Ich rufe die "Stick-Wochen" aus

Begonnen von Honka, 31. März 2011, 13:20:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

infabo


Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Lu-Ku am 27. Oktober 2011, 23:34:19
Ob ich es diesmal schaffe, einen Stick nicht zu raspeln??

Den La Toja Stick, der so eine schöne Hülse hat, zu raspeln wäre ja Frevel.
Ich fordere ein generelles Rasierseifenraspelverbot!
Für die Unversehrtheit von Sticks und Pucks!
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

SFH



All we are saying is give sticks a chance!


feldgeist

Bei mir sind 3 geraspelt und 3 nicht. Bei den alten Franzosen und dem Spanier wage ich es nicht die Raspel anzusetzen.

Jeff Ross

Früher habe ich den Speickstick auch geraspelt. Mittlerweile tue ich dies nicht mehr (obwohl ich hin- und wieder doch daran denke... ;D )

wernerscc

Ich verspreche, ich werde niemals wieder Sticks raspeln. :angel:

Die Stickwochen haben mich eines Besseren gelehrt.
Was lange währt wird endlich gut!

Brauer

Sigi, bei einem solchen Verbot, da schlägt meine anarchistische Ader durch ;D Den Raspeln und Reiben auch noch den Spass verderben geht gar nicht.

Honka

Zitat von: wernerscc am 28. Oktober 2011, 19:26:58

Ich verspreche, ich werde niemals wieder Sticks raspeln. :angel:

Die Stickwochen haben mich eines Besseren gelehrt.



dh: dh: dh: dh: dh:

dh: dh: dh: dh: dh:

dh: dh: dh: dh: dh:

Rigeback

Bis vor kurzen war ich ja auch noch kein sooo begeisteter Fan der Stick-Seifen. Den ersten einen Palmolive hatte ich enthauptet und in eine Schale verfrachtet,danach fristete er sein dasein fast 1 Jahr im Badezimmerschrank. Den zweiten einen Speick in einen Porzellaneierbecher geschnippelt und gelegentlich mal benutzt.Tja und denn kam der Test mit dem Wilkinson-Stick gefolgt vom La Toja und den Vergulde Hand Stick . Seit der ersten Benutzung des Wilkinson "Blauem Schlumpf  Sticks" bin ich nun begeisteter Stick Anhänger geworden und schäume fast nur noch mit den vorhandenen 5 verschiedenen Stick -Seifen . Die Tiegel und Scuttle Benutzung sind bei mir fast ganz verbannt bei der Rasur  ! Hoch leben die Stick Seifen   :D Ich bin sehr zufrieden mit den guten Eigenschaften der Sticks  dh:
LG.
Dieter

Lu-Ku

den Palmolive-stick, eigentlich meine einzige Rasierseife über Jahre (früher) habe ich nicht mehr nachgekauft, nachdem ich hier kennen gelernt habe, was es sonst noch so alles an RS gibt. Den Speick-Stick hatte ich (natürlich) in eine Tasse geraspelt, aber ich fand ihn auch nicht so toll, als dass ich ihn nachgekauft hätte.
Die LaToja ist nun der 3. Stick, den ich (aufgrund der Lobeshymnen hier) ausprobiert habe, und das ist ein ganz anderes Kaliber, eine Spitzenseife.
Sticks finde ich gut für die Reise und das kleine Gepäck. Ich kann mir vorstellen, hierfür eine unversehrte LaToja in der schönen Hülse bereitzuhalten. Sollte sie es jedoch in die Rotation schaffen, kann ich mir nicht vorstellen, sie nicht zu rasperln, ich brauche einfach das Kreisen des Pinsels im Tiegel, deshalb nehme ich R-Creme aus der Tube auch nur für die Reise.
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

feldgeist

Der Speick Stick zählt für mich auch zu den Spitzenseifen. Er ist eben etwas bescheidener als der La Toja Stick. 

Brauer

Worin, feldgeist, ist der Speick bescheidener? von den Eigenschaften? oder vm Namen her? Die La Toja ist eine gute RS jawoll, jedoch keinesfalls besser als die Speick, zumindest für mich nicht.

feldgeist

Nein nicht von den Eigenschaften. Von seinem Auftreten. Ähnlich dem SIM.

Brauer

Ach so, wobei den SIM finde ich optisch sogar schicker (eleganter) als den La Toja, reine Geschmacksache.

infabo

Zitat von: Brauer am 29. Oktober 2011, 11:13:24
Ach so, wobei den SIM finde ich optisch sogar schicker (eleganter) als den La Toja, reine Geschmacksache.

Tabac Original und SIM sind beide schick. Ich liebe die Hülse, aber auch die 50g Sticks wie Speick, Wilkinson, ... haben was - das Minimalistische (Seifenstick mit Halter) hat auch seinen Reiz  8).