Prep RS

Begonnen von Markusdergraf, 22. Juni 2008, 13:39:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KäptnBlade

Zitat von: titanus am 29. März 2015, 21:57:42
Zitat von: Bhastel am 29. März 2015, 21:41:59
...
Der Geruch ist glaube ich Root Beer ;-)
...


Und was darf ich mir darunter vorstellen?

Wintergrün ist geschmacksbestimmender Teil der meisten Root Beers Biere.

Meines Erachtens riecht die Prep aber nicht danach, sondern eher nach Kampfer, Menthol, Pfefferminze und Eukalyptus.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

titanus

Zitat von: KäptnBlade am 29. März 2015, 22:08:10
Zitat von: titanus am 29. März 2015, 21:57:42
Zitat von: Bhastel am 29. März 2015, 21:41:59
...
Der Geruch ist glaube ich Root Beer ;-)
...


Und was darf ich mir darunter vorstellen?

Wintergrün ist geschmacksbestimmender Teil der meisten Root Beers Biere.

Meines Erachtens riecht die Prep aber nicht danach, sondern eher nach Kampfer, Menthol, Pfefferminze und Eukalyptus.

Wintergrün soll giftig sein.
Habt ihr das in der Heide?
Unter den anderen vier aufgeführten Geruchsrichtungen kann ich mir etwas vorstellen.
Danke

aus Wiki

"Die Pyrola-Arten und ihre Verwandten enthalten das (giftige) Glycosid Aucubin, welches im Harn das desinfizierende Hydrochinon bildet. Aus diesem Grund wurden sie in der Volksmedizin zur Behandlung von Blasenleiden eingesetzt. "
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Herne

Kampfer, Menthol, Euka ... + Big Red Gum ...  :-\
Ich glaub, die is nix für mich. ;D

KäptnBlade

Big Red ist ein Zimtkaugummi. Und Zimt ist in der Prep keines zu vernehmen.  ???

Mit Wintergrün ist eher die Geschmacksrichtung gemeint und trifft dann mehr auf die Niedere Scheinbeere zu.
Und ja, wir habens in der Heide. Sogar als Begrünung unseres Terrassenwalls.  ;)
Das Wintergrünaroma wird aber meistens synthetisch hergestellt. Sonst könnte man gar nicht alle Produkte "drüben" damit aromatisieren.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

titanus

Ah danke. Wieder was gelernt.

Aber diese muß ich nicht kennen:

"Die Niedere Scheinbeere kommt im östlichen Nordamerika in Wäldern vor"

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

alvaro

Wem Proraso grün gefällt wird, aus meiner Sicht, Prep lieben.

tintin1

Zitat von: titanus am 29. März 2015, 21:57:42
Zitat von: Bhastel am 29. März 2015, 21:41:59
...
Der Geruch ist glaube ich Root Beer ;-)
...


Und was darf ich mir darunter vorstellen?

Erinnert mich an Möbelpolitur aus den 70ern.

Ich konnte es nicht trinken.

TheMechanix

Ich hab bisher nur eine Dose Root Beer getrunken. Oder sagen wir besser einen Schluck zum größten wieder ausgespuckt. Das schmeckt wie Mundspülung mit Kohlensäure.

Diesen irgendwie medizinischen Geruch an einer Rasierseife? Klingt auch nicht so, als ob ich mir das unbedingt kaufen müsste.

alvaro

Ich sehe den Geruch genauso wenig als medizinisch an wie bei der Proraso.
Der Geruch der  Proraso wird auch mit Euka und Menthol beschrieben und geht in die gleiche Richtung.
Aber ich muss gestehen trinken möchte ich auch keine der beiden ;D

Hier die Proraso
http://shop.nassrasur.com/de/Rasierseife/PRORASO-Rasierseife-klassisch-gruen-Tieg.-150ml1

und die Prep
http://shop.nassrasur.com/de/Rasierseife/PREP-Rasierseife-im-Tiegel-150ml

nero

Zitat von: KäptnBlade am 29. März 2015, 22:08:10
Meines Erachtens riecht die Prep aber nicht danach, sondern eher nach Kampfer, Menthol, Pfefferminze und Eukalyptus.

So sehe ich das auch. Allerdings beziehe ich mich auf die Rasiercreme.
Die Kampfernote ist sehr prägnant, während die Eukalyptusnote recht dezent ist. Manche haben den Duft aber auch schon mit dem von Franzbranntwein verglichen.
Ich finde die Prep sehr ausgewogen beduftet, man wird nicht erschlagen und insgesamt sind es auch leichte Duftnoten.
Die Prep hat damals dafür gesorgt, dass ich auf das Wochensetup umgestiegen bin, weil sie nicht nur super duftet, sondern auch ganz ausgezeichnete Rasiereigenschaften mitbringt.

Und ich finde die Proraso riecht im Grunde nicht einfach nur nach Eukalyptus, sondern eher nach Moos oder anderen grünen Düften, die im verregneten Wald wahrgenommen werden können. Erst dann kommt der Eukalyptusduft durch.
Löppt!

KäptnBlade

Zitat von: nero am 30. März 2015, 19:07:05
Zitat von: KäptnBlade am 29. März 2015, 22:08:10
Meines Erachtens riecht die Prep aber nicht danach, sondern eher nach Kampfer, Menthol, Pfefferminze und Eukalyptus.

So sehe ich das auch. Allerdings beziehe ich mich auf die Rasiercreme:o
...

Ups, ich mich auch.  :-[
Ist die RS denn tatsächlich anders?
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

nero

#41
Das habe ich mich auch gerade gefragt.
Es würde mich jedoch schon wundern, wenn es große dufttechnische Unterschiede geben sollte.
Bei den Rasiereigenschaften hingegen kann es natürlich Unterschiede geben.
Am besten jemand, der beides getestet hat spricht hier mal ein Machtwort  :laugh:
Löppt!

Hobeler

Weiß eigentlich jemand, aus welchen Gründen der Hersteller die Produktion eingestellt hat?! Es wurden sowohl die Rasierseife im Tiegel, als auch die Rasiercreme in der Tube eingestellt...

Rezeptur-Überarbeitung, mangelnde Verkaufszahlen etc.?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Pirx

Ich habe die Prep RS derzeit in meinem Wochensetup.
Eine durch und durch überzeugende Seife.
Auch ich kann nicht verstehen, dass die Produktion - aus welchen Gründen auch immer - eingestellt wurde.
Hätte ich es geahnt, ich hätte mir seinerzeit gleich mehrere Pötte gekauft.
Schade! :'(

Pirx
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)

Unbearable

Ich hatte eine Probe allerdings der RC bekommen und mich grade daran gewöhnt und überlegt, es ins Sortiment aufzunehmen, als ich von der Einstellung erfuhr. Sehr schade. Das Kältegefühl hat sie eigentlich erst so richtig beim Abspülen mit kaltem Wasser entwickelt. Das war ein mehrstufiges Rasurerlebnis, sozusagen :).