Rote flecken nach Rasur.

Begonnen von talef, 09. Februar 2011, 17:40:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

talef

Hey Leute,
ich habe nach der Rasur immer rote flecken, diese brennen ein wenig und sehen doof aus. Die Flecken sind nich flächendeckend und treten nicht immer auf (aber häufig).
Verstärkt kommt es über den Lippen vor und ein wenig an den Wangen. Ich benutze einen Wilkinson Classic mit Derby Klingen.
Dazu benutze ich ein Rasierschaum von Nivea (sensitive).
Kann mir jemand ein Tip geben wie ich mich rasieren kann ohne rote Flecken zu bekommen?

matjes


Hi, kannst Du mal ein paar Fotos von den Flecken machen? Der Begriff "Fleck" ist doch sehr dehnbar.
Sind das nur kleine Punkte?
Bluten die?
Sowas in der Art.

AndreasTV

Hallo :).
Als "Standardantwort" wird gleich gerufen "Rasierschaum ist S...e - schmeiß´ ihn weg und nutze vernünftige RS / RC ..." - Was auch überwiegend Korrekt ist  8).
Die von Dir erwähnten roten Stellen sind mit großer Wahrscheinlichkeit einer dort erhöhten Empfindlichkeit sowie einer nicht ganz korrekten Handhabung des Hobels geschuldet; Das hatte ich auch mal ganz zu Beginn meiner Rasuren.

Die Vorbereitung zur Rasur kann auch sehr eindrucksvolle Effekte / Auswirkungen bezüglich derRasur haben und -> die Derby - Rasierklinge ist nicht ganz unumstritten bei der Mehrheit.

Hast Du den Fertigschaum auch schon mit Systemies verwendet bzw. traten dann auch die erwähnten Hautreizungen auf oder kamen Die erst mit Nutzung des Hobels?

MfG

Andreas

talef

Ne bluten tut es nie.

Hier mal ein Bild, bin nicht sicher ob man es ausreichend erkennt. http://www.bilder-space.de/bilder/dd042e-1297271161.jpg


Hatte früher einen rasierer mit Mehrklingen da trat das Problem nicht auf.

AndreasTV

Ist zwar etwas Duster das Pic aber dennoch erkennbar ...
Es scheint wie seinerzeit bei mir eien Art "Überempfindlichkeit" aufgrund ungewohnter Hautbeanspruchung  8) - kann aber ebenso eine Unverträglichkeit bezüglich des verwendeten Schaumproduktes sein, Was ich aber ausschließen da Du wahrscheinlich den Schaum schon zusammen mit dem Mehrklingen - Rasierer (= Systemie) genutzt hast.

Als Ursache kommt die Rasierklinge sowie die Hobelhaltung in Betracht - oder aber der Hobel selbst da schon über feine Grate beim Wilkinson Classic berichtet wurde durch die die Haut auch "abgeschürft" werden kann.

Nicht zu vergessen sind neben der verwendeten Klinge u. dem Hobel natürlich auch der angewandte Druck beim Rasurzug über die Haut - gerade die genannten Hautstellen sind diesbezüglich exponierte Stellen.

Versuche den Hobel lediglich derart "Steil" zu halten das die Klngenschneide gerade die Haut berührt / das Barthaar schneidet, nicht Trocken ohne erneuten Schaumauftrag erneut drüber gehen ;).

Den Schaum nach der Gesichtswäsche locker auf-massieren auf der nassen Gesichtshaut und ca. 2 Minuten einwirken lassen (So bisher noch nicht gemacht da Systemies eine ungenügende Einwirkzeit nicht so deutlich auffällig machen).

Zu Anfang wird das erzielte Ergebnis wohl überwiegend nicht so zufriedenstellend Gründlich sein wie das zuvor praktizierte Rasieren mit dem Mehrklingen - Rasierer, aber auch Das ergibt sich im Laufe der ersten Wochen doch sehr schnell ;).

MfG

Andreas

talef

Wenn ich das so lese muss ich zugeben, dass ich nicht viel Ahnung vom rasieren hab.

Ich habe früher Rasierklingen von Wilkinson Classic benutzt (in einer Weißen Packung) war auch meine erste Erfahrung mit Rasierhobeln und hatte keine Flecken und eine sehr gründliche Rasur.

Dann hatten die ihre Klingen umgestellt (Hatte dann eine Weiße Verpackung) und dann begann daß mit den roten Flecken. Musste Früher nicht mal Rasierschaum benutzten was mir

sehr entgegen kommt weil ich nur wenig Zeit habe. Mit dem Rasierschaum ging die intensität der Flecken etwas zurück is aber immer noch bemerkbar und störend.

Mittlerweile bin ich bei den Derbyklingen ist etwas besser aber nich so gut wie die alten Wilkinson Classic Klingen.

Ich drücke bei der Rasur immer sehr stark auf die Haut, villeicht sollte ich den Druck mal minimieren.

henning

Sieht nach Rasurbrand wegen zu starkem aufdrücken aus. Gewöhn Dich mal eine Woche an den Hobel, bei täglicher Rasur, dann sollte es besser gehen. Evtl. mal anderes als Derby benuzten, denn die mag nicht jeder. Vom Classic halte ich gar nichts, da solltest Du mal auf einen richtigen Hobel wechseln.

Ciao

AndreasTV

Wie Henning Es auch schrieb -> Nicht wirklich Aufdrücken - lediglich derart das der Hobelkopf nicht "hoppelt" beim Ziehen.
Vielleicht wäre die Personna - Rasierklinge Was für Dich da sie wirklich sehr sanft ist und wohl gearde zu Anfang kleinere Fehler bei der Anwendung eher verzeiht.

MfG

Andreas

talef

Ich hab den Hobel nun fast nen Jahr, hab mich schon dran gewöhnt.

Ich werd es mal versuchen nich so stark aufzudrücken.
Ich frage mich nur ob es dann gründlich rasiert.

Rasieren die Persona Klingen auch gründlich?

AndreasTV

Schon ein Jahr  ??? - dann sollte Deine Haut sich wirklich daran gewöhnt haben.
Eventuell kratzt die Derby für deine Haut zu sehr.

Die Personnas sind wirklich sehr sanft - Manchem wie z. Bspl. mir Selbst schon zu sanft ;).
Frage doch einfach mal im Mitgliederhandel nach ob Dir User ein paar Klingen zum Ausprobieren zuschicken können ;) - da wird Es bestimmt hilfreiche Unterstützung geben so wei ich die Leute Hier einschätze u. teilweise kenne  dh:.

Ansonsten bliebe wirklich noch den Instantschaum durch Selbst-geschlagenen zu ersetzen: Das nimmt lediglich zu Anfang spürbar mehr Zeit in Anspruch, einmal den Bogen raus geht´s dann doch schnell von der Hand und ergibt eine doch signifikante Steigerung der Rasurqualität (Was die Gründlichkeit als auch die Hautpflege betrifft).

Wenn Du soweit mit dem Nivea - Schaum zufrieden bist so wäre das Austesten von diversen Klingenmarken wohl die erste "Baustelle".

MfG

Andreas

MLuepken

Zu Klingen wirst du hier etliche verschiedene Meinungen bekommen. Ich mag die Personna sehr, bei mir ist Sie sehr gründlich.

Mein Vorschlag: Achte nochmal genau auf die Haltung (winkel) des Hobels, minimiere den Druck und versuch eine andere Klinge!

Auf längere Sicht solltest du dann mal nen ordentlichen Hobel testen und natürlich zur Seife greifen ;)

Gruß
Leidenschaftlicher Hobler:
Edwin Jagger DE89L | Merkur 37c | Merkur Progress | Merkur Futur | Gillette Super-Speed | Gillette Slim Twist
21xRS | 13xRC | 35xKram | 1xBad | 1x Waschbecken | 1xSpiegel

talef

Ok, alles klar danke euch

Werd mal mal eine neue Klinge probieren und nicht mehr so doll aufdrücken.

wunderkind

Das sieht sehr deutlich nach einer Verletzung aus,die entzündet ist und zu einwachsenden Haaren neigt.
Grund:stumpfe Klinge,falsche Technik und mögliche Unverträglichkeit durch das Dosenzeugs

talef

was bedeutet den einwachsende haare genau?