Omega Professional

Begonnen von henning, 10. Oktober 2007, 01:42:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Moloch

Ich handhabe das so wie du, Soap, und kann deine Eindrücke voll bestätigen.
Aqua | Kosmetika
empfehlenswert |  Quelle: Oekotest Kosmetikliste      
Deutsch    Wasser    
Einsatz    Lösemittel; wird für Naturkosmetika verwendet.    
Herkunft    Wasser

egmac

Nachdem die Säue, wie hier bereits besprochen, doch erheblich mehr Wasser aufnehmen und auch behalten, ist es wohl kaum möglich, dass der Pinsel in 24h wirklich komplett durchtrocknet. Wenn bei hochwertigen Dachsen eine Trockenzeit von 24h empfohlen wird, kann das also nicht bei den Schweinderln funktionieren..... ;)

Bei den von mir in Erprobung stehenden Säuen ist es auch so, dass sie nach einigen Stunden noch feucht wirken. Allerdings drücke ich sie NICHT aus, denn das verdienen sie nicht 8)

oldtimer70


Der OMEGA Professional trocknet bei mir aber innerhalb 24 h komplett durch. Den Trocknungsprozess kann man ganz leicht verfolgen, wenn man nach jeweils 2-3 h mit dem Pinsel durch die offene Handfläche streicht. Die noch feuchten Borsten haben eine deutlich dunklere Farbe, als die bereits trockenen.

oldtimer70

kriklkrakl

ein kleiner USB-Ventilator neben dem PC,
und die feuchte Schweinsrotte zum Trocknen davor antreten lassen ..


fragt sich nur, was die Zentralregierung dazu sagt, wenn sie die Schweinerei sieht  :P
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Lord Vader

dailysoap hat doch mal das trocknungsverhalten eines daches mit na präzisionswaage nachgehalten. demnach war der pinsel nach 24 h nur an den fühlbaren stellen trocken. die komplette durchtrocknung hat fast 48 h gedauert. daher dürfte es bei na borste wahrscheinlich ähnlich lange dauern.

Zitat von: kriklkrakl am 29. Mai 2010, 18:45:41
ein kleiner USB-Ventilator neben dem PC,
und die feuchte Schweinsrotte zum Trocknen davor antreten lassen ..

wer einen laptop sein eigen nennt, der kann seine nassen objekte auch vor die lüfteröffnung legen. allerdings soll man bei pinseln doch die trocknung nicht beschleunigen, oder?

auf der sicheren seite ist man hingegen, wenn man 2 (sau)pinsel im einsatz hat. dann können alle schön durchtrocknen. immerhin kosten die ja nicht die welt und so hat man dann auch noch etwas abwechslung!

MacBlade

Zitat von: Lord Vader am 29. Mai 2010, 19:01:30
(...)
allerdings soll man bei pinseln doch die trocknung nicht beschleunigen, oder?
(...)
sag das mal einem Dachs oder einer Sau wenn wenn sie sich zum trocknen in die Sonne legen ;)
--
Stell meine Silberspitz(e) schon sein Jahren - im Sommer in die Sonne oder im Winter auf den Fenstersims über die Heizung.
Bisher keine negative Auswirkungen bemerkt, warum auch ...
Gruß, Tom

AndreasTV

Persönlich denke ich das lediglich eine Hitzezufuhr via Fön etc. vermieden werden sollte - andererseits kann so ein RP schon Was ab und sollte nicht "Verhätschelt" werden (Aber auch nicht mutwillig ruiniert werden ;)).

Davon ab: Wenn Mann sich über Alles so einen Kopf machen würde wie stellenweise über das "Rasur - Gedöns"  o) - dann kommt Mann ja zu gar Nichts mehr ...  :P.


MfG

Andreas

Gillette

Das Trocknen ist doch auch von der Luftfeuchtigkeit abhängig. Ich habe ein sehr warmes und trockenes Bad, frei aufgestellt ist der Pinsel in einem halben Tag völlig trocken. Die rel. Luftfeuchte liegt hier z.B. im Winter bei 25%. Ich hatte früher ein eher kühles Bad, auch etwas schlecht belüftet, ein Dachs hat sich nach ca. 5 Jahren mit dem typischen Schadensbild feuchter Pinsel verabschiedet.
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

Soap

Naja... Ich kenne die Luftfeuchtigkeit nicht, ich weiß nur dass die Luftfeuchtigkeit nur geringfügig höher sein kann als Außen...
Das Badezimmerfenster ist immerhin 24/7 gekippt und der Pinsel steht 20cm daneben...

Tim Buktu

Meinst Du der Reiniger schadet den Borsten nicht?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Der Moloch

Welcher Reiniger? Ich stehe gerade auf dem Schlauch...
Aqua | Kosmetika
empfehlenswert |  Quelle: Oekotest Kosmetikliste      
Deutsch    Wasser    
Einsatz    Lösemittel; wird für Naturkosmetika verwendet.    
Herkunft    Wasser

Tim Buktu

Zitat von: Der Moloch am 01. Juni 2010, 12:55:46
Welcher Reiniger? Ich stehe gerade auf dem Schlauch...

Ich auch!  :-[
Bin wohl irgendwie in den falschen Thread gerutscht. Wenn ich mich recht erinnere gings um Pinselreinigung mit Duschkabinenreiniger. Sorry!  :-X
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

astra

Heute ist die Omega Sau 20102 bei mir eingetroffen aber leider erst nach der Rasur.
Er bietet die gewohnte Besteckung der Professionals, hat aber einen wesentlich schöneren und wertigeren Griff als die Modelle 10048/10049.
Zu den Aufschäumeigenschaften kann ich noch nichts sagen, ich gehe aber mal davon aus, sie unterscheiden sich nicht vom dahingehend erstklassigen 10048/49.
Insgesamt hervorragend verarbeitet und für den Preis von 8,95€ ein echtes Schnäppchen ... dh:
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Soap

Ich muss gestehen dass es mich schon seit gut einer Woche juckt einen zweiten zu bestellen...  ;D

paton

Wie jetzt?!? Einen zweiten Pinsel, einen zweiten Omega, einen zweiten Prof oder einen zweiten 20102?
Ich finde, man(n) sollte immer etwas Omega in Reserve haben.