Gillette Fusion ProGlide

Begonnen von puschel, 13. November 2010, 12:40:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

infabo

eines muss ich dem proglide zugestehen:
die zwei rasuren die ich mit ihm hatte waren so freundlich zu meiner haut, dass in diesen ~3 tagen sogar die rötungen am hals fast verschwunden sind.
ein zu aggressiver hobel oder ein schlechter tag und schwupps sind sie wieder da...

obwohl die 5 klingen abschreckend sind und man denkt, dass das nix für empfindliche haut ist - im gegenteil!
supersanft ;)

Rasiernix

Ich habe gerade meine 8. Rasur mit dem ProGlide gehabt. Ich finde es echt super. Ich lasse meinen Bart immer 2-3 Tage wachsen und rasiere mich dann. Bis jetzt kein ziehen und reißen. Auch die Konturenklinge ist toll. So sauber wie damit, kann ich mich mit dem Hobel unter der Nase nicht rasieren. Schade das die Klingen so teuer sind. Sonst würde ich bestimmt welche nachkaufen. So aber wird es vermutlich beim Buzzer Kit bleiben.

Drei

Zitat von: Opa am 31. Dezember 2010, 07:47:08
Hi, den Dosenschaum lass mal... ;)
Eigentlich hatte ich ja mal ne richtig perverse Nummer vor: Wie lange kann ein GRF-Mitglied die volle Fusion-Packung (DS + ProGlide
+ ASG) verkraften. Aber wenn ich mir so die feinen, in jahrelanger Feinarbeit zusammengetragenen Utensilien ansehe, befürchte ich das wird nix!  ;D

Opa

man muß das ja nicht.

ich mache schon lange nur noch was mir paßt!
Da interessiert mich rumgeunke überhaupt nicht.
Mir macht der GPG im Moment so viel Spaß, das geht gar nicht besser.

Aber die Gründlichkeit/Nachhaltigkeit ist halt doch mit Hobel und ner ASP eben ganz anders. das Gefühl auch.
Die zwei mal Hobelrasur zwischendurch die letzten drei Wochen waren richtig geil.
da geht nix drüber für mich. OK. Aber der Fusion PG macht mir halt im Moment riesig Spaß :D

Und das Fusion Gel habe ich schon öfter mal unterwegs un dauch zu Hause genommen, Das ist für mch definitiv, gleich nach Gillette Series Rasiergel Ultra Comfort oder Extra wie das heißt, das beste nach RC und RS.
Ich behaupte sogar, daß das letztere besser ist als einige der über 40 RC/RS die ich hier so rumfliegen habe.
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Opa am 02. Januar 2011, 19:54:23
Und das Fusion Gel habe ich schon öfter mal unterwegs un dauch zu Hause genommen, Das ist für mch definitiv, gleich nach Gillette Series Rasiergel Ultra Comfort oder Extra wie das heißt, das beste nach RC und RS.
Ich behaupte sogar, daß das letztere besser ist als einige der über 40 RC/RS die ich hier so rumfliegen habe.

Mein Tip:
Gel mit dem Rasierpinsel im Tiegel/Mug aufschäumen.
Mach ich mit dem Nivea Sensitive Gel wenn ich mal gereizte/gerötete Haut habe. Gibt einen Super-Schaum und ist sehr milde, da ohne Duftstoffe.
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

puschel

#155
Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 02. Januar 2011, 21:00:18
Mein Tip:
Gel mit dem Rasierpinsel im Tiegel/Mug aufschäumen.
Mach ich mit dem Nivea Sensitive Gel wenn ich mal gereizte/gerötete Haut habe. Gibt einen Super-Schaum und ist sehr milde, da ohne Duftstoffe.

Die Niveal Gels schäumen aber auch von selbst sofort auf. Auch in dem Sensitive sind übrigens Duftstoffe drin. Das einzige Gel vollkommen ohne Duftstoffe ist das von L'Oréal in der grauen Dose mit orangefarbenem Deckel (der Schaum aus der gleichen Serie hat Duftstoffe). Das L'Oréal Gel schäumt nur ganz schwach und gleitet etwas schlechter als die von Nivea und Gillette, ist aber auch gut. Gut an der L'Oréal Dose ist noch, dass der Druck wirklich bis zum Ende OK ist. Bei Nivea muss man zum Schluss immer eine halbe Minute drücken.

EDIT: Das ist das ohne DS http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/rasierprodukte/rasierschaum_und_cremen/ean_3600520303185/id_380507/L_Oreal_Men_Expert_Rasier_Pflege_Gel.pro
Die Gillette Dosensachen sind auch OK, riechen mir aber zu extrem.

Siegfried Sodbrenner

Du hast Recht!
Auf der Dose steht "duftneutral".
Unter den Inhaltsstoffen steht an letzter Stelle "Parfum". Ist mir aber Wurscht - ist trotzdem ein gutes Produkt.
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Markusdergraf

Hab vorhin bei Drogerie Markt Müller mal interessehalber die 8er Packungen wegen der Preise angeschaut.34,95,bzw. 39,95 Euro sind schon recht viel Geld.

MacBlade

ach was, da ist bestimmt noch Platz nach oben für das Nachfolger Modell  >D
Gruß, Tom

budweiser

Mehr als 4 Euro pro Klinge sind ein absolutes No-Go. In letzter Zeit habe ich mich neben dem Hobel auch wieder öfter mit System rasiert. Im Urlaub hatte ich einen normalen Fusion dabei und weiß nicht, was dieser dem nomalen Mach 3 voraus haben soll. Ich ziehe den Mach 3 dem Fusion absolut vor....ein weiterer Favorit ist der Pace 6 von Rossmann. Ok..noch eine Klinge mehr, aber ein hervorragendes Rasurgerät. Da ich den normalen Fusion schon nicht so toll finde, bin ich auch bei dem PG skeptisch. Werde den mal testen, wenn er mal irgendwo günstig zu haben ist. Aber diese Klingenpreise....utopisch.

kretzsche

#160
Mein letzter Test heute früh:

Die Hardcore-Version

- Dreitagebart
- Duschen natürlich mit Duschgel ;)
- Gesicht mit Handwaschseife (ein Stück Arko creme) einseifen
- sofort ohne Wartezeit drei Durchgänge rasieren
- danach kein kaltes Wasser, sondern sehr Warmes
- AS drauf

Nur um es vorweg zu nehmen, ich lebe noch und mein Gesicht sieht Freddy´s nicht ähnlich. Also es geht, nicht mehr und nicht weniger. So rasieren sich tausende Männer jeden Früh schnell, emotionslos und ausreichend. Die Erfüllung war es nicht, aber es ging schnell und ohne Probleme ab, das Mennen brannte nicht, also war zumindest keine gröbere Verletzung vorhanden. Ich brauchte aber auch genauso lange, wie für eine schnelle Rasur mit dem 37er und einer richtigen RS nebst Pinsel. Die Nachhaltigkeit kann ich erst im Laufe des Tages einschätzen.

cu Uwe

kretzsche

Zitat von: kretzsche am 12. Januar 2011, 07:30:39
Die Nachhaltigkeit kann ich erst im Laufe des Tages einschätzen.

Nach 6 Stunden schon deutlicher Bartschatten, aber keine Stoppeln spürbar, nach 11Stunden dann alles voll durchgebrochen, Stoppeln überall... das kann ein DE-Rasierer und auch ein Messer oder Shavette viel besser. Allerdings reicht es für den normalen Büro-Alltag aus... Auch jetzt noch seh ich besser rasiert aus, als manche meiner Kollegen ;)


cu Uwe

puschel

Die Klinge hat bei mir rund einen Monat gehalten. Heute habe ich meine letzte Fusion Klinge aufgesteckt und rasiert. Überhaupt kein Vergleich. Der Fusion ist näher am M3T als am ProGlide. Der ProGlide ist echt ein Hammerrasierer. Hoffentlich hält die Fusion nicht so lang. Will wieder ProGlide.

4mate

Diese ständige Stänkerei von den Hobelanern gegen die Systemies geht mir was aufn Keks.

Drei

Zitat von: kretzsche am 12. Januar 2011, 17:14:41
Nachhaltigkeit...
Nach 6 Stunden schon deutlicher Bartschatten.. das kann ein DE-Rasierer und auch ein Messer oder Shavette viel besser.
Ja, klar geht das besser! Aber so einfach und problemlos hatte ich noch kein sehr gutes Ergebnis. Mit dem ProGlide kannste Dich unter Vollverlust der Feinmotorik (Schlaftrunkenheit, Muskelkater, Krankheit, Ausfall der Führhand u.ä.) noch sehr akzeptabel rasieren. Das Ding ist aus diesem Grund eine echte Bereicherung der Sammlung.