Derby

Begonnen von Alfred, 09. Oktober 2007, 23:12:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marverel

Tag allerseits.

Heute habe ich mich auch mal an die berühmt-berüchtigte Derby herangetraut. Premiere hatte sie im Merkur 34c.

Mein Fazit: erstaunlich unspektakulär (da hatte ich Schlimmeres erwartet). Hat ordentlich rasiert, war mit und quer recht sanft, gegen etwas ruppiger, aber auch nicht unerträglich. Da habe ich mit anderen Klingen schon wesentlich üblere Rasuren erlebt (z.B. mit der meinem 34c beigelegten Merkur).

Hätte ich nichts Besseres (da hab' ich aber so einiges), könnte ich mich wohl weiter damit rasieren.

Insgesamt sehe ich trotzdem keine Veranlassung, die Derby nachzukaufen. Auch der Preis ist da kein Argument - für 1 Euro mehr aufs 100er-Pack gerechnet gibt's schließlich schon die ASP, falls ich mal was Günstiges brauche  ;)

Wieder was von der Liste abgehakt  :D

Marverel

Da muss ich wohl meine Derby-Bewertung noch etwas nach unten korrigieren. Nach den zwei Rasuren letzte Woche hatte ich - zum ersten Mal überhaupt - einige rötliche Mini-Pustelchen an den Mundwinkeln (meine empfindlichste Stelle). Keine wirklichen Pickel, sah eher nach ner allergischen Reaktion aus ... vermutlich auf die leichte Ruppigkeit gegen den Strich. Seit Montag benutze ich die Gillette Silver Blue - Pickelchen weg  ;)

Ich schieb's jetzt einfach mal auf die Klinge, da ich ansonsten nichts benutzt hatte, was nicht vorher schon mal verwendet wurde. Also kommt mir die Derby nicht mehr in den Rasierer - gibt ja zum Glück genug Alternativen.

mikadoNA

Ich habe seit meinem Umstieg auf den Hobel (Merkur 38C) ein paar Klingen, darunter auch die Derby testen können. Bei den Derby bin ich zwiegespalten. Hier im Forum gab es vor einiger Zeit einen Disput, dass es Unterschiede zwischen den Klingen mit dem auf der Verpackung aufgedrucken Aufschrift "Adet" und "Blades" geben soll. Da ich das nicht glauben wollte und Löwenküsser Klingen zur Probe angeboten hat, habe ich mir welche von ihm schicken lassen. Meine Erfahrungen waren, dass die Derby mit der Aufschrift "Adet" Klingen waren, mit denen ich gar nicht zurecht gekommen bin. Die Derby mit der Aufschrift "Baldes" jedoch kamen mt dem Empfinden und der Gründlichkeit an die ASB Platinum (gruene Verpackung) heran. Nur habe ich im Vergleich zur ASB mit der Derby nur etwa die Hälfte der Rasuren hinbekommen.
Der Test beruht auf 3 Klingen pro Sorte.

WC-Ente

Derby ist mAn eine Klinge, die polarisiert. Ich bin mit ihr noch nie zurecht gekommen. Selbst das oft empfohlene "Korken" hat die Leistung der Klinge nie sonderlich verbessern können. In allen meinen Hobeln hat sie stark gerupft, was die Rasur sehr unangenehm machte. Mittlerweile habe ich ja den Verdacht, dass ASP/Feather-Nutzer nicht Derby-kompatibel sind :P
"Das Haar wird immer Sieger über den rasierten Mann bleiben." - Alain, Maître Barbier

harrahalmes

Zitat von: WC-Ente am 30. Oktober 2015, 13:41:22
Mittlerweile habe ich ja den Verdacht, dass ASP/Feather-Nutzer nicht Derby-kompatibel sind :P

Richtig, und umgekehrt genauso! ;D
Hab ich einen Durscht... Ich könnt a halbe Sau ess, so müd bin ich.

Drill Instructor

Das kann ich als ASP/Feather Nutzer bestätigen.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Hellas

Also, seit meinem Test im R41, hab ich meinen "Frieden" mit der Derby gemacht, auch wenn ich mich lieber mit der ASP rasiere - die Feather geht aber bei mir weniger als die Derby.

Aber ich bin wohl auch ein Aussenseiter: ich kann mich auch mit Merkur Progress und Gillette Adjustable gleichermaßen angenehm rasieren - soll sich ja angeblich auch ausschließen ;D

WC-Ente

Wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel! 8)
"Das Haar wird immer Sieger über den rasierten Mann bleiben." - Alain, Maître Barbier

Marverel

Zitat von: Hellas am 30. Oktober 2015, 18:34:24
ich kann mich auch mit Merkur Progress und Gillette Adjustable gleichermaßen angenehm rasieren

Kann ich auch  ;) Ich habe nur den Eindruck, dass der Progress etwas gründlicher zu Werke geht, dass ich also mit dem Gillette ein bisschen mehr nacharbeiten muss. Aber angenehm sind sie beide.

Tim Buktu

Die Feather geht bei mir nur im Ausnahmefall, die ASP in der Regel ganz gut und die Derby fast immer!
Festlegen lass ich mich nicht.  8)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

DDP

Ich frage mich, wenn die Derby so gut ist, warum findet man im Wanderpaket Unmengen davon? ;) ASP und Feather hingegen gar nicht...

Herne

Is doch klar: Ins Wanderpäckchen kommt halt nur das billige Zeug. ;) ;D

Tim Buktu

Es gibt vrmutlich mehr Mitglieder die Derby nicht mögen und von ihrem 100er-Pack was abzugeben haben, als Feather-Besitzer, die überhaupt einen 100er-Pack haben.  ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Lu-Ku

Zitat von: Hellas am 30. Oktober 2015, 18:34:24
- die Feather geht aber bei mir weniger als die Derby.

und ich dachte, die Feather geht immer... ;)
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Noodles

Ich habe mir nach meiner Messerrasur eben, den Hobel für die nächste Woche vorbereitet (Mo-Fr ist Hobelzeit). Und da kam jetzt zum testen mal eine Derby rein. Letzte Woche hatte ich die ASP drin. Jetzt mag ich mir selbst mal ein Bild von der machen. Ich hab das Gefühl: Entweder man mag sie oder man hasst sie. Ein Zwischending scheint es da wohl weniger zu geben.

Zitat von: Herne am 30. Oktober 2015, 21:03:37
Is doch klar: Ins Wanderpäckchen kommt halt nur das billige Zeug. ;) ;D
Ich glaube nicht das wir über einen gravierenden Preisunterschied zw. Derby und ASP haben :D
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus