Morris and Forndran

Begonnen von octav, 20. Juli 2011, 10:37:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SLB04

Selbst als Butterscotch-Fan würde ich den Emillion nicht als Butterscotch bestellen. Der muss für mich einfach elfenbeinfarben sein.

Aber ich fürchte es hat trotzdem einer zugeschlagen, bei Vintage Blades ist er nicht mehr auf der Seite.
Lieben Gruß
Alex

lotse

Hallo!

Auch wenn ich mich den Zeilen Oberloser´s - Kommentare betreffend - anschließen möchte, so sei mir gestattet etwas persönlicher zu werden. Dieser Pinsel hat das verdient.

Ich bin ja der Ansicht, Rasierpinsel kommen zu einem. Von allen rasurbedingt notwendigen Gerätschaften ist mir der Pinsel das Ding , dem ich am Ehesten wesenseigene Merkmale zusprechen würde. Ich nenne sie Dickerchen, Kerlchen oder Schlappschwanz. Es sind Schaumfresser und sie können Rückrat haben – oder eben nicht. Die Kombination dieser Wesensmerkmale macht mir den Pinsel interessant, meine Vorlieben suchen ihre Bestätigung auch in der Pinselwahl.
Soweit die Normalität. Bei mir wohlgemerkt.

Bei diesem Pinsel ist das anders. Er stieß mich zuerst ab. Mein Blick glitt vom hübschen Kopf nach unten über den wohlgeformten Griff...   ...aber was ist das?!
Hat da der Pinselgriffdreher nicht aufgepasst? Was sollen denn die zwei Schwimmringe da unten dran?
Je länger und je öfter ich mir diesen Pinsel allerdings ansehe, desto mehr kann ich diese kleine Macke mögen. Es ist wie der liebenswerte Spleen eines englischen Landlords. Denn das ist er zweifelsohne: Von Adel.

Ich gratuliere dem Besitzer zu seiner vortrefflichen Auswahl und wünsche viele tolle Rasuren mit diesem wirklich außergewöhnlichen Pinsel!

Gruß: lotse.

Oberloser

Kurzer Nachtrag: Der Emillion hat die Reinigungs- und Einarbeitungsphase zwischenzeitlich ohne nennenswerte Vorkommnisse überstanden. Ein Dachsgeruch war so gut wie gar nicht feststellbar, was imho ein weiterer Hinweis auf die zitierte Vorbehandlung sein dürfte und entgegen einiger (älterer!) Berichte in den US-Foren hielt sich der Haarverlust mit bisher 4-5 Haaren sehr in Grenzen.



Sicknote

M&F Pinsel hatten nur Haarausfall mit einem bestimmten Zweibandhaar. Ich habe zwei von diesen pinseln gehabt und die haben massiv Haare verloren. 30 Stück pro rasur waren es meistens.ich habe dann einen Austausch bekommen mit anderen Haar. Einen der beiden Pinsel habe ich noch (zu Testzwecken) und nach und nach lässt der Haarausfall jetzt nach. Er benutzt jetzt das rooney heritage 2 band Haar.

heikok

Zitat von: octav am 13. August 2012, 17:17:39


Ich hatte mich vor einiger Zeit schon mal in einen sehr ähnlichen Pinsel verliebt!

Aber dieser hier ist in meinen Augen einer der schönsten Pinsel, die ich bisher gesehen habe:

Zitat von: baknip am 27. Juni 2012, 17:35:58


Ganz großes Pinselkino  :D
Ich beneide euch um eure Schmuckstücke, sie heben sich von der Masse deutlich ab und sind echte Hingucker.
Die würde ich mir liebend gerne ins Badezimmer stellen.

Oberloser hat aber auch so manches feine Pinselchen im Fundus, Glückwunsch zu deinem jüngsten Zuwachs!


Zitat von: SLB04 am 16. Oktober 2012, 16:34:59
Zum Thema Geschmack und Meinungen hättest Du nichts treffenderes schreiben können, Erwin. dh:

Das sehe ich ganz genauso  dh:

lu20vt

Hallo Freunde... :) Meine neue M & F mit Rooney Finest Haar in 29x52









hoffe euch gefällt!


Wertvolle Pinsel Erwin & heikok !!!  dh: dh: dh:

Rattray

Heute angekommen  ;D dh:

22x46 und 24x50, genau wie bestellt  dh:




Probeschäumen und Geruchsbekämpfung

Allseits schnittige Rasur!

Rattray

Und nach der Initialbehandlung  8)

Allseits schnittige Rasur!

baknip

Schön.
Die Farbspektren beider Rasierpinselgriffe gemeinsam auf eine Foto sind - eindrucksvoll unkonventionell.

Freies Ausspucken verboten

egmac

"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

octav

Glückwunsch, Rattray.

Ja, guten Geschmack ist halt durch nichts zu ersetzen.  :angel:    ;D
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

Rattray

Danke, sind schon schöne Stücke  dh: Verarbeitung schein auch tadellos. Ich hoffe nur, der bunte ist mir nicht zu groß... sonst freut sich vielleicht jemand im Verkaufen Forum  ;)
Allseits schnittige Rasur!

voxh61

#132
 ;D ich konnte nicht anders

Loft 50 mm
Knoten 26 mm
Griffhöhe 62 mm

das Teil liegt super in der Hand, bin echt gespannt auf den 1 Einsatz




Rattray

Toller Pinsel  dh: Die Griffform ist in der Tat einzigartig
Allseits schnittige Rasur!

baknip

Zitat von: Rattray am 14. November 2012, 10:36:03
Toller Pinsel  dh: Die Griffform ist in der Tat einzigartig

Ein ausgesprochen schöner Pinsel und ich beneide seinen neuen Besitzer ein wenig. Allerdings würde ich nicht davon sprechen, dass die Griffform einzigartig ist. Sie ist meiner Ansicht nach ganz und gar nicht einzigartig, da ausgehend von Simpsons M7-Rasierpinselgriff Morris & Forndran, Rudy Vey, Bob Farvour und eine Reihe anderer Rasierpinsel(griff)macher sich dieser Form bedient haben. Sicherlich ein Indikator dafür, wie erfolgreich das Griffmodell ist. Ich kenne persönlich den M7 sowie den L7 und haben optisch keinen Favoriten.
Freies Ausspucken verboten