Derby

Begonnen von Alfred, 09. Oktober 2007, 23:12:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mrkay

So heute mal die 2te Rasur mit Derby (vorher über den Handballen abgezogen)
War besser ! dh:

Standlinie

Hallo Freunde der Nassrasur,

bin gerade wieder online und möchte etwas auf Eure Einwände hinzufügen.

Ich verbinde mit der Funktion des "korkens" nicht das tiefe Einschneiden in einen Weinkorken, sondern das ganz sanfte und ohne Druck durchgeführte "Führen der Kingenschneide über einen Korken". Ich möchte ja auch nur den Spanabrieb entfernen und nicht die Klinge gleich abstumpfen. Aber Ihr habt schon recht; man kann damit in Abhängigkeit vom Andruck eine gute Klinge sofort verhuntzen.
Mit dem Abziehen der Klinge auf dem Handballen vollziehe ich nur das, was ein Messerrasierer mit seinem Lederriemen tut. Er zieht die Messerklinge mehrmals auf dem Lederriemen ab, stellt den Grat auf und sorgt so für eine sanfte Rasur. Es ist durchaus möglich, dass dieses "Abziehen" auf dem Handballen bei einer frischen und unbenutzten Derby-Klinge ausreicht, habe das aber noch nicht ausprobiert. Werde aber Euren Rat mal befolgen.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Eisblut

So wie Standlinie es geschrieben hat sollte man es auch (nur) machen. Klinge leicht auf den Korken auflegen und ohne Druck langsam durchziehen, 1mm reicht dabei, da die Schneide nicht größer ist und sonst auch der Druck zu groß wird, mit der Gefahr des sprichwörtlichen Abstumpfens. Wenn die Klinge also bis zur Häflte im Korken verschwindet --> nicht mehr verwenden. ;)

heikok

Ich empfinde die Derby auch ziemlich aggressiv. Bei den Derbys habe ich hier und da mal klitzekleine Blutstropfen, die ich von der Personnas nicht kannte.

Bull

Diese kleinen Bluttröpfchen hatte ich bei ihr neulich auch, als ich zu feste aufgedrückt hab. Meine Standartkligne wird sie vorerst mal nicht.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

heiron

Hallo,
ich habe die Derby bei einer Bestellung von verschiedenen Mustern dabei gehabt
und nach der Merkurklinge nun als 2. probiert.
Nach den Forenbeiträgen kann ich schlecht einkaufen gehen,
sondern muss selbst schauen, wie ich mit Klingen usw. klarkomme.

Langsam taste ich mich vorwärts.

Anfangs dachte ich die Derbyschneide fühlt sich 'weicher',
geschmeidiger auf der Haut an als die Merkur.
Diese machte auf mich während der ersten 4-5 Rasuren den Eindruck,
als ob sie einen härteren, konsequenteren Schnitt ausführt.

Ich kann das schlecht beschreiben, irgendwie wie der Unterschied zwischen wohliger Wärme (Derby)
und eiskalt (Merkur).
Jedenfalls hatte es gestern bei der 2. Rasur mit der Derby zur Folge, dass ich ums Kinn rum und am Hals wie gerupft ausgesehen habe.

Ok, Übung macht den Meister, vielleicht habe ich nach anderen Einschätzungen im Forum den Respekt vor der Klinge verloren
und die Derby zu lässig gehandhabt, aber momentan würde ich als (blutiger! im wahrsten Sinn des Wortes  ;D) Anfänger
die Derby nicht auf meine Liste setzen wollen.

Schaun mer mal

heiron
---
heiron

Merkur Progress, Merkur 39C

Onkel Hannes

Zitat von: heiron am 26. Januar 2011, 09:25:18
Anfangs dachte ich die Derbyschneide fühlt sich 'weicher',
geschmeidiger auf der Haut

[...]

Jedenfalls hatte es gestern bei der 2. Rasur mit der Derby zur Folge, dass ich ums Kinn rum und am Hals wie gerupft ausgesehen habe.

Fast genauso ging`s mir auch!

Am Anfang fühlte sich die Derby recht angenehm an, auch die Rasur (Glätte) war sehr gut. Keinesfalls ein ruppiges Gefühl oder sowas.
Nur habe ich fast eine Viertelstunde gebraucht, um die Blutungen zu stillen.

Bei weiteren Versuchen bin ich dann mit extremer Vorsicht vorgegangen, Ergebnis: wieder Blutungen, nur die Rasur selbst war dann auch schlecht (Stoppeln).

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

El Hobler

Ich komme mit der Derby auch nicht zurecht.
Hatte mir vor Jahren 200 stck. aus der Bucht bestellt.
Hat alle mein Vater mit einem goldenen Progress zum Geb-
urtstag bekommen. Er kommt damit klar und ist nach zwanzig
Jahren wieder begeisterter Hobler.

Onkel Hannes

Zitat von: El Hobler am 26. Januar 2011, 13:28:00
Hatte mir vor Jahren 200 stck. aus der Bucht bestellt.
Hat alle mein Vater mit einem goldenen Progress zum Geb-
urtstag bekommen. Er kommt damit klar und ist nach zwanzig
Jahren wieder begeisterter Hobler.

Auch `ne Form der Entsorgung  ;D

Und `nem guten Zweck dient`s auch.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

El Hobler

Und wir können uns jedesmal wenn wir uns sehen über die Nassrasur austauschen ;D ;)
Meinem Vater gefällt aber, vorallem das er so viel Geld spart.
Meine X-Hobel, Seifen und Pinsel hält er für ne`Macke :o

krähe

Als ich anfing hier mit zu lesen, hatte die Derby noch einen sehr guten Ruf. Vorher hatte ich immer Rotbart oder Gillette Klingen.
Anfangs kam sie mir wie eine Offenbarung vor, mittlerweile benutze ich sie seltener, da sie einfach nicht an die Sanftheit einer Lord oder Astra rankommt. Trotzdem müssen die Vorräte aufgebraucht werden und insgesamt habe ich auch keine Probleme mit ihr. Aber man sieht mal wieder, wie man sich beeinflussen lässt. Genauso war es mit der
7a.m., die erst in den Himmel gelobt wurde und die man dann plötzlich negativ beurteilte. Einige sprachen sogar von einer Streuung pro 5er Packung = 5 unterschiedliche Qualitäten. Ein Makel den ich nie feststellen konnte...
Also nutzt es nichts, man muss sich selbst ein Urteil bilden.
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Kirk

Zitat von: El Hobler am 26. Januar 2011, 16:10:22
Meine X-Hobel, Seifen und Pinsel hält er für ne`Macke :o

Er hat nur eine völlig falsche Sicht der Dinge! ;D

El Hobler


Er hat nur eine völlig falsche Sicht der Dinge! ;D


Sehe ich genauso  ;D

Drei

Ja, die eigentliche Macke ist, das für ne Macke zu halten!  ;D

El Hobler

Jedem Tierchen sein Pläsierchen  :)