Osma RS

Begonnen von Rasierer, 01. Oktober 2011, 17:23:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rasierer

Ich bin gerade über due Osma Alaun RS gestolpert,und in der Suche kam auch nix über die schöne Französin.
Wer hat Erfahrung mit dieser RS,ist sie empfehlenswert?

franz

das habe ich mich auch schon sehr oft gefragt  dh:

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

henning

Zitat von: Razor am 01. Oktober 2011, 17:23:44
Ich bin gerade über due Osma Alaun RS gestolpert,und in der Suche kam auch nix über die schöne Französin.
Wer hat Erfahrung mit dieser RS,ist sie empfehlenswert?

Naja "nix" ist das ja nun nicht, wenn auch wenig:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,663.msg27918.html#msg27918

Ich hatte sie mal geschenkt bekommen und fand sie wenig begeisternd. Schlecht herstellbarer und dürftiger trockener Scuam. Kaum wahrnehmbarer einfacher, irgendwie talgiger Duft. Die würde ich niemals kaufen. Die Dose ist aus dünnstem Blech. Das ganze sieht halt sehr nostalgisch aus.

Aber sie ist teuer. Dann ist sie ja vielleicht was für Dich ;D..........

Ciao

Rasierer

Okay danke für die Info Henning  dh:

Dann lass ich die Finger von....

baknip

Zitat von: henning am 01. Oktober 2011, 17:57:54

Aber sie ist teuer. Dann ist sie ja vielleicht was für Dich ;D..........


;)

Im Ernst: Ich kann der Osma-Rasierseife auch nichts abgewinnen. Für die Messerrasur konnte ich keinen mir angenehmen Schaum herstellen. Vor allem das Gleiten des Messers war bescheiden, egal mit wie viel Seife ich den Schaum geschlagen habe. Er wurde nie richtig cremig und gesättigt. Nach einigen Versuchen habe ich es dann bleiben lassen und die Seife für andere Zwecke verwendet. Zudem finde ich die Blechbüchse zu eng, um damit mit den von mir genutzten Pinseln Seife aufzunehmen. Gut, man könnte die Seife entnehmen, das kam für mich aber nicht in Frage.
Freies Ausspucken verboten

henning

Auch für Hobelrasuren fand ich sie wenig geeignet. Da mir der "Duft" auch nicht zusagte, habe ich sie auch nicht anderswie aufgebraucht. Ich meine mal ich hätte sie weiterverschenkt.

Ciao

paragerry

Hi,

Habe ich diese RS und bin eigentlich zufrieden. Vielleicht liegt es auch an mangelndem Vergleich...
Bzgl Schaumschlagen stimmt es schon, man muss ordentlich abtragen damit das was wird.
Hier wird sie nochmal vorgestellt.
Es soll helfen, wenn man die Seife zuvor gehobelt hat, dann fällt der Abtrag leichter. Ich probiere das demnächst aus.

Die Verpackung ist inzwischen mit einem dünnwandigen Kunststoffbecher und Metalldeckel gelöst. Somit kein Rostproblem mehr.
Gekauft hab ich sie über Amazon in Verbindung mit einer Shavette (die noch immer nicht da ist...)
Die 100 Gramm um 7,90 also nicht mehr so teuer wie oben beschrieben.

Ich finde die Seife angenehm kühlend, vielleicht mag ich einfach das Alaun. Schließlich kommt nach der Rasur auch noch der Alaunblock (selbe Firma) zur Anwendung.
Die Gleiteigenschaften habe ich auch mit dünnerem Schaum als gut bzw ausreichend empfunden. Natürlich wäre etwas festerer Schaum schon hilfreich, nach dem Raspeln sollte das aber auch kein Problem mehr darstellen.

Hoffe die Infos sind hilfreich.

Lg,
Gerry
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.

paragerry

Ein kleines Update:

Raspeln hat gebracht, dass die Seife das Plastikdoserl voll ausfüllt und kein Wasser mehr drunterläuft = gut
Materialabtrag fällt leichter, allerdings hab ich heute kein Händchen gehabt und es war wirklich dünner Schaum = mehr üben

Bei mir passt es für den Hobel (Gillette Tech), fürs Messer ist es schon irgendwie dünn....  :-\

Lg,
Gerry
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.

Daia

Ich habe diese Seife mal in einem Konvolut aus dem MH dabei gehabt. Einen brauchbaren Schaum konnte ich ihr auch nicht abgewinnen. Aber da ich den Duft mag, nutze ich sie jetzt als Duschseife.