Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MelrosePlant

Jüngste Entwicklungen:
In letzter Zeit merke ich, dass ich vermehrt den 'Garstigen' benutze, wenn es schnell gehen soll.
Zu Beginn hab ich ihn nur benutzt, wenn ich Zeit hatte.
Der Respekt ist natürlich immer noch da, aber ich benutze den R41 nach seinen fantastischen Möglichkeiten und zelebriere ihn nicht mehr.
Jeder, der beim neuen Ikon Slant den Kick sucht und den Mühle noch gar nicht getestet hat, der macht einen großen Fehler.
R41 und der Futur sind mein Dreamteam: mehr brauche ich definitiv nicht!
'Brauchen' wohl gemerkt, hihi...

Herne

Gehe ich recht in der Annahme, daß Du mit "schnell" sowas wie 1x mit=ordentlich rasiert meinst?
Die Variante kommt bei mir ab und an vor, wenn's zeitlich eng ist. Allerdings mit der Warmduscherversion o) ;D

flatulenzio

"Brauche" auch kaum mehr als den R41 ;-)
Je häufiger ich ihn benutze, umso sanfter wird er. Das "Händchen" entwickelt sich eben weiter. Würde ich nach wie vor wild durcheinander wechseln, säh es vielleicht anders aus.

Allerdings kommen demnächst dann doch noch Messer & Shavette dazu  o)

MelrosePlant

Zitat von: Herne am 10. September 2013, 15:53:20
Gehe ich recht in der Annahme, daß Du mit "schnell" sowas wie 1x mit=ordentlich rasiert meinst?
Nein.
Damit meine ich, daß ich mit dem R41 bei 1xmit im Alltag ausreichend rasiert bin: aber auch ich weiß, was 'ordentlich' bedeutet... o)

Herne

Ich denke wir sind uns da schon einig ;). Ausreichend ist tatsächlich die trefferende Formulierung dafür,
was auch ich gemeint habe. :angel:

StoppelSense

Ich will auch noch den R41 haben  dh:

Am liebsten mit Griff in Rotgold... Schaue mir ständig die Bilder von dem Teil im Internet an...

Gibt es eigentlich sowas wie ne Hobelsuchtberatungsstelle?

Herne

Na logisch: Diese gepflegte Einrichtung hier!
Da wird Dir in kürzester Zeit klargemacht, daß das keine Sucht, sondern vöööllig normal ist. ;)

Kölsch Bloot

Ich besitze ebenfalls einen R41. Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit ihm, aber ich glaube
wir benötigen noch etwas Zeit uns besser kennenzulernen  ;D
Die bisher erzielten Ergebnisse waren noch unterdurchschnittlich bis durchschnittlich. (Gemessen v.a. am Progress 500)
Dabei vermute ich die Ursache bei meinem eigenen Unvermögen den richtigen Winkel zu finden.
Dies könnte nicht zuletzt auch an einem Tick zu großer Vorsicht liegen. :-\
Naja er wird regelmäßig benutzt und es wird brav geübt, denn er ist eigentlich ein wunderbares Stück, welches nicht zum
Angucken allein verdammt werden sollte :D
Beste Grüße!

,,Wenn ich in Haydns Schöpfung das Chaos aufführen höre, so denke ich an unsere Regierung" (bayerischer Beamter im Jahre 1801)

mikri

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Herne

Zitat von: Kölsch Bloot am 16. September 2013, 11:18:23
Dabei vermute ich die Ursache bei meinem eigenen Unvermögen den richtigen Winkel zu finden.
Dies könnte nicht zuletzt auch an einem Tick zu großer Vorsicht liegen. :-\
Ich bin immer wieder überrascht, daß im Zusammenhang mit dem R41 der richtige Winkel so problematisiert wird.

Ich persönliche finde, daß er in jedem Winkel mehr oder weniger zupackt und gut rasiert.
Ich hatte gerade die Möglichkeit durch Leihgaben einige Zahnkämme direkt hintereinander zu testen (Bericht folgt
in Kürze) und muß sagen, daß der R41 mit Abstand am winkeltolerantesten war!
Das mit dem Mittelweg zwischen gar nicht und zu fest ansetzen/aufdrücken halte ich für entscheidender.

mikri

Sehe das genau wie Herne. Mein  dh: zielte auf die Bemerkung, dass er "brav weiterüben" will ;D
Ich denke auch, dass es nicht unbedingt am Winkel liegt. Eher vermute ich zu grosse Zurückhaltung oder Vorsicht.

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Kölsch Bloot

Zitat von: Herne am 16. September 2013, 12:23:25
Zitat von: Kölsch Bloot am 16. September 2013, 11:18:23
Dabei vermute ich die Ursache bei meinem eigenen Unvermögen den richtigen Winkel zu finden.
Dies könnte nicht zuletzt auch an einem Tick zu großer Vorsicht liegen. :-\
Das mit dem Mittelweg zwischen gar nicht und zu fest ansetzen/aufdrücken halte ich für entscheidender.

Stimmt, daran kanns auch liegen. Vielleicht bin ich echt erst zu vorsichtig mit dem Druck und anschließen soll es dann doch zu schnell gehen. :)
Es wird schon werden, jedenfalls suche ich die Ursache erstmal bei mir und werde den Hobel nicht sofort verteufeln.
Beste Grüße!

,,Wenn ich in Haydns Schöpfung das Chaos aufführen höre, so denke ich an unsere Regierung" (bayerischer Beamter im Jahre 1801)

mikri

Zitat von: Kölsch Bloot am 16. September 2013, 12:33:59

...... und werde den Hobel nicht sofort verteufeln.


Nur nicht ;) wär sünd und schade.
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Heresy

#1888
@Herne

Ich finde mein R41V3 ist, was die Borsten absägen angeht, wirklich sehr winkeltolerant, was ja an der ordentlich überstehenden Klinge liegt. Nur kann ich mich nur mit sehr stumpfem Klingenwinkel rasieren (also schaben, entgegen jeder Erwartung) wenn der Schaum nicht rosa sein soll.
Gruss, Rainer

wernerscc

Zitat von: Heresy am 16. September 2013, 13:06:03
....nur mit sehr stumpfem Klingenwinkel rasieren (also schaben, entgegen jeder Erwartung) wenn der Schaum nicht rosa sein soll.
Genau so auch bei mir und ebenso entgegen meiner Eerwartung. Der stumpfe Winkel ist der Freund des R41. Super gründlich bleibt die Rasur trotzdem.
Was lange währt wird endlich gut!