Armani ASB Diamonds

Begonnen von Sachsnot, 17. September 2008, 19:21:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sachsnot

Moin Forum,

hab mal ne Frage:

Mir gefällt der Duft Diamonds von Armani sehr gut. Da es das auch als ASB gibt, spiele ich mit dem Geadanken mit eine Einheit anzuschaffen. Hat jemand Erfahrung mit den Armani ASBs und kann mit sagen, wie intensiv der Duft ist (verglichen mit dem EdT) und wie lange er anhält? Wiue sind die Pflegeeigenschaften?

Vielen Dank für die Hilfe,

Sachsnot

JeremiahJohnson

Hi,

ich habe 2 Düfte von Armani: Einmal "Acqua di Gio", mein Lieblingsduft und "Armani Code". Beide Parfums sind in den ersten Stunden intensiv, gut wahrnehmbar, jedoch keineswegs aufdringlich. Danach verflüchtigt sich der Charakter nach und nach und vernimmt nur noch die Herznoten. Von "Acqua di Gio" habe ich auch noch das ASB; es ist äußerst angenehm auf der Haut, pflegt und ist meiner Meinung nach besonders für empfindliche Gesichter geeignet. Duftverhalten ist nur in den ersten paar Minuten bemerkbar, danach nimmt die Stärke nach und nach ab und wird gar nicht mehr wahrgenommen. Also ich kann dir ASB von Giorgio Armani nur empfehlen. Ist definitiv kein penetrant riechendes Billig-Produkt!

;)
Viele Grüße,

Thomas

Sachsnot

na das hört sich doch gar nicht schlecht an. besten dank für deine einschätzung. allerdings ist es ja auch kein schnäppchen und ich habe mir erhofft, dass man so 6-8h etwas von dem duft hat. evtl muss ich doch auf neutrales asb und zusätzlich das EdT von armani zurückgreifen.
hat vielleicht noch jemand ergänzungen?

JeremiahJohnson

Ich muss hinzufügen, dass ich dieses After Shave Balm schon sehr lange, mindestens 2 Jahre, nicht mehr verwendet habe, weil ich persönlich scharfes Rasierwasser bevorzuge. Von daher kann es natürlich durchaus sein, dass ich mich an die Langlebigkeit des Duftes nicht mehr recht erinnern kann. Aber verbinde auf jeden Fall nur positive Erfahrungen mit dem Produkt.
Weißt du was? Ich nehme das Balsam bei meiner nächsten Rasur her und berichte dir dann nochmal genauer über die Duftstärke.

Kleiner Tipp: In der Vorweihnachtszeit führen viele Parfümerien sogenannte "Sets" bestehend aus EdT, Shampoo und After Shave. Da spart man in der Regel ein wenig.

;D
Viele Grüße,

Thomas

Sachsnot

Hey klasse! Besten Dank für den Test. :D Bin schon gespannt....
Und der Tipp mit den Sets ist auch nicht schlecht. Werde mein Weibchen mal darüber in Kenntnis setzen ;)

JeremiahJohnson

#5
Hallo Sachsnot,

hier der versprochene Testbericht  ;):

Heute morgen habe ich mich ganz normal rasiert; zum Einsatz kam ein Wilkinson Classic Hobel, Rasiergel von Balea (bin Umsteiger und hab mir vorgenommen, dass jetzt noch so lange zu benutzen, bis es weg ist und von da an will ich nur noch auf gute Seifen und Cremes zurückgreifen ^-^) und als Abschluss eben das "Acqua di Gio"-ASB.

1. Gefühl
Das Balsam ist von cremiger, leicht milchiger Konsistenz und lässt sich leicht auf der rasierten Haut einmassieren. Dabei kühlt es angenehm und brennt kein bisschen. Noch Stunden später fühle ich mich wie frisch rasiert. Von daher ist es besonders für empfindliche hauttypen geeignet.

2. Pflege
Im Gesicht verteilt, zieht das After Shave sehr zügig in die Haut ein, versorgt sie mit Feuchtigkeit ohne dabei nachzufetten. Da kein Alkohol enthalten ist, wirkt das Mittel nicht dehydrierend.

3. Duftverhalten
Beim Auftragen ist der Geruch natürlich am intensivsten; eingezogen nehme ich den Duft nicht mehr so stark wahr, allerdings ändert sich das, sobald man an die frische Luft geht. Nach mehreren Stunden scheint der Geruch wie verschwunden, jedoch bemerken ihn andere Personen, wie meine Freundin bestätigen kann. O0
Insgesamt finde ich das Duftverhalten sehr angenehem, der Geruch ist dezent im Hintergrund und steigt einem nicht penetrant in die Nase.
Also dann, hoffe, dass ich dir helfen konnte.


Viele Grüße,

Thomas

Sachsnot

Spitzenklasse! Soetwas wollte ich höhren. Vielen Dank für deine Bemühungen ;)
Werde mir den ASB jetzt wohl kaufen (lassen).
Meiner Holden ist der Nivea ASB (blau) nämlich zu geruchsintensiv. Ich werd ihr einfach deinen Test zeigen, womit dann wohl alles geritzt sein sollte.
Schöne Grüße,
Sachsnot