Günstige RS-Sticks: Arko gegen Palmolive gegen Speick gegen Wilkinson

Begonnen von Onkel Hannes, 18. Februar 2011, 23:32:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkel Hannes

Das sehe ich mittlerweile auch so. La Toja muß man haben.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Paula

Schon wieder etwas, das man haben muß und was ich noch nicht habe. Von Wilkinson habe ich jetzt schon mal wenigstens die RC mitgenommen. Der Stick ist mir noch nicht begegnet. Ist der Duft des Sticks ähnlich dem der RC? Die RC finde ich eigentlich ganz gut.

medler

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

alvaro

@Paula

Schau mal bei Rossmann, da habe ich vor kurzem den Schlumpf gekauft

DeSchulz

@Paula kannst du was zur Wilkinson RC schreiben? Wie findest du sie?
Gruß aus der Pfalz

Paula

Generell habe ich an der Wilki RC nichts zu bemängeln. Bei Gelegenheit kann ich ihr mal einen Strang spendieren.
Im Rossmann war ich schon länger nicht mehr. Beim nächsten mal denke ich dran.

Tim Buktu

Ich hab alle 4 Sticks schon getestet und verwende sie von äußerst selten (Wikinson) bis gelegentlich.
Spontan würde ich mich wohl für den Palmolive entscheiden, aber die anderen Speick und Arko würde mir schon irgendwie fehlen.
Am ehesten könnte ich momentan auf den Schlumpf verzichten. Vermutlich aber nur deshalb, weil ich den schon sehr lange nicht mehr genutzt habe.
Ein Grund den mal wieder rauszusuchen.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MRetro

Zitat von: medler am 15. Mai 2020, 17:32:14
Zitat von: Onkel Hannes am 15. Mai 2020, 16:23:29
Das sehe ich mittlerweile auch so. La Toja muß man haben.
dh: dh: dh:

Den La Toja Stick habe ich auch seit ca. 2 Monaten zuhause und noch nicht mal genutzt.  o)
Muss ich wohl mal schnellsten nachholen. Aber jetzt ist erstmal die Thierss-Issard RS dran.  ;D

titanus

Ich habe schon ein paar Sticks ausprobiert.
Von den oben in der Auswahl stehenden nur den Schlumpf nicht.
Da ich ja kein Gesichtsschäumer bin, sind Sticks eh nicht so der Bringer für mich,
ich wollte aber mitreden können.
Den Speick finde ich akzeptabel bis gut, Arko hat es nicht bis ins Gesicht geschafft und der Palmo konnte mich auch nicht überzeugen.
Der hochgelobte Valobra roch ganz eindeutig stark nach Talg.
Den Duft des LaToya mag ich auch nicht (wirkt auf mich künstlich).
Dann war da noch ein britischer, weiß nicht mehr genau welcher, den habe ich auch abgegeben.
Ich habe also nicht das Gefühl, das mir etwas entgeht.
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Sparschäler reloaded

La Toya ist nicht mein Duft. Den fand ich zu intensiv und hatte ihn bald über. Den Wilkinson Stick kenne ich nicht. Von den restlichen in der Abstimmung genannten finde ich die Palmolive-Seife am besten. Die Palmolive riecht unspektakulär und trocknet die Haut etwas aus, ist aber im Prinzip ganz brauchbar (ganz im Gegensatz zur Speick RS, die für mich die schlechteste Seife ist, die ich je im Gesicht hatte). Arko stinkt (erst nach Zitrusreiniger, dann nach Talg).

herzi

Zitat von: Tim Buktu am 15. Mai 2020, 19:37:10
Ich hab alle 4 Sticks schon getestet und verwende sie von äußerst selten (Wikinson) bis gelegentlich.
Spontan würde ich mich wohl für den Palmolive entscheiden, aber die anderen Speick und Arko würde mir schon irgendwie fehlen.
Am ehesten könnte ich momentan auf den Schlumpf verzichten. Vermutlich aber nur deshalb, weil ich den schon sehr lange nicht mehr genutzt habe.
Ein Grund den mal wieder rauszusuchen.

Das ist bei mir genauso.

Nachdem in dem Thread auch schon der LaToja genannt wurde möchte ich nach dem de vergulde Hand fragen. Nutzt den momentan jemand? Vor einigen Jahren war die Seife recht beliebt aber schwerer zu bekommen. Den Stick gibt es momentan z. B. Bei rasur-online.de
Gruß,
Stefan

Paula

Zitat von: alvaro am 15. Mai 2020, 17:57:19
@Paula

Schau mal bei Rossmann, da habe ich vor kurzem den Schlumpf gekauft
Habe ihn heute morgen schon beim größten Rossmann am Platz gefunden und mit genommen. Es wunderte mich nur, daß er ungefähr genauso viel kostet wie der Tiegel, in dem aber 3x so viel drin ist. Die Liste der Inhaltsstoffe unterscheidet sich allerdings auch deutlich.

MRetro

Zitat von: Paula am 16. Mai 2020, 10:18:34
Die Liste der Inhaltsstoffe unterscheidet sich allerdings auch deutlich.

Das interessiert mich. Kannst du die INCIS des Stick einmal einstellen?

Onkel Hannes

Detaillierte Ausführungen zu den einzelnen Produkten wären im jeweiligen Thema besser aufgehoben, die sind alle im ersten Beitrag dieses Strangs verlinkt.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Paula


Den Tiegel habe nicht zum Vergleich da. So abgegriffen wie die Schachtel ausschaut, stand er aktuell im Laden. Und warum für der Distributor für Polen drauf steht, obwohl ich ihn in D gekauft habe, weiß ich nicht.
Ich glaube, seit dem Post hier: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,499.msg129980.html#msg129980 hat sich in den letzten 11 Jahren nichts daran geändert.   ....... ooooh, doch... es steht nicht mehr "NEW" auf der Schachtel.