Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eTom

Ich wünsch Dir schönen Urlaub!

Strobo

Habe heute meinen in weiß bekommen. Wow sag ich nur. Bisher rasiere ich seit 2 Monaten mit dem 34er HD und rPs, testweise auch Derbys.

Ich habe überall immer wieder gelesen, man soll als Anfänger nicht Hobel wechseln, 34er DER Anfängerhobel usw. Und heute den Mühle getestet - nochmal WOW. Warum habe ich mich so lange mit dem 34er gequält!?

Der 34er mit Derby braucht 3 Durchgänge MQG und unendliches nacharbeiten um das selbe Ergebnis zu erreichen wie der neue Mühle mit rP und nur 3 Durchgänge ohne Nacharbeiten. 34er mit rP, 4 Durchgänge und Nacharbeiten ohne Ende, komme ich auf ähnliches Ergebnis wie mein Trockenrasierer. Insofern der hochgelobte 34er und die rPs sind bei mir ein voller Reinfall, jetzt wo ich es besser weiß  :)

Morgen wird der Mühle mit Derby getestet. Bin gespannt. Ich denke ich habe meine allzweckwaffe gefunden.

Alle Eindrücke rein subjektiv, also ihr Germanen, nicht auf den Schlips getreten fühlen  ;D

CU S.


Schnitter

Zitat von: henning am 17. Juni 2011, 19:32:59
Ich warte die erste Euphorie und den Mitgliederhandel ab ;D.

Ciao

dh: ;D
Einbildung is´auch ´ne Bildung!
(Mein Vater)

krähe

Zitat von: Schnitter am 18. Juni 2011, 00:27:12
Zitat von: henning am 17. Juni 2011, 19:32:59
Ich warte die erste Euphorie und den Mitgliederhandel ab ;D.

Ciao

dh: ;D

Ich kann nicht mehr warten... o) 8)
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

henning

Och, das hat sich schon immer gelohnt.


Zitat von: Strobo am 18. Juni 2011, 00:10:37


Alle Eindrücke rein subjektiv, also ihr Germanen, nicht auf den Schlips getreten fühlen  ;D

CU S.



Siehe meine Signatur ;). Die Erfahrung hat mich übrigens gelehrt, daß neue Besen fast immer gut kehren und daß man auch mal warten muß (siehe Feather, iKon, GoodFella usw.). Warum man sich lange mit einem Hobel quält? Keine Ahnung. Würde mir nicht einfallen. Meine Meinung ist aber eigentlich, so auch hier, daß man seinem Hobel die Chance der Gewöhnung geben sollte. Auch mit verschiedenen Klingen. Wenn es dann nicht klappt, gibt es genügend alte und neue Hobel zum wechseln.

Ciao

wernerscc

Zitat von: henning am 18. Juni 2011, 10:44:38
......

Meine Meinung ist aber eigentlich, so auch hier, daß man seinem Hobel die Chance der Gewöhnung geben sollte. Auch mit verschiedenen Klingen. Wenn es dann nicht klappt, gibt es genügend alte und neue Hobel zum wechseln.

Ciao
Wie wahr, Hennig.

Hab jetzt die erste Rasur mit dem Mühle R41 neuer Bauart hinter mir. Der Hobel bedarf definitiv einer Eingewöhnung. Hatte die Bolzano drinn. Mit dem Strich war die Klinge deutlich auf der Haut zu spüren. Trotzdem, einmal nicht aufgepasst und einen Ansatz-Cut, wie man ihn vom Messern kennt, produziert. Aber in der Summe war die Rasur mit dem Strich schonmal extrem gründlich und die Klinge hat knisternd dazu "applaudiert".

Die Ernüchterung setzte dann bei der Rasur gegen den Strich ein. Die ist allerdings auch beim neuen R41 für mich notwendig, wenn ich meinen gewohnten Maßstab für die Gründlichkeit anwende. Hier hat der R41 bzw. ich als Ausführender einfach zuviel Blut erzeugt. Nichts Gravierendes aber irgendwie konnte ich's trotz gesteigertem Einfühlungsvermögen die Blutpunkte nicht vermeiden.

Mal sehn, wie ich mir den Burschen gefügig mache (andere Klinge, Einlage ala Vinku. etc. ..... MH ;D). Auf Anieb hat's mir jedenfalls nur zur Hälfte, also mit dem Strich, mit dem neuen R41 gepasst.

Was aber definitiv und vollständig auf Anhieb passt ist das Auftreten des Mühle R41. Der ist exzellent verarbeitet, liegt gut austariert in der Hand und ist in dieser Hinsicht wirklich nur zu loben.
Was lange währt wird endlich gut!

StCyrien

#51
Mühle trifft Ikon:

nessuno

Im Nachbarforum steht der erste zum Verkauf.

Elbe

Ich kann den Ausführungen von Wernerscc im Großen und Ganzen zustimmen. Das normale Prozedere bei mir ist Dusche, direkt danach Rasur. Da ich heute den R102 (das ist der R41 mit weißem Griff) in der Post erwartete, habe ich mich nach der Dusche nicht rasiert.  Vorhin kam dann der Postmann und auf gings:

Verarbeitung ist sehr gut, gute Verchromung, kein Grat, Lunker oder irgendwas zu beanstanden. Eine Feather rein, die bereits drei Rasuren auf dem Buckel hatte. Uiiuii, der Biegeradius der Klinge ist aber sehr groß! Das, was ich auch schon auf den Fotos zu erkennen meinte. Die Klinge sitzt übertrieben gesagt fast gerade im Hobel. Wenn das man gutgeht!

Den nicht durch Dusche vorgeweichten Bart mit meiner Standardseife Irisch Moos gut eingeschäumt und los. Mit dem Strich merkt man, daß der Neue ungewöhnlich aggresiv zu Werke geht und eine bereits sehr gute Glätte hinterläßt. Die aber natürlich nicht so gut ist wie mit anderen Hobeln mit, gegen, und dann kreuzundquer. Und gegen den Strich empfand ich die Rasur als unangenehm aggresiv, habe mir noch zwei kleine Blutpünktchen gefangen, etwas, das sonst nur ganz selten mal passiert. Und auf einen dritten Durchgang, den ich sonst mehr aus Lust denn aus Notwendigkeit mache, habe ich verzichtet.

Dann kalt Wasser und Speick ASL. Das Speick brennt sonst immer ganz kurz und leicht, dann kommt die schöne erfrischende  Kühlwirkung. Heute stand aber erstmal Brennen an, deutlich heftiger und länger als gewohnt. Das Hautgefühl ist sonst auch besser nach der Rasur.

Man hört also deutlich raus, daß sich meine erste Begeisterung über das neue Spielzeug noch in engen Grenzen hält. Mal sehen, wie andere Klingen sich darin schlagen, morgen dann mal mit einer neuen ASP probieren. Die Bemerkung auf der Mühle-Seite, daß das kein Anfängerhobel ist, sollte man aber wirklich ernst nehmen. Ein Anfänger, der an den Hobel mit einer Feather drin gerät, sieht hinterher aus wie ein Corpsstudent nach verlorener Mensur.

feldgeist

@ Elbe: Vorsicht mit Aussagen wie Die Klinge sitzt übertrieben gesagt fast gerade im Hobel.  ;)
Ich hatte die gleichen Befürchtungen bzgl. dem großen Radius. Den Durchgang gegen den Strich hab ich bei der ersten Rasur noch gescheut, mal sehen ob es auch mit zwei Durchgängen gegen den Strich geht.

@ StCyrien: Der iKon Griff könnte das Gewichtsproblem lösen. Sehr schön!

Elbe

Zitat von: feldgeist am 18. Juni 2011, 13:03:12
@ Elbe: Vorsicht mit Aussagen wie Die Klinge sitzt übertrieben gesagt fast gerade im Hobel.  ;)

Deshalb schrieb ich extra nicht "quasi". Wollte ja keine Belehrung kassieren ;)

Zitat
Ich hatte die gleichen Befürchtungen bzgl. dem großen Radius. Den Durchgang gegen den Strich hab ich bei der ersten Rasur noch gescheut, mal sehen ob es auch mit zwei Durchgängen gegen den Strich geht.

Du meinst doch sicher zwei Durchgänge mit dem Strich?


kriklkrakl

Hatte heut auch dieses "little shop of horror"-feeling beim Ansetzen meines Frankenstein-Zahnkamms, grad so als ob die frische BlueBird im Bart steckenbleibt und nur das Fleisch schneiden will :P

Fazit:
der R41er wird aufgeschoben,
die Kohle wird in ein neues Z68er -Mainboard investiert ..
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Piraten-Papa

Zitat von: Piraten-Papa am 17. Juni 2011, 18:55:24
Und ich bestelle meinen erst in 2 1/2 Wochen, wenn ich endlich aus dem Urlaub zurück bin ;).
Wenn ich die Berichte hier so lese, glaube ich, daß die Idee gar nicht so schlecht war. >D

henning

Zitat von: feldgeist am 18. Juni 2011, 13:03:12
@ Elbe: Vorsicht mit Aussagen wie Die Klinge sitzt übertrieben gesagt fast gerade im Hobel.  ;)
Zitat von: Elbe am 18. Juni 2011, 13:12:04
Zitat von: feldgeist am 18. Juni 2011, 13:03:12
@ Elbe: Vorsicht mit Aussagen wie Die Klinge sitzt übertrieben gesagt fast gerade im Hobel.  ;)

Deshalb schrieb ich extra nicht "quasi". Wollte ja keine Belehrung kassieren ;)

Evtl. lohnt für unnütze Seitenhiebe ein eigener Thread?

Ciao

henning

Zitat von: Schnitter am 18. Juni 2011, 00:27:12
Zitat von: henning am 17. Juni 2011, 19:32:59
Ich warte die erste Euphorie und den Mitgliederhandel ab ;D.

Ciao

dh: ;D
Zitat von: nessuno am 18. Juni 2011, 12:40:08
Im Nachbarforum steht der erste zum Verkauf.

Danke für den Tip. Ging ja schneller als erwartet. Mal sehen wann er mit Hermes eintrudelt und wie er sich mit sanfteren Lord bei mir schlägt.

Ciao