Umfrage: Welcher Duft soll rein??? Calani Rasierseife.

Begonnen von Nikita, 15. Juni 2008, 13:57:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

herzi

Rosa und lila ist für mich kein Problem. Die Trumper Veilchen Seife ist auch violett.

Wacholder und Rose? Find ich auch interessant.
Gruß,
Stefan

moviemaniac

Hey, ich hab' gerade zwei Tiegel "Wild Rose" RS von QED und einen Tiegel Seife mit essentiellem Rosenöl von TheShaveDen unterwegs und du fragst noch, ob wir Rose mögen?  >D

kretzsche

Nikita, das mit den Düften war wirklich Ernst gemeint. Die Mainstream-Männer-Düfte mußt Du nicht anbieten. Moschus usw. haben wir nicht mehr nötig, wir sind Manns genug und haben sogar Bartwuchs ;D. Gerade diese Old-Style-Düfte suche ich in allen möglichen Läden und finde nichts (mehr). Eine Veilchenseife von Trumper ist schon was sehr Seltenes.

cu Uwe

Nikita

Ja dann, was mach ich mir eigentlich Sorgen! Dann gibt´s halt bunte Reihe und ihr bekommt Rose. Veilchen wird schwierig, aber ich versuche etwa zu entern. :D
Calani-Seifenmanufaktur

Phobos

#49
Zitat von: Nikita am 16. Juni 2008, 10:36:04
Ich warne euch, ich mach euch die Seife rosa und lila. ;D Ich komme mir vor wie mit 4 jährigen Mädchen. Wo sind die Männer, die nach Mann riechen???  :D



Nikita, da bin ich.
Mal ehrlich, bleibt mir bloß vom Leib mit Rosen, Lavendel, Flieder, Veilchen, Weißderteufelwas.... Nichts gegen euch, wenn's euch schmeckt, ich jedenfalls brauch's wirklich nicht.
Aber ich bin auch einer, der gegen rosa Hemden bei Männern auf die Barrikaden gehen könnte.
Lieber riech ich nach Tier, als nach Rose  :P

Meinen Wunschduft zu beschreiben, fällt mir unheimlich schwer, ich hab' zwar eine wahnsinnig empfindliche Nase, aber mir fehlen einfach die Worte.
Irgendwie schwebt mir etwas vor, das riecht wie ein Tannenwald nach dem Regen, etwas holziges, harziges. Vielleicht auch ein wenig rauchig, wie ein Lagerfeuer. Das klingt jetzt völlig abgedroschen, aber es soll nach Abenteuer riechen!
Hab aber noch nie etwas in diese Richtung gefunden, leider  o)
Als Ersatz nehm ich meist frische, kühle Düfte. Da findet sich schneller etwas.



Edit meint: So soll es riechen:

oder so:


Nikita

Hallo Phobos, mein Held der würzigen Düfte... ;D Naja, bei mindst. 10 Seifen kriegen wir auch eine Fichtennadelabenteuer Mischung unter. Aber gerade bei komponierten Düften ist die Geschmacksempfindung natürlich sehr relativ. Ich mache mir mal Gedanken, was das sein könnte. Nur egal, was ich mische, wird es immer in einem Verhältnis stehen, wie ich es gerne hätte oder für angenehm empfinde. Gehörst du der ÄÖ oder der PÖ Fraktion an.
Calani-Seifenmanufaktur

Phobos

ÄÖ? PÖ?
Ganz ehrlich, ich kenn den Unterschied nicht...  :P
Wenn's um die Hautverträglichkeit gehen sollte - ich hab quasi Elefantenhaut, mir wär nichts bekannt, was ich nicht vertragen würde  ;D

Ich freu mich schon drauf - ich hatte mir zwar vorgenommen, nur mehr Castle & Forbes + ***s Crema nachzukaufen, aber ich glaub', da werd ich über meinen Schatten springen müssen/dürfen/sollen/wollen!  O0

Nikita

ÄÖ sind Ätherische Öe und PÖ sind Parfümöle. Was verwendest du denn sonst üblicherweise?
Calani-Seifenmanufaktur

Phobos

Ja, was es heißt, weiß ich eh - aber welchen Unterschied es macht, ist mir nicht ganz klar  O0

Verwende zur Zeit eigentlich fast ausschließlich ***s Eichenmoos und Castle Forbes Sandalwood (in Ermangelung der Lime. Der Duft ist mir schon fast etwas zu "erdig")

Nikita

Ganz platt gesagt, ÄÖ´s sind Öle aus echten Pflanzen, Parfümöle sind teils synthetischer Natur. Beide haben aber eigentlich genauso das Potential Allergien auszulösen. Ich habe ja Einsicht in die Sicherheitsdatenblätter und teils auch in Analysen. Es gibt natürlich auch krasse Sachen unter den PÖ´s um die ich aber auch einen Bogen mache. Die Einsatzkonzentration dieser Öle ist somit auch immer vorgegeben.
Wenn du Sandelholz und Eichenmoos magst kriechst du ja geruchstechnisch schon mal auf der Erde durch den Wald. ;D Ich mag Sandelholz sehr gerne, am liebsten in Mischungen. Dann vergeht das Erdige. Das ist schon mal ein Wegweiser... Mit Zitrusdüften kann das ganz toll sein.

Calani-Seifenmanufaktur

Markusdergraf

ich hätte noch etwas männliches zu bieten.Wie wäre eine RS mit Weissbierduft  ;D ;D ;D.Bierseife habe ich meine ich schon einmal gesehen.

NegatroN

Zitat von: Nikita am 16. Juni 2008, 15:15:36
Ganz platt gesagt, ÄÖ´s sind Öle aus echten Pflanzen, Parfümöle sind teils synthetischer Natur. Beide haben aber eigentlich genauso das Potential Allergien auszulösen. Ich habe ja Einsicht in die Sicherheitsdatenblätter und teils auch in Analysen. Es gibt natürlich auch krasse Sachen unter den PÖ´s um die ich aber auch einen Bogen mache. Die Einsatzkonzentration dieser Öle ist somit auch immer vorgegeben.
Wenn du Sandelholz und Eichenmoos magst kriechst du ja geruchstechnisch schon mal auf der Erde durch den Wald. ;D Ich mag Sandelholz sehr gerne, am liebsten in Mischungen. Dann vergeht das Erdige. Das ist schon mal ein Wegweiser... Mit Zitrusdüften kann das ganz toll sein.

Wie ist das eigentlich generell so mit Eichenmoos? Der Duft ist ja allgemein sehr beliebt, aber bei Wikipedia steht, dass Eichenmoos in der Kosmetik als "hochgradig allergieauslösend" gilt, weswegen ich da bislang immer einen Bogen drum gemacht hab.

Nikita

Ja, das stimmt. Auch Nelke, Zimt, Perubalsam und auch Arnika und Teebaumöl sind stärkere Allergieauslöser, als andere. Hier besteht eine gesteigerte Bereitschaft zu Konaktallergien. Das muß wohl jeder für sich entscheiden oder austesten. Ich habe durch meine Kräuterarbeit auch bemerkt, das sich Allergien mit diesen Ölen und Kräutern leider häufen.  ???
Calani-Seifenmanufaktur

budweiser

Bei den Düften kannst Du Dir auch ein paar Anregungen auf der Shave Den Seite bzw. Mama Bear holen. Ich denke, viele hier würden es begrüßen, wenn diese Düfte auch hier ohne lästige US-Versandkosten erhältlich wären.

Gruß
Achim

Honka