Rasur des Tages vom 06. 04. bis 12. 04. 08

Begonnen von Eugen Neter, 06. April 2008, 06:46:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

günni


Meine heutige Rasur verlief prima, ich habe folgende "Zutaten" benutzt:

American Crew Rasieröl als Pre-Shave
Cyril R. Salter Fresh Mint mit dem Thäter Silberspitz
1. Durchgang mit dem TI Aigle
2. Durchgang mit einem Dovo Prima Klang

Abgelöscht mit Golddachs Pflegetonikum

American Crew ASB + EdT

Schönen Tag
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

JoeHonil

Heiße Gesichtsbäder, da 2 Tagebart,

Plisson, Musgo Real,
Gillette Hobel (ohne Jahr) mit neuer Feather
mit/quer/gegen mit nachschäumen
ablöschen mit eiskaltem Mineralwasser
Brut (Fabergé)

Supergründlich und sehr, sehr angenehm.

Phobos

Es ist vollbracht.

Der Thäter schäumte die Musgo königlich auf, einem Weihnachtsmann gleich spülte ich das Ballistol von der Klinge.
Dann die ersten Züge - ich bin froh, mich für ein gutes Messer entschieden zu haben. Das Filarmonica wird seinem Ruf gerecht und ist zwar höllisch scharf, aber doch eigentlich sanft und zahm.
Die Trockenübungen mit einer stumpfen Klinge machten sich bezahlt, die Handgriffe saßen.
So konnte ich ohne Probleme den ersten Durchgang mit dem Strich machen - komplett, im ganzen Gesicht inklusive Problemzonen wie Kinn und Kehlkopf.

Dadurch übermütig geworden, hab ich meinen Vorsatz, eine möglichst sanfte und vorsichtige Rasur durchzuführen, über Bord geschmissen und hab mich auch gegen (teilweise quer zum) den Strich rasiert.
Klappt doch!
Natürlich wurde es weder so gründlich noch so sanft wie mit dem Hobel, doch ich bin mehr als positiv überrascht. Besonders die Problemzonen scheinen gut gelungen zu sein, und die Hautreizungen halten sich in Grenzen.
Meine anfänglichen Befürchtungen, ich wäre zu ungeschickt fürs Messer, haben sich nicht bewahrheitet.


Ich denke, ich mach das jetzt öfters :D


Ein wenig Blut war dann natürlich schon zu sehen aber nichts, was das kalte Wasser nicht beseitigt hätte.
Zum Schluß ist mir dann doch noch ein kleiner Schnitt passiert - ins linke Ohrläppchen  o)
Aber auch das war erledigt, bevor ich noch den Alaunstein zücken konnte.
Den Abschluss machte wie gewohnt das L'Occitane Cade AS.

Yehaw. Jetzt bin ich ein echter Mann.

moviemaniac

Sehr schön geschildert, mein lieber Phobos.

Für die erste Messerrasur war das ja schon sehr, sehr gut. Eine Frage noch: Bestand das Messer auch nach der Rasur noch den Haartest? Müsste es normalerweise. Interessiert mich, weil ich es geschärft hatte.

Ansonsten bleibt mir noch zu sagen: Weiter so, edler Ritter im Schaume!

herzi

Guten Morgen

VieLong Dachs
Susies Honey und Almond RS
Progress mit Derby
Iveria Creme

Artesan Navegar EdT

Susies Seifen sind sehr gut. Sie hat drei Seifenbasen. Welche ich habe weiß ich nicht, da ich sie aus einem Tausch habe.

Ich wünsche einen angenehmen Tag.


Gruß,
Stefan

soapopera

Guten Morgen,

heute gegen 6 Uhr:

Trumpers West Indian Extract of Limes Skin Food
Kent BK4 Silberspitz
Castle Forbes Lasvender  RC
Merkur 15c mit Derby-Klinge
Floid The Genuine AS
Nivea AS Sensitiv Balm
John Varvatos EdT

Ich wünsche euch einen angenehmen Tag!

TomH

Guten Morgen!!

- MULCUTO Schrägschnitt / Rotbart Extra Dünn (A/1)
- Shavemac Silberspitz "der Große"
- DeLuxe Shaving Oil
- Florena Sensitive RC
- PRORASO AS "mod."
- ***'s AS Balsam
- Fragonard "Eau de Hongrie" EdT

Also die Kombination MULCUTO und Rotbart ist keine schlechte. Selbst an die "schiefe" Kopfgeometrie des MULCUTO musste ich mich nicht gewöhnen, alles lief ganz hervorragend, ohne Reizungen, leider zwei kleine Cuts, die allerdings auf meine Unachtsamkeit zurückzuführen waren.

Das PRORASO AS habe ich gestern Abennd noch modifiziert (halbe Flasche AS >> ein kleiner Menthol-Kristall)..., brrrr...,huuuuu..., das war ein Erlebnis.
Normalerweise kühlt das AS nicht soo sehr aber jetzt..., Donnerwetter..., eine neue EISZEIT !!!!  ;D ;D ;D

Wünsche einen angenehmen Tag, passt auf euch auf.

kretzsche

#37
Guten Morgen,

heute stand eine hektische Einsatzrasur an, da gegen 03:00 der Dienstherr nach mir verlangte (Schei... Handy's)....

- Duschen und Waschen
- Tabac RS mir dem Rossmann-Dachs zu Schaum verzaubern
- mit dem 23c wieder aus dem verpennten Gesicht schaben
- kaltes Wasser und danach Old Spice ins Gesicht (immer noch verpennt)
- ankleiden und los...

Jetzt gegen halb acht befingere ich die Bartzone und stelle fest, trotz Hektik hab ich eine gute Rasur hinbekommen.

cu Uwe


Eugen Neter

Guten Morgen!
Weleda-Tag (und Sextett in Blau):



Baier Silberspitz & Weleda RC
23c & Super + Platinum (7.)
Weleda AS
Weleda Feuchtigkeitscreme

Schöne Rasur mit sattem Kräuterduft! Bald folgt der Bericht über die S + P...

samonis

Heute ging alles glatt

Friodur kompletter Durchgang
23C mit Personna. Jetzt weiß ich mal was gleiten ist. Der 23C hatte fast nix mehr zu tun
Balea Pinsel (mein Bock ist immer noch nicht da)
The Bodyshop RC
BayRum AS
*** ASB
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

moviemaniac

Irgendwie wollte mich der Schlaf in dieser Nacht nicht ereilen und so bin ich am späten Morgen ganz verdattert aus dem bettchen gekrabbelt und habe mich schlaftrunken mit dieser Ausrüstung rasiert:

- 7/8 Friodur
- 70er-Bock (den brauchte ich auch, um das gesicht durch die geschlossenen Augenlider zu treffen...)
- Speick RS
- 4711 ASL
- Lucky Tiger Balsam

Trotz "er weiß nicht, was er tut" eine sakrisch gute Rasur geworden  8)

Honka

Tabak RS vom Thäter
96r mit Derby vom BM
PIC

Danach einen kleinen Kaffee in der Sonne auf der Terrasse.

Das Leben kann schön sein.


Phobos

Ich hatte soeben ein Rendezvous mit La Princesa de oro, unser zweites bis jetzt.
Das Messer war heute besser als gestern, dafür war ich wohl nicht in Form.
Zwar kein Schnitt, aber deutliche Hautreizungen hinterher.
Musste seit längerem wieder mal auf meine clinique gel-lotion zurückgreifen.
Chemie, aber sie hilft.

Ach ja, den Unterbau durfte diesmal wieder ***s Eichenmoos RC bilden, geschäumt vom 4411-Thäter

Bengall Reynolds

On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

moviemaniac

Zitat von: Bengall Reynolds am 09. April 2008, 22:54:41
Vorgestern:

http://

Ein schönes Bild sagt mehr als 1000 Worte - da hast du die Creme de la Creme an Messern versammelt - schick!