Umstieg auf Hobel und Unterschied zwischen Merkur 15c und 25c

Begonnen von Goldmund, 07. Januar 2011, 19:26:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Goldmund

Hallo,

nachdem ich mich schon zu lange mit modernen Nassrasieren herumplage und immer wieder entzündete Hautstellen und/oder eingewachsene Barthaare davon trage will ich nun endgültig auf den Hobel umsteigen.

Ich benutze hin und wieder den Wilkinson-Plastik-Hobel, den es im DM gibt, und finde ihn besser als Wechselklingen-Systeme, aber auch nicht ideal.

Mein Problem ist, dass ich einerseits sehr starken Bartwuchs und dichtes Haar habe (deswegen wollte ich mir den Merkur 25c oder 15c zulegen)

andererseits sehr sehr empfindliche Haut (ich neige schnell zu eingewachsenen Haaren, Hautrötung, Pickel etc.) (deswegen wollte ich mir den Progress 500 zulegen).

Nun will ich wissen, was Ihr, die Profis von diesem Plan haltet: einen Hobel mit offenem Kamm für die entspannten Tage, wenn ich Zeit habe und es gründlicher sein soll und den Progress 500, wenn es mal schnell gehen soll oder die Haut gereizt ist bzw. die Rasur schonender sein soll?

Was ist der Unterschied zwischen dem Merkur 15c und dem 25c. Nur die Länge oder gibt es noch etwas?

Gibt es andere empfehlenswerte offene Hobel?

Vielen Dank für eure Antworten.

Ps. wer antworten will soll antworten.
Dass eine Suchfunktion gibt weiß ich schon :-P

kw

Hi Goldmund,

herzlich Willkommen im Schlaraffenland der Nassrasursüchtigen.

Der Unterschied beim 15c ist der 2cm kürzere Griff. Die Köpfe sind bei den Merkur Zahnkamm eh alle gleich, von daher musst du dich nur für deine gewünschte Grifflänge und -form entscheiden.

Da es (vermutlich) eh nicht bei einem Hobel bleiben wird, empfehle ich dir am Anfang einen mit festem Klingenspalt, um an der Technik zu feilen. "Rädchenverstellen" kannst du später immer noch.

Aufgrund deiner empfindlichen Haut würde ich auch erstmal nur "mit dem Strich" rasieren, "maximal noch quer", aber nicht gegen. Da die "Harken" (ugspr. für Zahnkamm) etwas gründlicher sind, dürfte dir das entgegenkommen. Lieber angenehm, als auf Teufel komm raus gründlich und "schmerzhaft".

Goldmund

Danke, für die Antwort!

Was meinst Du mit Harken?

Ja, ich kann nur mit dem Strich oder quer rasieren.

Gegen den Strich ist gründlicher, aber da bekomme ich direkt Pickel und die Haut tut furchtbar weh! Wenn ich dann laufen gehe und schwitze, wird es echt schlimm...

Also Du meinst einen offenen, z.B. den 15c (ich mags lieber mit kürzerem Griff...) und einen festen und geschlossenen Hobel, also erstmal keinen Progress.
Die Dame im Ladengeschäft hat mir in Bezug auf festen, geschlossenen Hobel den 34c empfohlen. Wäre das ne gute Kombi?
Danke nochmal!

AJM


kw

Harken? Ich sagte doch, umgangssprachlich für... hier ;D

Ein 34c ist (nicht nur) ein klassicher Einsteigerhobel, wobei ich den Begriff "suboptimal" finde. Wenn man gleich beim Ersten ein Modell gefunden hat, mit dem man(n) 100% zurecht kommt, dann kann solch ein Hobel auch der Begleiter bis ins "Fortgeschrittenenstadium" sein.

Der 34c ist durch die geschlossene Schaumkante etwas sanfter. Noch sanfter als der Merkur-Kopf ist der des Edwin Jagger/Mühle, z.B. des DE89/L

Goldmund

Ja, das mit Kamm und Harken hat mich einfach etwas irritiert... ;-)

Ok dann wird es wohl der Merkur 15c und der 34 c...

Aber noch eine Frage zu Mühle. Sie die auch gut, besser, vergleichbar?
Oder ist es letztlich eine Design/Kopfsache für welchen man sich entscheidet.

Bei Mühle fände ich das Modell No. R 41 (offen) und No. R 89 (geschlossener Kamm) schön.
Edwin Jagger ist mir momentan zu teuer.

quickiekuchen

Die preiswerte Variante wären der Merkur 41 und 42. Sind eben nur vernickelt, statt verchromt.

kw

Die Mühle-Modelle sind etwas leichter (Mühle R89 ca. 53-55g, 34c ca. 75g). Das rührt von den massiven Griffen der Merkur. Bei den Köpfen gibt es "nur" die o.g. Unterschiede zw. Merkur <=> EJ/Mühle, die aktuell identische Köpfe verwenden (Mühle: Bodenplatte seitlich "Rundbogen", Merkur: mit "Absatz" in der Mitte).

Haste PN gelesen?

Edit:

Die Unterschiede der Köpfe kannst du hier sehen (meine Bilder ;))