwirren." - Edgar Allan Poe (1809-1849)

Noodles

Weihnachten ist vorbei und ich habe mein erstes Aust Messer erhalten. Es handelt sich um ein 5/8" mit spanischen Kopf, Rückengravur, serrierten Erl, der üblichen Klingenätzung, einer individuellen Klingenlaserung und einem modernen Schlangenholzheft. Die Laserung ist "XXVII II MMXV" und steht somit für den 27.02.2015, dem Datum an dem bei mir die Erstdiagnose (Vermutung) Krebs geäußert wurde. Genau einen Tag vor meinem Geburtstag. Daher ist das Messer für mich vielbedeutend, da ich vor einigen Wochen die Diagnose erhalten habe: "Geschafft. Er ist weg." So ... und nun folgen die Bilder:




"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

efsk

Gratuliere, mit Messer und Heilung.
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

DDP

Tolles Messer. Gratuliere 8)

Cadewer

Sieht sehr gut aus.
Ist das Holz nachbehandelt (geölt) oder schaut es in Natura genau so aus?

Gruß

Andy

Glen Farclas

Tolles Messer Noodles. Gratuliere!

Ich kann ebenfalls ein Schlangenholzgriff-Messer von Ralf Aust vorstellen:
Ein 6/8" mit Bismarckklinge.





Ich habe bisher noch nie ein Messer direkt vom Hersteller bekommen, das eine derartige Schärfe aufwies. Die Rasur damit war supersanft. :) Ich habe bisher öfter gelesen, dass Aust-Messer aggressiver sein sollen als Wacker-Messer. Ich besitze nun 3 Wacker und 2 Aust, und ich muss sagen, dass ich diese Wahrnehmung nicht bestätigen kann. Damit möchte ich auch wirklich nichts Negatives über Wacker-Messer sagen. Die finde ich nach wie vor großartig. Ich habe aber festgestellt, dass die Aust-Messer genau so sanft sind.

Viele Grüße
Glen Farclas
"Die Eitelkeit der Logik ist ja imstande, eines Menschen Hirn gänzlich zu verwirren." - Edgar Allan Poe (1809-1849)

Noodles

Zitat von: Cadewer am 31. Dezember 2015, 11:16:38
Sieht sehr gut aus.
Ist das Holz nachbehandelt (geölt) oder schaut es in Natura genau so aus?

Gruß

Andy

Das bild ist nur minimal nachbearbeitet bei mir das die farben etwas satter sind. Das holz seht in natura wirklich so aus. Da ist nichts von mir nachbehandelt oder so.
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

Cadewer


humbug

Zitat von: Glen Farclas am 01. Januar 2016, 15:19:48

Ein 6/8" mit Bismarckklinge.





Sehr schön. Die Klinge ist bei mir schon gebongt, bei den Schalen schau ich dann mal was es wird.

Waldi

Und noch 'n Gedicht:

6/8" Bismarckklinge mit spanischen Kopf und Bocoteschalen. Das Stand jedenfalls auf Bestellung und Rechnung. Ich wusste ja, daß die Aust-Messer gern mal 1/16tel größer ausfallen. Aber da war ich beim Auspacken denn doch überrascht:



Satte 7/8" würde ich sagen. Gefällt mir gut.





Etwas weniger schön fand ich, daß der eine seitliche Grat am Rücken ein kleines bisschen verschliffen ist (leichte Stufe). Optisch fällt das nur auf, wenn man genau hinsieht. Schwierig zu fotografieren (Bildmitte). Ich hoffe nur, daß mir das beim Schärfen keine Probleme macht. Dieses Messer werde ich aber definitiv abkleben. Das Klebeband wird das wohl egalisieren.



Von der Werksschärfe hatte ich mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Die Firma Aust steht ja als einer von wenigen Herstellern in dem Ruf, tatsächlich rasurscharf auszuliefern. Haartest funktioniert, besonders gründlich rasiert das Messer aber nicht. Da es mein erstes neues Messer ist, fehlt mir aber ein Vergleich. Mein erstes Messer, ein Gebrauchtes, wurde vor der ersten Rasur von Bartisto geschärft, das ist natürlich ein Hausnümmerchen... .


Waldi

Wie sich herausgestellt hat, haben die angedeuteten Probleme, die ich mit dem Messer habe, nicht unbedingt mit der Schärfe des Messers zu tun, sondern eher mit der Beschaffenheit meiner Barthaare. Ich habe aber lange auf ein Messer von Ralf Aust gespart, finde es sehr schön und werde es deshalb in jedem Fall behalten. Vielleicht komme ich mit wachsender Erfahrung damit auch noch besser zurecht.

wernerscc

Zitat von: Waldi am 15. März 2016, 23:13:36
........
6/8" Bismarckklinge mit spanischen Kopf und Bocoteschalen. Das Stand jedenfalls auf Bestellung und Rechnung. Ich wusste ja, daß die Aust-Messer gern mal 1/16tel größer ausfallen. Aber da war ich beim Auspacken denn doch überrascht:



Satte 7/8" würde ich sagen. Gefällt mir gut.
..........
Optisch ja aber rasurtechnisch gesehen bleibt es wohl ein sattes 6/8, da nicht die Oberkante des Rückens sondern die breiteste Stelle des Rückens (da, wo das Messer am Stein aufliegt) maßgeblich für die Klingenbreite ist. Nichstdestotrotz ein tolles Messer, Waldi. dh:
Was lange währt wird endlich gut!